![]() |
Zitat Bulldog17:
Naja, jedenfalls hat mein Händler nun Probleme die Antriebswelle zu bekommen weil sooo viele nun bestellt werden, das die da nicht hinterher kommen. Ich habe jetzt fast 26800 km auf der Uhr stehen. Zitat CuoreMP376: Kenn ich, leider!! Mein Händler hat das auch schon gemeint, ich denke das ist dann wohl ein Konstruktionsfehler!! *grrrr* |
So, aber jetzt mal deutlich :
Klasse hat teilweise recht ! Obwohl man das auch netter schreiben hätte können :D ( Es könnten wieder div. Leute beleidigt sein ) Mein L251 macht die Geräusche nicht :D Die Antriebswellen am L80, haben ihre 280000km hinter sich. Das Einzige ,was ich drann gemacht habe ist : neue Manschetten und Fett . Hoffen wir mal ,dass die Wellen am L251 genau so gut sind :!: Solange die Manschetten OK sind, sollte keine Welle kaputt gehen, bei normaler Fahrweise . Ansonsten freut Euch auf den Preis, für ne neue Welle :x Grüsse Mike |
Naja, ich weiß nicht, wo Klasse recht hat, wenn er der Meinung ist, das es normal ist, wenn das Gelenk bereits nach 26.000km kaputt ist. Ist ja schneller als die Bremsen. Zumal dein Gelenk ja auch schon 280.000km hält.
Aber naja, ist ja auch egal. Ich habe mit meinem Cuore fast die 150.000 geknackt. |
Hallo,
also ich denke auch nicht, dass das wirklich ein (schwerwiegendes) Problem ist. Ich meine wie oft fährt man schon mit eingeschlagenem Lenkrad los? Und bei 30.000km tritt der Fehler offensichtlich nicht auf, denn ich hab ja mittlerweile über 50.000km (in eineinhalb Jahren) und auch keine Probleme gehabt. Wie gesagt, ich werde mich mal die Tage beim Händler erkundigen obs da Infos zu gibt. Schöne Grüße Thomas |
Tja witzig, hab vor drei vier Tagen nach intensivem Stop and Go im Stuttgarter Berufsverkehr auch sowas festgestellt sowas wie ein jammerndes Schleifen :rolleyes: (?) von vorne rechts gehört, könnte auch sowas sein, ist mal da, dann wieder weg und auch nur beim Anfahren, sobald ich auf die Bremse tippe ists wieder weg. Hab mir gedacht bei der Inspektion sprech ichs mal an... (habe 11350 km rutner) .
|
Zitat:
Zitat:
MP376 wird aber nochmal antworten und das aufklären, ob er schon von mehreren gehört hat ich jedenfalls nicht und ich lese hier schon eine weile mit und habe auch gute kontakte zum freundlichen dai.händler Zitat:
gruß klasse |
Ich weiss auch nicht ob ich ihm da so recht geben soll, es gibt genügend kleine Autos wos nicht knackt, selbst mein Händler hat gesagt das ist nicht normal. Er sagte das es auch für seinen Laden schlecht sei, erstens spricht es sich rum und 2tens fahren sooo viele Cuores hier nun rum, wer kauft sich denn noch so ein Auto das man überall auf nem Einkaufsparklatz sieht und das beim ausparken knackt und knirscht wie sau??? Also hätte ich das vorher so gesehen (gehört), hätte ich mir den Wagen nicht unbedingt gekauft.
Keine gute Werbung für Daihatsu. |
Ich fände es das Beste, mal diesbezüglich DD anzuschreiben, anstatt sich hier darüber die Köpfe zu zerbrechen .
Es könnte ja auch sein, dass Daihatsu, eine schlechte Serie Antriebswellen bekommen hat :roll: LG Mike |
@ Benrocky
Am Anfang war es nur bei ganz eingeschlagenem Lenkrad, mittlerweile muss ich nicht mehr ganz einlenken, sondern es fängt schon früher an!!! Ausserdem muss ich öfters mal mit ganz eingeschlagenem Lenkrad anfahren. Gibt genügend Parkplätze wo man nicht anders rauskommt in nem kleinen Dorf wo ich wohne. Also ich finds schlimm genug wenn das der Standart sein soll bei Daihatsu, denn ist es kein Wunder das dass Auto so günstig ist, dann holt man sich das Geld hallt durch Reparatruren wieder rein. So kann man auch gleich n teureres Auto kaufen und hat erstmal Ruhe. Wolln wirs mal nicht hoffen und hoffen das sie es in den Griff bekommen. |
@ Bulldog
Nun sieh das bitte nicht so eng !! Das wird sich schon klären, bestimmt . Schreib doch mal den Herrn Amenda an. der weiss immer Rat :wink: LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.