![]() |
Such mal nach der Backup-Sicherung im Sicherungskasten/Relaiskasten
im Motorraum. Evtl ist die nicht gesteckt/durchgebrannt. Ist auch schon vorgekommen. |
also Zündplus ist gaaaaaaaaaaaaanz einfach : Zwack dir einfach Strom am Zigarettenanzunder ab. Is das einfachste und mit Sicherheit Zuendungsplus. Hab ich bei meiner Fussraumbeleuchtung auch genommen und man kommt einfach dran.
Mit Dauerplus musste dir mal überlegen was du im Auto hast was immer angeht zb irgendwelche Lampen, aber ich werd eventuell auch nochmal nachschauen. Zu den Boxen : Daran merkst du aber doch dass es an den Boxen liegen muss. Wenn die Werksboxen keine Probleme machen und deine jetzt schon dann is das fuer mich klar. Aber du kannst es natuerlich auch wieder relativ einfach testen indem du sie mal an ner Stereoanlage anschliesst und schaust ob sie vernuenftig laufen. Aber denk dran dass sich autoboxen einzeln an ner Anlage fast immer scheisse anhören weil du kein chassis hast EDIT : Ab werk muss da aber definitiv ein Dauer liegen weil die Memoryfunktion fuer die Radiosender definitiv Dauerplus benötigt und jedes verdammte Werksradio so ne memoryfunktion hat :-) Zuendplus wie gesagt, entweder nimmstes vom Zigarettenanzuender aber wofür eigentlich ??? ich hab mein Radio auch schon immer mit Dauerplus laufen |
Re: G200 Radio Anschlussprobleme
Zitat:
Vorher war ein Pioneer drin, dem war es merkwürdig egal, wenn man den Anlasser betätigte. Jetzt ist mein Becker Monza drin und wenn man orgelt, geht es aus. Im Kabelstrang des Pioneer war ein schwarzes Kistchen etwa 5 x 3 x 3 cm groß. Jetzt hätte ich gedacht, da wär eben genau ein Kondensator drin gewesen, aber als ich es öffnete, sah der Inhalt eher nach Entstördrossel aus, ist eine Spule drin. Zitat:
Wie erwähnt hab ich es als erstes mit der Werksverkabelung probiert, und deren Litzen sind wirklich unglaublich mager, da kann man die Stränge quasi an einer Hand abzählen. Dickes LS-Kabel müsste ich aber noch irgendwo rumzuliegen haben. Gruß Radbert |
Das das Radio beim Zuenden aus geht is völlig normal.Das liegt daran dass du zu diesem zeitpunkt nicht die Spannung bzw den Strom hast die/den du brauchst, weil der Anlasser einmalig mehr braucht.
Die Kabel im G200 verlegen ist keine Wilde Sache, die einzige knifflige Sache is die Kabel durch die Gummischläuche der tür zu bewegen. Ansonsten kann man die Kabel wunderbar unterhalb des Amaturenbrettes, dann durch die Tür und an die Boxen legen. |
Zitat:
Diese ist für den DAUERPLUS zuständig. Tzz. Wozu schreibt man hier eigentlich was wenn es eh nicht gelesen wird :D :D :D :D Zum Kondensator. Beifahrertür meint den in die +Leitung der Lautsprecher in reihe zu Schalten. So in der Größenordnung von 50-100uF. Das hat den Effekt, das die LS weniger Bass bekommen und somit höher belastbar sind. Zum neudimensionieren der Kabel. Du sollst die Versorgungsleitung (Plus der Batterie, Minus) neu ziehen. Fürs Radio reicht 2,5mm²; 4mm² ist aber besser. Zu den Hinteren LS. Wie klingt es, wenn nur eine von denen an ist ? ist es weiterhin so besch... oder besser? 1a. Weiterhin so besch.... Nimm wie G200Freak schon sagt, einen mit nach Hause, und schließe ihn an deine Anlage an. Um ein Gehäuse zu simulieren reicht es völlig dir diesen zwischen die Beine zu klemmen. Also so, als wenn deine Beine die Front einer LS-Box sind. Zum testen funzt es echt gut. 1b. Immernoch besch.... Evtl hast du ja am Radio was falsch angeschlossen oder Kabel vertauscht. Denn z.B +Links-LS <-> +Links-Radio -Links-LS <-> -Rechts-Radio +Rechts-LS <-> +Rechts-Radio -Rechts-LS <-> -Links-Radio Funktioniert zwar, dürfte aber besch.... klingen ACHTUNG: LS-Masse am Radio ist NICHT gleich Fahrzeugmasse. 2. Besser. Nimm die Strippen von einem ab, und setze sie verpolt wieder an. jetzt sollte es fast am besten sein. Mußte in Kombination mit den vorderen testen was sich besser anhört. entweder links-hinten oder rechts-hinten verpolen. |
Zitat:
Dauerplus war da, aber Zitat:
Eine Nacht lang scheint es problemlos zu gehen, aber man muss es ja nicht rausfordern. Außerdem find ich es super unkomfortabel, das Radio ständig selbst ausmachen zu müssen, wo es das doch eigentlich alleine könnte, und schließlich bin ich ein Schussel und werde es früher oder später mal vergessen. Zudem hat mein Radio sogar einen extra Beleuchtungsanschluss, den würd ich natürlich auch gern noch aktivieren.... aber jetzt erst mal die Hupe. |
Was für eine Hupe denn ?
evtl kann ich dir da auch schützenhilfe geben, habe ich ja auch gerade erst hinter mir. Siehe http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=7576 |
Zigarettenanzuender hat beim G200 definitiv nur strom mit zuendung .
Weiß ich weil ich wie gesagt da meine Fussraumbeleuchtung dran hab und die geht nur mit Zuendung und wenn schalter auf "an" is. Also ich mein wenn es definitiv da steht dann hau es ans Zuendungsplus, is mitr momentan nur neu das Radios strom ziehen wenn alles aus is. Allerdings finde ich es gemuetlicher wenn man das radio auch mal so anmachen kann ohne zuendung, aber da is es jedme selbst ueberlassen |
Re: G200 Radio Anschlussprobleme
Zitat:
Zitat:
nachtrag: gerade gesehen das Frog1971 darauf schon eingegangen ist.... |
(Hupe)
Ganz normales Baumarkt-Doppelhorn ausm Praktiker. Habs aber inzwischen drin, Plusleitung kann man ja prima an einen der Schraubterminals im Sicherungs-/Relaiskasten anschließen. Aber unglaublich, wie man sich mit dem Bisschen Gebastel das ganze Wochenende um die Ohren schlägt - hab praktisch nur das und den Kühlergrill hinbekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.