Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ulli´s Bastelarbeiten am 276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29198)

TöffTöff 15.08.2012 15:40

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 473100)
und wie heißt die software?

soweit ich rausgefunden hab gibt es: rev,dashmonitor und bmwhat.

gruß

Hallöchen an alle

Also, die Software für Android heißt "Torque pro". Ist im Market (PlayStore heißt es ja jetzt) für 3,55€ zu bekommen. Während der Woche die ich auf meinen Adapter gewartet habe, gab es schon 4 Updates. Der Programmierer werkelt offensichtlich recht fleißig. Sogar für meine Sony Smartwatch hat er ein Widget programmiert. Ich kann mir jeden beliebigen Wert auch auf der Uhr anzeigen lassen. Es gibt im Market aber auch noch andere OBD2 Software.
Im Apple Market gibt es mit Sicherheit auch OBD2 Software. Einfach mal nach OBD suchen.

LG Ulli

TöffTöff 17.08.2012 06:01

Hallöchen an alle

Für unsere Apple Benutzer
Habe eben beim stöbern im ebay OBD2 Adapter mit Wifi gefunden. Kosten zwischen 40 und 60€. Bei einem der Adapter fand sich eine Auflistung der unterstützen Software. Genannt wurden REV, FUZZYCAR, DASHCMD, SPEEDPORT, Nova Scan. Ich hoffe das ich euch damit weiterhelfen konnte.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Joy72 17.08.2012 13:36

Frage zu Torque/Torque Pro
 
Hallo,

habe heute auch meinen Adapter von eBay bekommen, funktioniert wunderbar mit Torque an meinem Trevis und dem Space Star meiner Frau. Was bietet Torque Pro zusätzlich zu der von mir benutzten Lite-Version? Fehler auslesen und löschen scheint mit der Lite auch zu gehen, war mir wichtig für den Space Star.

Gruß
Jochen

TöffTöff 17.08.2012 20:17

Zitat:

Zitat von Joy72 (Beitrag 473241)
Was bietet Torque Pro zusätzlich zu der von mir benutzten Lite-Version? Fehler auslesen und löschen scheint mit der Lite auch zu gehen, war mir wichtig für den Space Star.

Gruß
Jochen

Hallöchen an alle

@Jochen
Schau doch einfach mal im Market (Playstore) in die Beschreibung von Torque pro. Da steht detailliert drin was Torque pro mehr kann.

LG Ulli (Männe von Aynur)

TöffTöff 19.08.2012 12:53

Hallöchen an alle

Hatte jetzt mal ein bisschen Zeit mit mit Torque pro zu beschäftigen. Die Software kann alle Werte auslesen die das Auto hergibt. Welche Werte das im einzelnen sind, hängt von derFahrzeugelektronik ab. Darüber hinaus kann man sich beim Hersteller registrieren. Dann kann man die Software veranlassen die Telemetriedaten automatisch hoch zu laden. Zuhause angekommen kann man sich auf der Internetseite einloggen und die Daten abrufen. Ausserdem gibt es ein kostenloses plugin mit dem man seine Fahrt als Video aufzeichnen kann. Bei der Aufzeichnung wird halbtransparent google maps als Karte eingeblendet. Desweiterten stehe eine Vielzahl von Themes zur Verfügung um die Optik an die Fahrzeugarmaturen anzupassen. Gemachte Einstellungen lassen sich z.B. unter dem Kennzeichen abspeichern und wieder laden. So hat man die Möglichkeit bei Nutzung verschiedener Fahrzeuge auch immer die richtigen Einstellungen parat zu haben. Auch die komplette Handysensorik kommt zum Einsatz (G-Sensor / Neigungssensor / Temperatur usw ). Da auch GPS genutzt wird, können auch Werte wie Beschleunigung / Verzögerung usw ermittelt werden. Selbst die Instrumente selber können beeinflusst werden (z.b. Lage des Nullpunktes oder des Endpunkt der Zeigerinstrumente / Min- und Maxwerte ). Es gibt auch einen Alarmmanager bei dem sich Alarme für bestimmte Grenzwerte einstellen lassen. Dazu stehen alle Werte die von der Bordelektronik hergegeben werde zur Verfügung.
Also kurzum .... ein spitzen Produkt für richtig kleines Geld.

Im youtube gibt es übrigens 100erte Videos

LG Ulli (Männe von Aynur)

totalhappy 06.11.2012 09:28

Zitat:

Zitat von TöffTöff (Beitrag 382896)
Ein freundliches Hallo an alle

......wird jetzt zuerst mal eine Sitzheizung eingebaut. Wir haben im ebay fürs Aynurmobil und fürs TöffTöff Sitzheizungen bestellt. Werden wohl hoffentlich in den nächsten Tagen kommen und dann wird wieder gebastelt. Fotos, Einbauanleitung und nach einer kurzen Testzeit auch ein Erfahrungsbericht folgen schnellstmöglich.
.

hallo töfftöff, hallo "alle" ;-)

ich bin gerade beim einbau der sitzheizung (matten habe ich schon) und wollte mal fragen, wie ihr eure matten beim MATERIA positioniert habt. längs? quer? eingeschnitten an den polsterhaltern? oder unter die halter druntergelegt?

ich danke euch schon mal für eure tips und hinweise.

viele grüße
th.

nordwind32 06.11.2012 10:16

Ich hab die Carbonmatten im Cuore L276 längs rein geklebt (Kabel kommen hinten/unten raus).

In der Sitzfläche hab ich einen Ausschnitt für die Halter des Sitzbezuges geschnitten, die Rücklehnen gehen nur bis zum Halter des Sitzbezuges. Warme Nieren reichen mir.

Die Schalter hab ich in der Konsole die auch die Handbremse verkleidet.

totalhappy 06.11.2012 10:33

hallo,

vielen dank schon mal.

ok, dann habe ich etwas falsch gemacht. an der lehne habe ich sie quer. obere kante bis zur quernaht. kabel kommt an der seite raus....stört eigentlich nicht wirklich. nieren werden warm und ich bin zufrieden. aber vielleicht dreh ich sie nochmal damit das kabel unten rauskommt.

bei der sitzfläche hab ich dann wohl was falsch gemacht. ich hab sie da auch quer gelegt, kabel also seitlich innen ausgeführt und da wo die quernaht ist habe ich einen "spalt" geschnitten. nun heizt die matte aber leider nicht mehr. na toll....

auf der anleitung steht, dass man das aber so machen kann....keine ahnung was da schief gelaufen ist.

also wenn jemand weiß was falsch war oder wenn jemand sogar noch eine matte übrighat.....bitte melden....

danke schon mal.

ich hab überlegt, die matta auf der sitzfläche längs zu verlegen und eventuell unter die quernaht eínzuziehen. nur habe ich bedenken wegen der metallringe dort. wenn die sich durcharbeiten gibt es masseschluss...

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 477369)
Ich hab die Carbonmatten im Cuore L276 längs rein geklebt (Kabel kommen hinten/unten raus).

In der Sitzfläche hab ich einen Ausschnitt für die Halter des Sitzbezuges geschnitten, die Rücklehnen gehen nur bis zum Halter des Sitzbezuges. Warme Nieren reichen mir.

Die Schalter hab ich in der Konsole die auch die Handbremse verkleidet.


totalhappy 06.11.2012 11:41

Zitat:

Zitat von TöffTöff (Beitrag 473070)
Hallöchen an alle

Heute ist endlich mein Bluetooth OBD2 Adapter gekommen.

hallo,

kannst du mir bitte sagen, wo beim materia die schnittstelle für den adapter ist? ich glaub ich bestell mir auch so ein teil...

hast du einen link zu dem von dir verwendeten adapter? ;-o

viele grüße
axel

nordwind32 06.11.2012 11:58

Bei den Carbonmatten muss doch nur ein Rand von 4cm? bleiben damit der Bereich hinter dem Ausschnitt auch noch heizt :gruebel:

Meine Matten gibt es auch einzeln für Moped-Sitzbänke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.