![]() |
@Ri0n
Würde mich jetzt mal interessieren, wie hoch die Endstufe abgesichert ist. Mal eine grobe und vereinfachte Rechnung. Wäre sie z.B. mit 40 A abgesichert hätten wir ein Pmax von 540 W am Eingang. Bei einem realistischen Wirkunsgrad von 65% wären wir dann bei ca. 325 W also ca. 80 Watt pro Kanal. Da die Sicherung ein ganzes Stück höher ausgelegt wird, als die tatsächliche Eingangsleistung sind 4 x 50 Watt durchaus realistisch, wie schon geschrieben mit Klirr und Clipping. Deine Batterie und Lichtmaschine muß das locker abkönnen. Also mal eine neue Batterie rein und gut ist. Zitat:
|
danke netwurst .. hmm also ich hab die mit ner 60 amp. sicherung abgesichert . denke mal dann werd ich mir wohl mal ne neue batterie zulegen und gut ist .
@beifahrertür stimmt schon bist schon nen kleiner klugscheisser. ist aber net böse gemeint :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Bin neu hier und hab auch gleich eine Frage, wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen!!! Also: habe mir eine LIMA für einen Daihatsu Cuore L501 EZ 1997 geholt. kann mir jemand sagen, welche Anschlüsse was sind? (was ist Ladestrom, plus, usw) P.S. die Lima kommt nicht mehr in einen Daihatsu, daher frag ich!!! ich sehr wichtig und dringend!!! Danke im Voraus für eure Antworten :flehan: |
Steht doch drann, kann man sogar in deinem ersten Bild lesen, die Schraubklemme wo B drannsteht ist für die Batterie, die Klemme wo IG drannsteht ist Zündungsplus (Ignition) und die verbliebene Klemme ist für die Kontrollleuchte.
Manu |
super!
so hab ichs mir schon gedacht, wollt mich bei den experten nur noch einmal absichern!!! viiiielen dank!!! :grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.