![]() |
nur keine scheu dafür stelle ich sie ja ins Netz :)
|
Ich kann mich echt nicht genug sehen! Das ist soooooooooooooo GENIAL..... SUPER, echt!
Danke für diese wirklich tolle idee!! Erinnert mich ein bisschen an die Platz nutzung wie man sie von früher kannte mit diesen Zelten die man auf dem Autodach aufgestellt hat! Nochmal, ECHT SUPER!!! Das ganze ist nicht nur ein super bett sondern auch noch transportabel und es passt theoretisch alles inkl. Gepäck in den kleinen Kofferraum des YRV.... GEIL GEIL GEIL!!! |
Also die Idee und auch die Umsetzung sind absolut spitze. Allerdings frage ich mich, wo Dein sonstiges Gepäck bleibt? Hast Du ne Dachbox?
|
Meinen tiefsten Respekt !! :eek:
Das nenne ich mal Erfindungsgabe :wink: Echt toll , Bravo :!: Viel Spass noch !! LG Mike |
HiHi, ich sehe hier denken alle gleich, das ist in der Tat ein Problem. Beim ersten Mal hatte ich überhaupt kein Platz mehr für Gepäck, dann habe ich die hinteren Sitzpolster geschickt im Fußraum hinten verschwinden lassen und die Kopfstützen auf die vorderen Sitze gelegt (unter den Rahmen), damit habe ich immerhin die vorderen Fußräume sowie das Armaturenbrett als Ablage zur Verfügung, für ein WE reicht es, aber für mehr komme ich um einen Dachkoffer herum, ist bloß recht teuer, einguter hunderter die Träger und das gleiche für ne einigermaßen Box ;-)
Als Abhilfe fürs WE ist ein Regal geplant das ich zwischen die vorderen beiden Griffe einhänge, für Wäsche und Kleinkram, weilda liegen mein Füße die brauchen nicht soviel platz. Aber man muß halt mit dem Platz etwas (mehr) haushalten, aber das gesparte Geld für Wohnwagen oder Zelt kann man dann für neue Extras einsetzten :D |
Die Idee ist super und die Ausführung ist einfach sensationell :respekt: :gut:
Gruß Gonzo |
voll geil erlich :o
|
Da kann ich mich nur anschließen.
Gruß Kugel |
das ist ja echt mal anderst :) sehr geil
ist denn die bodenplatte im kofferraum die serienmäßige? sieht ja ganz anderst aus also die die ich kenne. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja das ist die Serienplatte (wurde glaube ich 2002 geändert) mein YRV ist von 01/2001 also einer der ersten.
Ich habe euch hier nochmal ein paar Bilder mitgebracht, von der anderen Seite der 230 V Einspeisung: Ich habe in die beiden kleinen Fächer im Handschuhfach die eh keiner braucht ein Ladegerät eingebaut, wenn ich am Netz hänge. Zu sehen (von links) Amperemeter zur Ladekontrolle, Sicherung Ladestrom, 230 V Steckdose (nur durchgeschleift kein Wandler), sowie den Netzschalzter fürs Ladegerät. Die blaue Neonbeleuchtung fürs HS ist natürlich obligatorisch :D Außerdem rechts zu sehen der Schalter fürs Licht (HS) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.