![]() |
Hallo,
Zitat:
Solange das Öl noch zu kalt ist (unter 80 °C) darf man das Auto nicht treten oder jagen. Jetzt brauche ich also nicht mehr nach dieser komischen Wassertemperaturanzeige fahren und dann schätzen, sondern ich fahre gleich nach Öltemperatur und weiß jetzt, wann das Auto warm ist. Besonders in Anbetracht des Turboladers, der seine 290 000 /min nicht unbedingt mit dickflüssigem Öl drehen muss, erhoffe ich mir eine längere Lebensdauer für den Turbolader und seinen Lagern. Auf eine Abgastemperaturanzeige muss ich noch ne Weile verzichten - die kommt aber auch noch früher oder später. Die Abgastemp-Anzeige braucht man, um die Dauer des Nachlaufens zu erkennen, sodass man den Motor nicht abstellt, wenn der Turbo noch 280 000 /min dreht ; keine Motor, kein Öl - damit keine Kühlung für den Turbo, der ja noch 280 000 /min dreht. Bis denne Daniel |
Interessant, hatte mich immer nach der Wassertemp gerichtet.....
Ist das falsch? |
Zitat:
Denn das Kühlwasser verkleinert bei kälte die größe seines um mehr als die hälfte (Stichwort "Thermostat")damit der Motor überhaupt chancen hat warm zu werden und er wenn das Wasser 80-90 Grad erreicht (je nach Thermostat) wird der Rest des Kühlkreislaufes geöffnet und somit fällt dann die Temperatur wieder. Bedeutet aber auch dass die Wassertemperaturanzeige dir etwas falsches anzeigen kann (weils ja EVENTUELL nicht der gesamt Kreislauf ist). Beim Motoröl gibts sowas nicht, wenn das seine 100 Grad hat, dann ist der Motor warm, das Öl ist ja vergleichbar unserem Blut und nur weil du Fieber hast heisst das noch nicht das dir nicht kalt sein kann oder? ;) |
Sehr schön, gefällt mir !!
georg |
Zitat:
Zündung aus, auch wenn Turbo zuvor noch hochgedreht wurde. Der Turbotimer stellt dann den Motor erst ab, wenn es für den Turbo ungefährlich wird. Du kannst das Auto sorgenlos verlassen, abschliessen und davongehen. Der Wagen läuft dann einfach noch solange im Standgas, bis er "elektronisch" abriegelt und abstellt. Schau mal in der Subarugemeinde rum. Die haben solche Dinger; die sind legal und vom TüV abgenommen. Lieber Gruss, Inday |
Hallo,
klar habe ich davon schon gehört :). Wollte ich mir auch erst anstatt meines Fahrrad-Computers einbauen, weil es einen gibt, der nebenbei noch die Geschwindigkeit anzeigt. Habe ich aber aus Kostengründen sein lassen. Momentan lasse ich ihn halt manuell nachlaufen. Bis denne Daniel |
Danke Daniel und Rainer für die guten Erklärungen :-)
|
Hallo,
war heute über die Autobahn nach Paderborn gefahren. Auf der Hintour 120 km/h. Dabei lag die Temperaturanzeige bei 115 °C. Auf der Rückfahrt bin ich 160 km/h gefahren. Dabei lag die angezeigte Temperatur bei bis 130 °C. Da der "rote Bereich" bei 120 °C anfängt, gehe ich mal ganz stark davon aus, dass das Gerät etwas zuviel anzeigt. Mal sehen, was das bei Vollgas anzeigt :) Die Skala geht jedenfalls bis 150 °C. Bis denne Daniel |
Hallo,
bei wärmerem Wetter und Vollgas geht die Temperaturnadel bis 130 °C. Darüber ist sie nicht zu bekommen. Ich habe das Öl jetzt 8 000 km drin. Bis denne Daniel |
130°c ist net wenig, aber der turbo produziert ja ne menge abwärme....
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.