![]() |
Ich habe mir gerade mal die "Mühe" gemacht und den Preis für den Perodua Myvi herauszufinden. In Euro umgerechnet kommt man auf ungefähr 9.150 € (Basisversion 1.0).
Preis Perodua Myvi 1.0 |
Das ist ja ein Rechtslenker. Gar nicht gewusst, dass in Malaysien links gefahren wird.
Gruss, Inday |
Die Verbindung nach England könnte interessant sein, um den eigenen Sirion aufzuwerten, z.B. um die Außenspiegel mit den integrierten Blinkern oder um die Rückleuchten des Myvi. Bei letzteren müsste man nur schauen, wie die Nebelschlußleuchte umgesetzt wurde - die ist bei UK-Modellen auf der rechten Seite - auf dem Kontinent muß sie links sein.
|
die nebelsclußleuchte kann auch in der mitte sein bzw. auf beiden seiten.
|
In japan gibts den M3 Sirion auch mit Xenon Licht....
DAS wäre auch interessant sicher.... |
Das ist dann aber kein kleiner "einfach-mal-so"-Einbau mehr. Für Xenon (zweifelsohne supercool an einem Kleinwagen) musst Du ja auch noch eine Scheinwerferwaschanlage nachrüsten ( ist Pflicht ) und dann wäre noch zu klären, ob die Lampen auch auf Rechtsverkehr umschaltbar sind (von wegen des asymetrischen Abblendlichts).
|
Das habe ich auch nie gesagt! ;)
|
ich halte den umbau für schlicht unmöglich, weil die reflektorenform gänzlich seitenverkehrt ist und damit der umbau komplett ausfällt
was für scheinwerfertyp hat den der xenon-m300? gruß klasse |
Zitat:
wie schon angesprochen sind die scheinwerfer wohl auf linksverkehr ausgelegt. ebenso wird die passende e- "xenon" nummer auf dem scheinwerfer fehlen. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.