![]() |
ach mike :(
wie alle sachen müssen auch die folien eine nummer haben, soweit der wahn begründet wird das mit splittfähigkeit der scheibe, also man muss auch noch rauskommen können dann spielt auch noch die tönungsstärke ne rolle übrigens ist sogar die maximale schriftgröße auf der heckscheibe reguliert, wenn sich mal einer nen spruch auf die heckscheibe kleben will auch die gesamtabdeckung spielt ne rolle, echt krank gruß klasse |
Hallo Klasse
Das war doch nicht böse gemeint :oops: Nee ich finds einfach leicht übertrieben, was da besonders in der Schweiz abgeht :!: Ich würde, als mir den Kopf über die evtl. Einwirkung auf die Scheibe durch die Folie ( Sicherheitstechnisch gesehen ) zu zerbrechen, eher über ein Obligatorium eines Nothammers nachdenken :wink: LG Mike |
Okay, wenn der Tüv Prüfer die Nummer bemängelt, ist das zwar ärgerlich aber wohl in Ordnung.
Aber wenn ich den Mangel vor Ort beseitigen kann und der Prüfer sich nicht drauf einlässt, so ist das ja wohl absolut daneben! |
ne nachprüfunf kostet aber doch auch nur 10€ mehr , also jedenfalls bei mir.....
und da wuerd ich lieber oirgendwo ne nummer dazu suchen |
Zitat:
ansonsten stehen die im katalog. die xenonmodule sind aber nunja recht teuer. pro seite musst du mit 400-500 euro rechnen (pro rundscheinwerfer) die rückleuchten module (led oder normale glühbirnen) sind günstiger hier die links die ich schon mal gepostet hatte http://www.mgtf.be/MO_EX_LR_main.html http://www.autoextrem.de/showthread,t-21125.htm http://www.hella.com/produktion/Hell...lOE/Bus_de.pdf hier der beitrag: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...ter=led+module |
@racemove
das sind ja eigentlich richtige lampen, also eigentlich keine einbaumodule, sondern komplette lampen, wenn auch alles einzeln lieferbar ist entspricht also den golfleuchten am move, nur eine bessere form bei den busleuchten wäre ich trotzdem vorsichtig, sie müssen korrekt gekennzeichnet sein, ansonsten ist da nix mit "tüv" ansonsten wäre das ne möglichkeit, entspricht aber bestimmt nicht hagamons wünschen gruß klasse |
ich hab den hella katalog hier liegen.
die sollen die volle kennzeichnung haben |
@mike.hodel
was ich noch sagen wollte... warum entschuldigst du dich bei mir? hast doch nix böses gesagt!? ich bin doch auch für eine reduzierung der vorschriften, hin zu sinnvollen vorgaben gruß klasse |
lt. katalog haben die leuchten/module eine ece-europa zulassung.
auf dem bild sieht man auch die kennzeichung an der streuscheibe. hier aufgelistet was hella anbietet: abblendscheinwerfer 90mm xenon d2s 430 euro, halogen h7 84 euro fernscheinwerfer 90 mm xenon d2s mit positionslicht 430 euro, halogen h7 mit pos.licht 80,5 euro, halogen h7 74 euro nebelscheinwerfer 90 mm halogen h7 81 euro bi-xenon hautscheinwerfer 90mm 499 euro tagfahrlichtmodul 26 euro blinkleuchte vorn, klar 20,30 euro blinkleuchte hinten, klar 20,30 positionleuchte 23 euro schlußleuchte rot 20,30 euro bremsleuchte 20,30 euro schluß-bremsleuchte 20,30 euro rückstrahler 15 euro rückfahrscheinwerfer 20,30 euro um die xenon varianten eintragen zu können brauchts noch eine streuscheiben-reinigungsanlage für 169,50 euro und eine universal-leuchtweitengerulierung für 209,50 euro happy customizing! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.