Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Zusatzinstrumente (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10896)

K3-VET 07.06.2005 23:19

Hallo,

was für Schraubenmaße hat denn die Ölablaßschraube des YRV.


Bis denne

Daniel

Sterntaler 24.03.2008 12:02

Möchte bei mir folgendes einbauen:
Anstelle dieser dämlichen Uhr im YRV möchte ich am liebsten ein 52mm Kombiinstrument das Öldruck UND Öltemp anzeigt. Ist halt wichtig für mich damit ich weiß, ab wann ich die Maschine treten kann. Am liebsten wäre mir ein Sensor den ich statt des Serienöldruckschalters einbauen kann, also der einen Druck und Tempschalter hat und idealerweise einen Ausgang für das serienteil. Was für ein Gewinde hat das Ding? Habe leider weder ein Kombiinstrument gefunden noch den Schalter. Nur ein Kombiinstrument aus einem alten Porsche, aber das sieht doof aus. Habe auch nur Platz für 1 Instrument, will keine Luftdüse opfern. Darf insgesamt max. 100€ kosten. Wer kann mir helfen?
Hab das im Charade Forum gefunden:
Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 272392)
bei ebay http://cgi.ebay.de/Olfilter-Adapter-...QQcmdZViewItem

ja, der passt bei allen dais... die haben alle 3/4-16UNF-gewinde

Gilt das auch für den YRV?
An die Ablassschraube möchte ich nich gehen und die Ölmesstabgeschichte sagt mir auch nicht zu. Welchen Adapterring für den Ölfilter muss ich nehmen?
Jan

MrHijet 24.03.2008 13:37

Ja, die Toyoto und Daihatsu Maschinen haben alle 3/4-16 UNF.

Ich kann die Instrumente von Smith empfehlen, auch wenn diese Doppel-Instrumente wohl etwas merkwürdig in einem YRV aussehen würden ;-)

z.B.:
http://isa-racing.de/20082/webseiten/seite-175.htm
bis
http://isa-racing.de/20082/webseiten/Seite-177.htm

Gruß,

Daniel

Sterntaler 24.03.2008 16:33

Hmm,
die Preise sind ja echt gesalzen. zumal die Sensoren da noch nicht bei sind. Druck in PSI ist auch eher etwas doof :(.
Jan

MrHijet 25.03.2008 00:22

Puhh, jetzt soll es auch noch günstig sein ;-)

Weitere Tipps:
Sandtler.de Eigenprodukte ( http://www.sandtler.de/katalogangebo...nstrumente.htm )
oder von Timms-Autoteile.de ( http://www.timms-autoteile.de/d/kat/instrumente.pdf )

Leider keine Doppelinstrumente.

Gruß,

Daniel

Reisschüsselfahrer 25.03.2008 02:21

Musst mal genau lesen Jan, zumindest die Digitalen sind umschaltbar, von PSI auf Bar und von °C auf °F. Die Analogten kann man sowohl als auch haben, der Preis ist aber meiner Meinung völlig Indiskutabel, ich würde zumindest keine 200€ für ein Instrument ausgeben.........




Manu

Rotzi 15.02.2009 10:17

Hat denn nun schon Jemand mal ein Öltemperaturmesser verbaut?
Wenn ja, wie, wo, was?

K3-VET 15.02.2009 10:27

Hallo,

ich hatte ein Öl-Thermometer verbaut. Ich habe den Ölmessstab ersetzt. Siehe dazu auch meine Homepage.


Bis denne

Daniel

MrHijet 15.02.2009 14:47

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 337271)
Hat denn nun schon Jemand mal ein Öltemperaturmesser verbaut?
Wenn ja, wie, wo, was?

Ja.

http://www.hijet.de/Oeldruck-und-Oel...pter.79.0.html

Hatte mal "digitale". Die sind aber alle Schrott, weshalb ich auf Analoge Anzeigen zurückgegangen bin.

Daniel

Rotzi 15.02.2009 15:10

Oh vielen Dank an Dich Daniel
und auch vielen Dank an Dich Daniel.:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.