![]() |
Also nen "Gummischlauch" kannst du von mir bekommen, hab noch einige da rumliegen...
|
...achja, mein autochen tat mir auch leid, da er so gut wie kalt war und ich ihn ohne gnade getreten habe... :oops: das hat mir nicht gefallen,
aber ansonsten... :D :D :D 8) was kostet denn dein gummischlauch für einen armen schüler?? |
habe übrigens grade entdeckt, dass mein GTi am resonanzkasten so einen stecker hat, der da rein geht.
wenn ich jetzt den kasten abbaue, was passiert dann? was ist das für ein stecker? |
der resonanzkasten ist der kasten wo man auch den luftfilter reinklemmt oder??
weil den stecker hab ich auch nich abbekommen aber ich mein das wäre n termometer oder son Fühler schätz ich mal. Vielleicht weiss der motor dadurch wieviel Luft er bekommen kann/braucht!???! |
hmmm.. ich bin mir nicht sicher.... Aber vielleicht ist das für die Warmluftzuführsteuerung. Also wenn der Motor kalt ist bekommt der ja warme Luft vom Abgaskrümmer? zugeführt. (geht glaub auch ein Schlauch in den Resonanzkasten). Und das Kabel wird wahrscheinlich für so ne art Klappe zum schließen und öffnen der Warmluftzufuhr sein...
dRunks |
also ich habe den lufi gestern abend dierekt auf die EFI gesteckt. der sound ist fast der gleiche geblieben. also der resonanz-kasten ist nur ein "verwinkelter schlauch" in dem sinne... bringt also weder was an plus noch minus.
die leistung ist um ein vielfaches angestiegen. der motor hat nicht nur subjektiv ein drehfreudigeres ansprechverhalten. ich habe gestern abend mal mit der stoppuhr gemessen, wie lange ich auf 100km/h brauche. das ergebnis: 10.1 sekunden. das ist ein durchschnitt von 10 messungen. bevor der lufi dran war, hab ich immer so um die 11 sekunden gebraucht. der GTi ist serienmäßig glaube ich mit 9.5 sekunden angegeben. das allerdings mit serienreifen. meine walzen sind 195/50R15... das wird die halbe sekunde ausmachen, denke ich. und ganz so perfekt gelingt einem die beschleunigung dann auch nicht immer. auf jeden fall klingt er viel besser und hat einen besseren durchzug. ich habe das "gefühl" (jaja, ich weiß... :D), dass er ab 4500rpm erst richtig wach wird :flamingd: hurra, mein GTi lebt wieder :D :ja: :D |
also ich hab mit meinen winterreifne und ner stoppuhr letztens auch mal gemessen : 9,51 s und darauf bin ich sehr stolz :-)
|
wie kann man selber mit einer Stoppuhr stoppen und gleichzeitig fahren :roll:
was ist dann das fürn Luftfilter, also Marke?? dRunks |
ist ganz einfach
-Du hälst auf ner leeren geraden strasse an -dann legst du 1. gang ein -stellst die stoppuhr auf null -heizt los mit der stoppuhr in der rechten hand -schaltest in den 2. gang -schaltest in den 3. gang(oder auch nicht :-) ) -stoppst die zeit man brauch n bisschen um gleichzeitig schalten und die uhr festhalten zu können, aber es geht einigermassen :-) und ich bin auf 9,51 sekunden gekommen |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.