Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kühlergebastel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11129)

bastelbaer 25.06.2005 09:04

Der Kühler des Charade ist knapp bemessen, aber nicht zu knapp.

Ich habe ja meinen Kühler aufgrund des zu schnellen Temperaturanstieges und der Ablagerungen gegen ein neues (gleiche Größe= kleine Ausführung) Exemplar getauscht.

Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Diese Woche bin ich aus Schleswig-Holstein nach Bonn zurückgefahren und habe es mal richtig "brennen lassen" . Also soweit möglich immer für Charade-Verhältnisse sehr zügig mit 160-180(!) km/h. (Ohropax haben wir auf solchen Etappen immer dabei)
Die Temperaturanzeige bewegte sich trotz des enorm warmen Wetters (Extrembedingungen) nicht weiter als sonst. Sie steht seit dem Kühler und Thermostattausch immer (weit) unterhalb der Hälfte, also der Zeiger berührt die aufgemalten Wasserwellen der Anzeige gerade.
Das fand ich schon sehr erstaunlich.
Aber auch jetzt, wenn sim Stadtverkehr mal was dauert, geht die Anzeige zwar nach längerer Zeit hoch (aber es dauert viel länger als früher), dann springt aber der Lüfter an und die Anzeige sinkt zügig. Der Lüfter ist meist nach 30 Sekunden wieder aus.

Deshlab: Ich tippe (wie georg schon sagte) auf Kühler, zugegangene Schläuche oder doch ein hängendes Thermostat.
Die Investition in einen NEUEN Kühler lohnt sich echt!

David

telecover 25.06.2005 10:32

Was hast du für einen Kühler eingebaut?
Den orginalen?
Und was kostet der Spass?

DaihatsuF20 25.06.2005 11:45

Ich habe mir nen nagelneuen Kühler gegönnt und es hat sich nichts geändert. Werd jetzt einfach mal nen Applause-Kühler einbauen. Übrigens, 180 fahren ist kein Problem, auch bei den Temperaturen nicht, aber an ner Ampel stehen ist ziemlich scheiße und da kriegt der Lüfter halt auch nichts mehr gebacken. Bei mir steht die Nadel immer mindestens auf "halb"

62/1 25.06.2005 17:22

Hallo,

also egal welchen Daihatsu ich bisher gefahren habe: ALLE haben das gleiche Verhalten bei der Temperaturanzeige: Temperatur steigt innerhalb der ersten 10 Fahrminuten auf genau halbe Anzeige. Da bleibt sie dannn meist auch, egal ob Vollgasorgien oder Staugeschleiche. Sobald die Nadel mal kurz über Mitte zuckt, setzt der Luftquirl ein und schon geht es runter mit der Temperatur. So soll es laut meiner Werkstatt auch sein.

Gruss Rene

G200-Freak 26.06.2005 11:33

Das kann ich nur bestätigen, nur das meine Anzeige meistens schon nach 5 mins in der mitte is :-)

Gintrapper 29.06.2005 11:00

Hi,
du könntest es mit einem zweiten Lüfter vor dem Kühler versuchen, oder mit einem Kühler aus den Turbomodellen, der hat eine größere Kühlleistung.

DaihatsuF20 29.06.2005 14:10

Hi,
was heißt größere Kühlleistung? Ist nur der Lüfter stärker, oder auch der Kühler an sich größer? Passt der Kühler in die Aufnahmen von meinem Kühler?
Gruß Uli

Gintrapper 01.07.2005 13:18

Hi,
der Kühler hat ein anderes, größeres Kühlernetz, keine Ahnung ob die Aufhängung die gleiche ist. Dürfte aber jemand geben, der das hier weiß.
Gruß, Gregor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.