![]() |
da hat klasse recht...
und noch was>>> alle leuchtmittel, die an einem FZ montiert sind MÜSSEN eine E Nummer haben<<<<<.........und das haben die dinger nun mal nicht..!! Renato |
Da hab ich wohl das Z der StVZO beim tippen vergessen.
Klar sind das Bereiche, aber der gehört dazu. Und solange da keine Farbe drin ist und niemanden blendet ... Na gut, wenn da kein E Zeichen drauf ist lässt sich drüber streiten, aber das ist der eionzigste Mangel da dran. Greetings Stephan |
Naja, ist doch klar!
Das die Düsen nicht STVO Zugelassen sind, steht in jeder Ebayauktion mit den Dingern. Das sowas beim Tüv bemängelt wird, ist somit auch klar. Eigentlich selber schuld, wenn man zum Tüv fährt, ohne die vorher umzurüsten. Mit welcher Begründung soll der Tüv dich denn durchlassen, wenn die Düsen keine Strassenverkehrszulassung haben?! |
Stört es irgendjemanden, wenn ich darauf hinweise, dass es diesen
fiesen Zusammenhang zwischen Erlöschen der ABE (des Fahrzeugs) und dem Versicherungsschutz gibt? Gruß Kugel |
Mmmmh, dann hat mir der Prüfertyp wohl falsche Infos gegeben.
Der sagte nämlich, solange sie weiß sind wäre das kein Problem ... Muss ich nochmal nachfragen gehen ... Greetings Stephan |
Ich find das kleinlich und lächerlich, auch wenn es nicht erlaubt ist...
Mit meinem L201 bin ich trotz ölendem Motor und ungleichmäßig ziehender Feststellbremse (>25%) durchgekommen -- DAS finde ich schwerwiegender!!! Dumm ist eben, dass es darauf ankommt, mit welchem Fuss der Prüfer aufsteht... Gruß MArtin |
halt...das mit einem ölenden motor..ist sicher net so gut......
aber eine feststellbremse MUSS "nur" im berg halten..!!!!!! wobei eine hilfsbremse gleichmässig ziehen MUSS......... so, somit habt ihr nun auch die zwei ARTEN der "handbremse"!!!!! Renato |
Also mit dem Unterschied >25% hätte ich eigentlich laut Prüfer nicht durchommen dürfen (mit dem Motor au net), aber ich habe versprochen die Sache richten zu lassen...
Gruß MArtin |
...na also...versprechen sind da um sie "ZU HALTEN" !!!!!!
(nun aber schraub-schraub)..!! |
nix mehr schraub, der L201 ist ja längst verkauft, und mußte wieder durche den TÜV.
Der Motor ölt mittlerweile nicht mehr, OHNE dass etwas daran gemacht wurde (ja, Ölstand ist OK) und die Feststellbremse wurde auch nicht mehr bemängelt. (Vielleicht zog auch der Prüfstand schief :lol:) Gruß MArtin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.