![]() |
Er meinte meinen Turbo Georg.
|
ob du jetzt 1,1 mit hybrid oder 1,3 mit einem serienlader fährst kommt auf das gleiche raus. der hybrid hält den ladedruck bei hohen drehzahlen auch noch, während der andere eben abfällt.
hast du jetzt ein drosselventil oder ein druckregelventil drin? |
Hab ein Dampfrad drinnen und ein Drosselventil beim Mapsensor, aber das Drosselventil ist wie gesagt nicht sehr zuverlässig :evil:.
Eigentlich sollte es ja einen Fuel Cut verhindern aber tut es nicht immer beim gleichen Ladedruck - mal gehts und dann wieder nicht. Drum fahr ich derzeit eben nur mit 0,9 BAR Ladedruck weil ein Fuel Cut wirklich gefährlich sein kann bei gewissen Situationen. Muss mir endlich einen gscheiten FCD bestellen, weiß nicht wie der von camskill so ist? |
wenn du löten kannst bau dir doch einfach den von georg schon so oft beschiebenen fcd, das komm weitaus billiger
|
Kann ich aber nicht... :cry:
|
ein druckregelventil kostet 25,00 euro. gibt es im preßlufthandel. ich verbau generell die marke negron. dieses stellt man dann auf 0,9 bar ein.
nur im winter wenn es kalt ist, ist die membran zu langsam und es kommt 3 mal zu einem fuel cut. ist aber eine günstige alternative. hab letzte woche beim ingo eins eingebaut. wahre leistung beginnt erst bei 2 bar ladedruck im cosworth :heiss: |
Versteh nicht ganz den Sinn von den Ventil? Ein Dampfrad ist doch ein Druckregelventil oder?
Raufdrehen und runterdrehen kann ich den Druck jetzt doch auch, was ich brauche ist einen Fuel Cut Defender damit ich etwas höher gehen kann ohne Fuel Cut. Zu den 2 BAR sag ich nix :roll: |
Zitat:
|
Ja kanns ja mal probieren, er liest diesen Thread sicher eh mit, mal schauen ob er was dazu sagt :oops:.
|
Zitat:
Ich muss meinen nochaml suchen gehen, der muss irgendwo rumliegen... georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.