Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Wieviel Leistung habe ich jetzt ca.? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10517)

BernhardGTti 06.04.2005 13:41

Zitat:

Zitat von Ingo
Würde ca. 135 PS sagen. Mein roter in Serienzustand (0,7 bar, keinerlei Änderung motortechnisch, keinen Fujitsubo) hat gute 110 PS auf den Prüfstand gebracht. Bei den vielen "modifikationen " sollten es also schon gute 135 PS sein!

Ich finde das interessant und habe das schon oft gehört, der Charade GTti soll wirklich um 10 PS sowas nach oben streuen mit der Leistung.

Bild ich mir das ein oder ist das generell bei Turbobenzinern so? Mein ein Subaru Impreza WRX Sti hat auch 100pro mehr als die offiziellen 265 PS - wer es nicht glaubt einmal fahren und verstehen :D.

bigmcmurph 06.04.2005 13:50

Ich hab zwar überhaupt keinen Dunst, aber ich scätze mal 131.21835 PS

Greetings
Stephan

JapanTurbo 06.04.2005 13:59

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Ich finde das interessant und habe das schon oft gehört, der Charade GTti soll wirklich um 10 PS sowas nach oben streuen mit der Leistung.

Mein 1ter hatte auch 108 PS Serie!

Bei Turbobenziner hat auch das Wetter grösseren Einfluss auch die Leistung als bei anderen Motoren.


Wann fährst du auf den Prüfstand ??
Jetzt bin ich schon sehr gespannt!!!


georg

BernhardGTti 06.04.2005 14:04

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Ich finde das interessant und habe das schon oft gehört, der Charade GTti soll wirklich um 10 PS sowas nach oben streuen mit der Leistung.

Mein 1ter hatte auch 108 PS Serie!

Bei Turbobenziner hat auch das Wetter grösseren Einfluss auch die Leistung als bei anderen Motoren.


Wann fährst du auf den Prüfstand ??
Jetzt bin ich schon sehr gespannt!!!


georg

Wann ich hinfahre? Noch keine Ahnung, muss den Typen anrufen und vorallem kostet der Spass ja auch was :D - aber wissen will ichs selbst jetzt auch unbedingt :twisted:.

Wird erst im Mai was werden, bin derzeit ziemlich blank, hab erst gestern beim Mechaniker 705 EURO lassen :eek:.

JapanTurbo 06.04.2005 14:31

Zitat:

Zitat von BernhardGTti

Wird erst im Mai was werden, bin derzeit ziemlich blank, hab erst gestern beim Mechaniker 705 EURO lassen :eek:.

:eek: :eek:

Was hast du denn da machen lassen ????

georg

BernhardGTti 06.04.2005 14:39

Ölwechsel, Öltemperaturanzeige/Ladedruckanzeige einbauen (hab jetzt in der Mitte eine Halterung für beide), Pickerl, Reifen umstecken/wuchten, Reifen Lagerung für 1 Jahr bezahlen, Dampfrad, Handbremse neu, muss genau nochmal auf die Rechnung schauen paar Kleinigkeiten mehr warens noch.

Ich kann dem Mechaniker keinen Vorwurf machen, hat mir vorher gesagt das ca. soviel kosten wird weil der Einbau von den Anzeigen einiges an Zeit in Anspruch nehmen wird - aber jetzt hab ich zumindest eine Öltemperaturanzeige auch :).

Ingo 06.04.2005 15:57

Zitat:

Ich finde das interessant und habe das schon oft gehört, der Charade GTti soll wirklich um 10 PS sowas nach oben streuen mit der Leistung.
Nicht alle, mein grauer hat eindeutig weniger Leistung als der rote, läft gute 20 km/h langsamer und braucht bei gleicher Fahrweise ca. 1,0 Liter mehr Benzin. Kann an der Anzahl der Vorbesitzer liegen (sieben) und was die mit ihm angastellt haben. Beim roten bin ich der zweite und der Vorbesitzer war KFZler, denke das er ihn auch gut behandelt hat.
Ich denke auch die Fahrweise hat einiges mit der Leistung zu tun. Ich habe mein Motorrad bei 37.000 km auf dem Leistungsprüfstand gehabt und es brachte 45 PS ans Hinterrad. Ein paar Jahre später, nun bei 56.000 km, meinte ich síe läuft etwas besser und bin nochmals auf den gleichen Prüfstand (gleicher Luftdruck, Temperatur 2° mehr). Der Kettensatz war wie damals auch neu, ein anderer Reifen war aber montiert. Die Messung führte auch der gleiche Machaniker wie damals durch (er legte dann die beiden Kurven auf einen Ausdruck, die alte war noch im Computer). Es wurden 5 PS mehr am Hinterrad gemessen als damals. Fast unglaublich (entspricht über 10 % zuwachs). Er konnte es auch kaum glauben und machte die Messung nochmal mit dem gleichen Ergebnis. Technisch wurde nichts am Motorrad geändert. Ich kann mir nur vorstellen das es damit zusammenhängt, das ich in den Jahren dazwischen fast nur Langstrecken (und Pässe) gefahren bin und das das evtl. was damit zu tun hat. Vom Öl kanns auch nicht kommen, hab immer das gleiche (Castrol RS 10W60) verwendet. Aber villeicht gibt es auch noch eine andere Erklärung. Wer weiß?

kiter 08.04.2005 21:34

ich tippe auch mal so auf irgendwas zwischen 120 und 140 ps. sage jetzt mal ganz spontan 128 ps *gg*

Reisschüsselfahrer 08.04.2005 21:46

135 1/3, mal sehen....

MAnu

Mini 08.04.2005 22:01

Ich bin mal mit 124PS dabei... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.