Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Brauche Tuning Teile(+Erfahrungen bzw. Rat) für GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11460)

kiter 23.07.2005 18:18

richtig
ne schöne sintermetall kupplung, am besten wirklich eine dir für denn rennsport ausgelegt ist

JapanTurbo 23.07.2005 23:21

Zitat:

Zitat von kiter
richtig
ne schöne sintermetall kupplung, am besten wirklich eine dir für denn rennsport ausgelegt ist

Aber für den reine Strassengebrauch ned zum empfehlen, besser ist eine verstärkte Druckplatte mit Ku Scheibe mit organischem Belag

Zitat:

Zitat von kiter
die serienkupplung ist mit 70 ps schon überfordert

naja 130 hälts schon aus :wink:


georg

kiter 24.07.2005 00:28

ok, das ne sintermetall rennkupplung im stadtverkehr vielleicht net unbedingt das alltagstauglichste is was es gibt is auch klar
die serienkupplung mach die 130 ps aber net so wirklich lange mit georg... wir wissen doch beide was gemeint is ;)

BernhardGTti 24.07.2005 06:14

Zitat:

Zitat von kiter
ok, das ne sintermetall rennkupplung im stadtverkehr vielleicht net unbedingt das alltagstauglichste is was es gibt is auch klar
die serienkupplung mach die 130 ps aber net so wirklich lange mit georg... wir wissen doch beide was gemeint is ;)

Mein Vater hatte im GTti eine Rennkupplung von camskill drinnen, Laufleistung insgesamt ca. (und dass ist schon hochgerechnet und mit Vorbesitzer gerechnet) 15.000 km - ist im Eimer.

Ich würde sagen die Serienkupplung hält 130 PS schon aus, aber in einer Woche ca. werde ich wohl auch zu einer Rennkupplung (die ich nicht mag) wechseln müssen.

kiter 24.07.2005 09:29

naja, es kommt ja dann auch immer noch drauf an was für ne rennkupplung du hast. es gibt da ja auch von camskill verschiedene ausführungen

taz 24.07.2005 18:19

70 ps überlastung??? würde mal sagen, die gehört eingestellt.
die serienkupplung eines gttis macht bei 1,4 bar mit dem großem lader und absolut hartem fahrstil schlapp. dann rutscht sie schon mal im 2. gang durch, wenn man danach das tempo für eine zeit herausnimmt, geht sie wieder. momentan fahren wir 1,3 bar mit boost controller und die räder drehen bis ende 2.gang durch.
auf jeden fall keine starre kupplungsscheibe kaufen, die ist nur für vollastfahrten gedacht, sie überträgt sämtliche vibrationen des motors aufs getriebe, was dazu führt, das dieses nicht mehr lange hält.

BernhardGTti 24.07.2005 18:47

Zitat:

Zitat von taz
70 ps überlastung??? würde mal sagen, die gehört eingestellt.
die serienkupplung eines gttis macht bei 1,4 bar mit dem großem lader und absolut hartem fahrstil schlapp. dann rutscht sie schon mal im 2. gang durch,

Dann hast du andere Erfahrungen als wir GTti Fahrer gemacht.

Mein GTti hatte bisher 0,9 BAR Ladedruck ca. und hat schon "nette" Probleme mit der Serienkupplung immer wieder. Ok, es mag sein dass er es irgendwie noch bis 1 BAR packt, aber die Aussage mit 1,4 BAR mit Hybridturbo ist einfach :D :D - vorallem für Leute die selbst auch nen GTti fahren und wissen was Sache ist.

taz 24.07.2005 19:30

ich schreibe hier wirklich keinen käse. ich fahre übrigens einen gtti!!!
bin gerade dabei einen neuen herzurichten.
wenn du natürlich bei 120000km mit der ersten kupplung den ladedruck erhöhst, darfst nicht traurig sein, daß sie rutscht. ich würde aber mal sagen, du holst dir deine bedienungsanleitung aus dem auto und liest mal nach, wie die einstellung des kupplungsseilzugs sein sollte (ist sogar mit bild). dann korrigierst du diese. danach bin ich gerne bereit weiter mit dir zu diskutieren.

bin echt enttäuscht, wie man hier als trottel hingestellt wird, wenn man was schreibt. fahre seit 12 jahren gttis und bastel ständig daran herum um noch etwas mehr rauszuholen. anbei möcht ich mal bemerken, daß ich kein hobby-schrauber bin und vor jahren meinen meisterbrief gemacht habe.

taz 24.07.2005 20:02

@mtknight:
hier ein link von einem freund von mir, er verkauft teile bei ebay:
http://stores.ebay.de/JapanDyno-Expo...toreviewQQtZkm

da sind die teile etwas günstiger!
der apexi avc-r ist jetzt eingebaut, funktioniert zwar noch nicht hundertprozentig, aber ist um einiges besser. der ladedruck bleibt konstant, er fällt im oberen drehzahlbereich nicht mehr ab. auch der druckaufbau ist deutlich besser. anhand der drosselklappenstellung ist auch der ladedruck bei hohen geschwindigkeit jetzt dossierbar und er lädt nicht gleich beim kleinsten gasstoß voll durch. ich finde es sehr gut. habe für den anderen gtti ein greddy profec bspec bestellt. mal schauen, wie es mit dem ist.

BernhardGTti 24.07.2005 20:02

Ok, vielleicht war meine Formulierung etwas provokant, sorry.

Mein GTti hat erst 57.000 km auf der Uhr sorry, wird also nix mit 120.000 km :(.

Kenne wirklich keinen GTti Fahrer der soviel Power mit der normalen Kupplung bewältigt, welches Auto würde dass auch schaffen diese Mehrleistung mit der Serienkupplung zu fahren?

Mit 1,3 BAR die du fährst und die die Kupplung lt. dir schafft sind wir bei einer extrem Leistungssteigerung gegenüber der Serie, mal ernsthaft, wieviel KM hält die Serienkupplung dass aus?

Ich würde mich sehr freuen wenn ich keine Rennkupplung brauche weils besch.... zum Fahren sind.

PS: Warum bist du jetzt 31 und nimmer 21? :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.