![]() |
Zitat:
Meist gibts von den örtlichen Erdgasversorgern noch Förderungen also Preislich nicht so der Unterschied. Problematischer sind sicher die Schweren und klobigen Gasflaschen als Tank. Bei einer Nachrüstung wird man wohl einen doppelten Boden im Kofferraum einplanen müssen. Grundsätzlich geht aber auch der Ersatz des Orginaltankes mit einem Minitank und den Gasflaschen zusätzlich an seinem Platz. Dürfte aber etwas teurer werden. |
Hab mal in einem anderem Forum gelesen, dass die Kombination
Turbo und Erdgas sogar sehr empfehlenswert ist, weil durch den Turbo das Gas besser verarbeitet wird und sogar eine Leistungs- steigerung erzielt wird oder erzielt werden kann. Aber ich gebe selbst keine Gewährleistung auf die Korrektheit dieser Aussage. Habe es selbst nur so gelesen.. |
man kann mit dem turbo ohne weiteres den ladedruck erhöhen, ohne "klopfprobleme" zu bekommen, wegen der ca. 110 Oktan im LPG und sogar 130 oktan im erdgas... ob das dann insgesamt für den motor sinnvoll ist (vor allem bei empfindlichen ventilen) sei mal dahingestellt
|
Händler
...wer ist denn der Händler deines Vertrauens???????
Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.