![]() |
Hallo Freunde !!
Ein Tipp bei zu viel Wärme ! Neues Thermostat holen und an der Seite , wo das Luftblasenloch ist , den klitzekleinen Bolzen abschneiden und das Loch auf ca. 4-5mm Durchmesser ausbohren !!! Zusätzlich kann man einen Thermoschalter verwenden, der den Lüfter schon bei 84-86 Grad zuschaltet und bei 80 wieder aus. Nur ist es oberschwierig, was in 3/8Zoll zu finden . Ansonsten eben Handlüfterschalter einbauen :roll: Grüsse Mike |
TAG NULL
Oh, da tobt ja das Leben in unserer HiJetset-Bude!
Wunderbar. Bei mir ist jetzt TAG NULL, morgen gehts los. Heute hat der Bonsaibus noch schöne Streicheleinheiten bekommen: Ich hab ihn mit dem Shell-Luxusstoff VPower-Diesel gefüttert. Mal sehn wies wirkt, bin schon ein paar zig km Probe gefahren und bild mir zumindest ein, dass es was taugt. Unterwegs habe ich anlässlich des schönen Wetters nochmal an stiller Stelle "Pause" gemacht und mich meinem Kühler gewidmet. Eigentlich eine gute und effektive Konstruktion mit vielen hundert feinen Alu-Lamellen - hätte ich sowas schickes in meinem alten Ruckel-Blubber-Knack-L201 gehabt, dann gäbs da wohl kaum Kühlerprobleme. Aber nun haben diese Alu-Lamellen leider auch ihre Tücken: Als ich den Hijet bekam, waren sie zu 90 Prozent plattgedrückt. Und in diesem Zustand lassen sie nicht nur keinen Fahrtwind an die Kühlschlangen, sondern wirken auch noch isolierend wie eine Thermosflasche. Schon während der ersten Fahrt habe ich Pause gemacht und mindestens eine Stunde lang mit einem Schraubenzieher Lamellen freigepult. Heute war ich zum dritten oder vierten Mal dabei, und nun ist der Kühler wohl zu 70-90% wieder luftdurchlässig. Und schließlich soll es morgen warm werden, da brauch ich einen guten Kühler! Übrigens... HEIZUNG: selbstverständlich hilft die Heizung zur Reduzierung der Kühlmitteltemperatur. Der Heizradiator funktioniert genau wie der Kühler und im Kreislauf derselben Flüssigkeit. Und dies sogar mit dem Vorteil, dass er im KLEINEN Kühlkreislauf sitzt, also im Notfall ggf. auch dann kühlt, wenn der Thermostat defekt ist. Soooooo! Morgen gehts los! Wenn alles klappt, melde ich mich morgen abend aus München, der ersten Station meiner Arbeitsreise. |
TAG EINS Elf Uhr - es geht los
Tag Eins. Kurz nach elf. Gleich schleppe ich mein Gepäck raus, und dann das Ritual: Einpacken, Heckklappe, wack!! zu. Schiebetür, rrrrrdock! auch zu. Hoch auf den Sitz gewuchtet. Autobrille auf, andere Brille in die Dose. Reiseproviant in Griffnähe. Gehörschutzbügel auf. Glühkerzen...... dakdakdakdakdakdak... los gehts :zustimm:
|
Zitat:
@ mulxmilx: ist mir gerade wieder klar geworden, ich hab mal einen Iveco Daily (also die Zylinderkopfdichtung) wegen schlechter Kühlung ins Nirvana geblasen - auch mit vielen Pausen, Heizung an etc.. Ist also nicht so gut, hoffe dein "Lamellen-frei-puhlen" hat Abhilfe geschaffen. Gruß Kugel |
wenn sehr sehr viele lamellen umgebogen waren und so keine luft durchlassen ist klar warum der warm wird, wir werden ja hören ob es was gebracht hat.....
MAnu |
Hallo!
Ich bin schon völlig genervt, hab 3x alles wichtige geschrieben und bin immer kurz vorm Absenden vom Computer hier rausgekickt worden. Jetzt erstmal nur kurz das Wichtigste: Ich bin problemlos in München angekommen... weiteres folgt, nach dem ich den Computer bestraft habe Gruß Mulxmilx.... mit Hisel, der roten Dieseldose mit Fenstergardinen :wink: |
WOW, drück dir die Daumen, bzw. wünsch dir noch viel spass bei der Reise :)
|
Hat das puhlen doch geholfen.
Noch weiter gute Reise. Hat Hisel eine Bedeutung? Gruß Kugel |
Hat Hisel eine Bedeutung?
Na ja, klingt nett und ist kürzer als Hijet Diesel. Das Pulen hat wohl geholfen, aber Kasseler Berge bei 25° außen geht trotzdem nur mit volle Pulle Heizung, offenem Fenster und gedrosseltem Tempo. Heute steht Hisel still, morgen wohl auch. Hier in München kriegt ein Steinway Flügel 2 Tage Arbeit von mir. Donnerstag gehts weiter nach Schliersee. Gruß mulxmilx |
TAG SIEBEN
Ein Lebenszeichen aus Tirol. Schönes Wetter, hohe Berge, diverse Klaviere zu bearbeiten - und Hisel ist wohlauf! Aber er hat nichts zu tun. Erst morgen oder übermorgen wird wieder dieselgekraxelt durch die Alpen.
Gruß Mulxmilx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.