Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Heizleistung Daihatsu contra andere Marken? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10090)

BernhardGTti 16.02.2005 14:09

Kann nur vom Charade GTti reden, die Heizung ist Spitze, beginnt schnell zu heizen und wird dann echt sehr sehr heiß - war sehr überrascht :twisted:.

pingelchen 16.02.2005 14:31

ist das representativ?

je nachdem, wie der motor bewegt wird in den ersten minuten, je nachdem wie kalts draussen ist und je nachdem wie empfindlich man gegenüber der kalten strahlung von der windschutzscheibe ist... können sich sehr individuelle gefühlte temperaturverhältnisse bilden...

wenn ich grad vom sport komme, würde ich am liebsten mit offenem fenster fahren bei minusgraden, man selber bekommt die kälte nicht mit, aber die schleimhäute erinnern sich in der nacht daran und am nächsten morgen hast nen dicken schädel und ne verschnupfte nase ;)

bei meiner sparfahrweise dauerts auch etwas länger mit dem warmwerden (aber wozu gibts die gute alte pappe ;) ) und wenn man aufm autobahnbeschleunigungstreifen (oder auch woanders ;) )mal im dritten ordentlich hochzieht, dann kommt da sehr schnell sehr heisse luft aus den düsen

Inday 16.02.2005 14:45

@pingelchen: angenommen, jeden Morgen früh um 05:00 Uhr die gleiche Strecke von 50 km fahren, nix mit Sport oder anderen emotionellen Sachen.

PS: Ich hab's mir nun angewöhnt, dass wenn ich den YRV nehme, mit Handschuhe fahre, bis das Kistchen genug warm ist.

BernhardGTti 16.02.2005 15:00

Natürlich ist es representativ, immerhin hatte ich schon mehrere Autos und da kann man im Laufe der Zeit natürlich sagen welches Auto besser heizt bzw. schlechter.

Ich fahre übrigends sehr oft in der Stadt mit vielen Stopps durch Ampeln und Verkehr, trotzdem man merkt wirklich sehr schnell das er heizt, nach einigen Minuten ist er richtig schön warm :D

Racemove 16.02.2005 15:41

in der autobild gibts einmal im jahr nen test der heizleistungen.
der l6 move kam mittelmäig weg, hinten schwach, vorne ok. der l7 war vorne sehr schnell, sehr warm.

aus persönlich finde das die heizung im move schnell wärme reinbringt

pingelchen 16.02.2005 15:53

5 uhr, bist auch so verrückt wie meine mutti ;)

ist natürlich die tageszeit, bei der es am kältesten ist ("kurz" vor sonnenaufgang )

so ein lenkrad kann ganz schön auskühlen und wenn man dann ohne grossartig wach zu sein ausm warmen haus ins kalte auto muss, ist das schon ne ziemlich emotionale angelegenheit... ich selbst muss manchmal auch so früh raus, ist echt ecklig, da zieht einem der sitz schon jegliche aufkommende wärme sofort ausm körper *brrr* beim lenkrad könnte natürlich so ein schaumgummizeugs helfen (oder das klassische flauschige fell)


und für die ganz genauen hier ein paar links:

zeit von -10°C auf 22°C und die max. heizleistung als schulnoten bewertet 1-5(6)


L7, 14min., max. heizleistung note 3,7

http://www.adac.de//Tests/Autotest/T...ore_10_Top.pdf


move, 20 min., max heizleistung note 4,6

http://www.adac.de//Tests/Autotest/T...ove_10_Top.pdf


ÜRF, 16 min., max heizleistung note 3,7

http://www.adac.de//Tests/Autotest/T...YRV_13_Top.pdf


L251, 9 min., max. heizleistung note 1,8

http://www.adac.de//Tests/Autotest/T...ore_10_Top.pdf


sirion, 11min., max. heizleistung note 3,0

http://www.adac.de//Tests/Autotest/T...ion_10_Top.pdf


viel spass beim lesen :D

Racemove 16.02.2005 16:10

oder handschuhe!

lemon 16.02.2005 16:22

IM YRV ist die Heizung recht schwach, im L5 wird es wesentlich schneller warm.

Simon 16.02.2005 17:04

Also im vergleich
Cuore L7 und Sirion 1.3 M100
hat der Sirion um längen die Nase vorn kurz nach dem Ortsschild meiner Gemeinde fängt der Sirion an Warm zu werden. der Cuore braucht bei der selben Strecke gleich mal 3-4 km mehr ! (ca.5 min.)
Bullig warm wurde es leider bisher noch nie im Sirion, außer man hat noch super warme Sachen an !

Gruß Simon

bigmcmurph 16.02.2005 17:38

Also 14 minuten für den L7???
Das kann irgendwie nicht sein.

Wenn ich morgens zur Schule fahre, bin ich etwa 10 - 15 Minuten
je nach Verkehr unterwegs,
und spätestens nach der Hälfte ist mein Auto warm ...

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.