Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Hände weg von billigem (Bitumen) Unterbodenschutz!! (PICS) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11857)

KadettGSICaravan 05.09.2005 22:02

Ich nutze immer den U-Schutz von Benz, weiß jetzt leider net von wem der hergestellt wird, damit hab ich immer sehr gute Erfahrung gemacht, mein Kumpel hat damit vor ca.10 jahren seinen Kadett B behandelt der ist heute noch 1A, das gute ist das er auch sehr gut überlackierbar ist.

lemon 06.09.2005 09:53

Zitat:

Zitat von Schimboone
Was auch gut in den Radläufen und sonstigen Pinselbaren Flächen ist ist ist Hammerite !

Hammerite ist sicherlich sehr guter Schutz für Metalle, aber am Auto nur bedingt einsetzbar. Hamerite hat eine sehr harte Oberfläche und ist nicht elastisch. An Karosserieblechen treten Schwingungen und Spannungen auf, die zu Rissen im Lack führen können. An Karosserieblechen sollten immer elastische Lacke verwendet werden. Hammerite ist eher was für Gartenzäune und Gitter.

KadettGSICaravan 06.09.2005 10:18

^^^Ja genau so ist es, am Fhz. muss alles elastisch sein.

JapanTurbo 06.09.2005 10:30

Mit Hammerite hab ich meinen Gartenzaun gestrichen :eek: :D

Bin aber nicht mehr so überzeugt von dem Produkt seit dem es wasserverdünnbar ist...

georg

Schimboone 06.09.2005 15:55

Zitat:

Zitat von lemon
Zitat:

Zitat von Schimboone
Was auch gut in den Radläufen und sonstigen Pinselbaren Flächen ist ist ist Hammerite !

Hammerite ist sicherlich sehr guter Schutz für Metalle, aber am Auto nur bedingt einsetzbar. Hamerite hat eine sehr harte Oberfläche und ist nicht elastisch. An Karosserieblechen treten Schwingungen und Spannungen auf, die zu Rissen im Lack führen können. An Karosserieblechen sollten immer elastische Lacke verwendet werden. Hammerite ist eher was für Gartenzäune und Gitter.

Deswegen ja auch nur als Grundierung-nur Hammerit alleine wäre natürlich scheiße-aber in verbindung mit dem Wachs dürfte da nix mehr schiefgehen !

Ich misstraue diesen Wachsen alleine immer ein bischen-aber das ist natürlich ansichtssache ;)

KadettGSICaravan 06.09.2005 16:58

Die Wachse heutzutage sind sehr gut, schau mal Benz z.Bs. die werden ab Werk so gut gewachst das da im normal Fall nichts passiert, wiederholt man diesen Vorgang alle 5 Jahre hat man Ruhe, ich damit auch den Rostbefall bei meinem herausgezögert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.