Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Nummernschildgröße (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12783)

copen83 03.12.2005 20:29

Bei mir steht dieser Zusatz auch im Brief und meiner war auch ein Neuwagen und noch nie Zugelassen.
Soviel wie ich weis steht das überall drin.

Gruß

Gaston

Tenchios2 03.12.2005 21:21

Zitat:

Zitat von g.m.
Bei mir steht dieser Zusatz auch im Brief und meiner war auch ein Neuwagen und noch nie Zugelassen.
Soviel wie ich weis steht das überall drin.

Gruß

Gaston

Jep, sollte bei allen Copen drin stehen, wegen den kleinen Nummernschildern.
Mein Copen habe ich seit 02.2004, ein Monat später als gedacht weil das Autoschiff probleme hatte.

Gruß Tenchi

copen 04.12.2005 17:49

Nachdem ich auf der Zulassungstelle gedroht habe, hinten das im Brief genehmigte US-Kennzeichen zu nehmen, die aber dann für vorne auf die volle Dröhnung bestanden haben, habe wir uns dann letztendlich auf die einstellige Nummer geeinigt, die normalerweise für Motorräder reserviert ist.
XX-XX 6

Sieht eigentlich ganz schick aus und passt prima.

YellowSubmarine 07.12.2005 13:26

also ich habe vorne und hinten auch das kürzere Schild, wie Gaston ... naja, bei N für Nürnberg war das auch kein Problem.

Aber der oben angsprochenen Zusatz steht bei mir nicht im Brief drin, habe extra nochmal nachgeschau†.

Gruß
Tatjana

Waldorf+Stadler 13.12.2005 10:55

na ja,
ich dachte erst auch (wie auch mein Händler), dass das kleine Kennzeichen in den Papieren eingetragen sei - aber: Fehlanzeige
Nun was tun?
Da unsere Zulassungsstelle als penibel gilt erst mal zum TÜV: die waren ok und haben sogar mit dem Prüfer Kontakt aufgenommen, der den Wagen erstmals abgenommen hat. Ergebnis: Kein Eintrag, da es für hinten ja die zusätzliche Abdeckung gibt und damit auch ein "normales" Kennzeichen verwendet werden kann.
Ich also zum Händler am Nachbarort, der einen zugelassenen Copen mit kleinen Kennzeichen hat. Der hat mir seinen Fahrzeugbrief mit dem Eintrag der kleinen Kennzeichen kopiert. Zudem Bilder von vorn und hinten - dann ab zur Zulassungsstelle.
Kurze Verhandlung - dann der Hinweis, dass das aber was kosten würde.
Ergebnis: Sondergenehmigung erhalten und in die Papiere eingetragen(für "schlappe" 70€) - seitdem ziert meinen Copen vorne und hinten ein kleines Kennzeichen der Größe (zuerst 240*130, später dann 255*130 - da Umstellung auf Saisonkennzeichen)
Nur bei der Zusammenstellung der Buchsteben und Ziffern gab's keine Ausnahme XX XX 696

Gruß
Uwe

feuerkappe 11.03.2007 04:14

Hallo Fans

Seht mal da nach

http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...hp?threadid=39

Gruß Feuerkappe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.