Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   YRV GTti mit normalbenzin fahren? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12276)

Wilde Katze 10.10.2005 22:43

Hallihallo!

Also wir tanken in unseren beiden Dais immer 95er super. Im Charade mit EFi ist kein wirklicher Unterschied im Verbrauch zu registrieren. Der alte Motor ohne EFI hat mit super etwas weniger verbraucht. Der Gran Move verbaucht etwa 0,5l weniger auf 100km mit super. Da in Luxembourg 91 und 95 Oktan gleich viel kosten kippen wir aber immer den besseren Sprit in den Tank.

Zum Thema moderne deutsche Autos:
In der Autobild war so ein Test zum Thema Normalbenzin:
VW hat gesagt die FSI-Motoren dürfen nur mit 98 gefahren werden sonst gäbe es u.U. Motorschäden, Skoda meinte bei dem FSI ist auch Normalbenzin möglich mit geringem Leistungsverlust. => Ein Motor und 2 total gegensätzliche Meinungen? Das nenne ich mal eine ausgeglichene Firmenphilosopie

beste Grüße EVA

MeisterPetz 10.10.2005 22:49

Wäre natürlich schon möglich, wenn die Motoren unterscheidlich angesteuert werden. An sich müsste die Leitung oder das Drehmoment auch unterschiedlich sein. Ein Motor, der 98 Oktan braucht, wäre für mich allerdings ein Grund das Auto nicht zu kaufen, schon alleine wegen des Preises des 98er Super.

blumentopffan 11.10.2005 07:35

ich tanke auch ausschließlich Normalbenzin!

Inday 11.10.2005 07:50

Ich habe zwar keinen GTti, aber mein normaler ÜRF braucht bei Normalbenzin schon etwas mehr; so viel mehr, dass wenn hochgerechnet ich mit ROZ 95 wieder etwas besser wegkomme. Ist für mich eh nur im Ausland von Bedeutung, denn in der Schweiz gibt es kein ROZ 91, nur ROZ 95, 98 + 100.

Viele neuere Autos, welche schon ab Werk getunt sind, wie z.B. Mitsu Evo, Subaru STi, Subaru WRX brauchen ROZ 98, manche sogar ROZ 100.

Gruss, Inday

Wilde Katze 11.10.2005 10:12

Zitat:

Zitat von Inday
Ich habe zwar keinen GTti, aber mein normaler ÜRF braucht bei Normalbenzin schon etwas mehr; so viel mehr, dass wenn hochgerechnet ich mit ROZ 95 wieder etwas besser wegkomme. Ist für mich eh nur im Ausland von Bedeutung, denn in der Schweiz gibt es kein ROZ 91, nur ROZ 95, 98 + 100.

Viele neuere Autos, welche schon ab Werk getunt sind, wie z.B. Mitsu Evo, Subaru STi, Subaru WRX brauchen ROZ 98, manche sogar ROZ 100.

Gruss, Inday


nicht unbedingt... die ganzen Subi WRX dürfen in anderen Ländern insbesondere asiatischer Raum mit normal fahren. Dort gibt es teilweise auch nichts anderes.

beste Grüsse EVA

Reisschüsselfahrer 11.10.2005 16:22

ich dachte in östereich gibt es garkein normalbenzin??????

oder war das in der Schweiz....?????

Manu

bigmcmurph 11.10.2005 16:23

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
ich dachte in östereich gibt es garkein normalbenzin??????

oder war das in der Schweiz....?????

Manu

In der Schweiz ist das so ...

Greetings
Stephan

Reisschüsselfahrer 11.10.2005 16:25

ok naja kann mir auch net alles merken...

MAnu

Rainer 11.10.2005 16:30

@K3-VET

Das weiß ich doch dass du das nicht böse oder abwertend gemeint hast Daniel! :)

klasse08-15 11.10.2005 18:18

in polen gibts übrigens auch kein roz 91, also normal
jedenfalls nicht an den tankstellen an denen ich war, vielleicht im landesinneren??? weiß da einer mehr?

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.