![]() |
Negativ- oder Positivsturz? Ähem, wie ist das denn nun?
Wenn die Räder mehr auf der Wageninnenseite stehen, ist das nun Negativ- oder Positivsturz? |
/ \ das wäre negativer sturz
|
Zitat:
Wenn man von oben auf die Räder sieht dann wäre dass eine Negativ-Spur. (was ich in dem zusammenhang eher vermute, denn der Sturz löst so einen einseitigen abrieb nicht SO sichtbar aus.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Du solltest auf einen Achsmessstand um das genau festzustellen (wenn beide Reifen gelichmässig abgefahren sind gehe ich eher von einem Spurproblem aus, Wenn es der Sturz wäre müsst er auf beiden Seiten gleich falsch sein, was eher unwahrscheinlich ist) Selbst wenn in den Handbücher steht das der Sturz nicht einstellbar ist, ein wenig geht immer (durch das Spiel der Schrauben im Federbein) . Für härtere Fälle gäbe es noch spez. Sturzkorrekturscharauben (hier sollte aber vorher geprüft werden warum eine so grosse Korrektur notwendig ist) Bei der Fahrwerksgeometrie gibt es noch ein paar Werte /Begriffe wie z.B. Nachlauf, Spreizung, Fahrachswinkel, Spurdifferentialwinkel...... georg EDIT: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ;-) |
Zitat:
aber bei meinem ürf haben die hinterräder auch nen positiven sturz |
Mein YRV ist vorne mit leichtem negativen Sturz und hinten mit sehr leichtem negativen Sturz versehen.
Positiver Sturz kannst ja mal an nem Cinquecento anschauen der alte 500er oder ein Trabi! *ggggg* PS:Die Spur muss vorne ganz minim negativ sein damit der Geradeauslauf verbessert wird. EDIT: DAS IST NEGATIVER STURZ WIE IMMER SCHON GEMEINT, AUCH VON RAINER! :wink: http://www.strandpiloten.de/selfmade...es/ha_st_1.jpg |
Hab heute die Sommerreifen montiert und das Profil nachgemessen. Alle Reifen sind innen und aussen gleich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.