Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Wie sieht es mit dem verbrauch wirklich aus im materia. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19112)

aynur 18.10.2007 21:25

Zitat:

Also um ganz ehrlich zu sein. Ich find den Verbrauch für einen derart kleinen Motor doch irgendwie ziemlich heftig. Ein Freund von mir fährt einen 5er Golf 1,6 FSI und verbraucht knapp über 6 Liter und fährt so wie ich. Also sachte, nix Bleifuß oder durchbeschleunigen...
Tja ... so ist das nunmal ...wer etwas Besonderes fahren will, muß ein wenig mehr ausgeben ... wir tanken jedenfalls lieber nen Liter oder Zwei mehr und fahren dafür KEINEN Golf

Daihatsu ist nicht nur ein Auto ... es ist ein Lebensgefühl :magic:

LG Ulli (Männe von Aynur)

25Plus 18.10.2007 21:58

Man könnte solche Aussagen ja auch mit realen Verbrauchswerten bestätigen:

Materia
1.3 (67 kw) : 7,36 l/100 km
1.5 (76 kw) : 7,63 l/100 km

Golf (ab BJ 2005)
1.4 (55-59 kw) : 7,54 l/100 km
1.6 (75 kw) : 7,93 l/100 km
1.6 FSI (85 kw) : 7,54 l/100 km

Wie man sieht verbraucht der Golf mit seinen älteren Motoren etwas mehr als ein vergleichbar motorisierter Materia.
Nur der Direkteinspritzer ist etwas sparsamer. Eine Technik, die auch Daihatsu endlich einführen sollte. Geht man nach den Aussagen der deutschen Hersteller ist ein moderner Direkteinspritzer zwischen 10 und 20 % sparsamer - beim Golf sind es immerhin 5 %.

Beim 1.3 sind nur zwei Materias eingetragen, ich denke der Schnitt liegt insgesamt also noch niedriger.

Der 1.3 ist absolut ausgereift und sehr sparsam. Der K3-VE2 war im Sirion mit 5,7 l/100 km angegeben - ein durchaus realistischer Wert.
Im Copen, der ja deutlich schwerer als ein Cuore ist, braucht der K3-VE auch nur 6,0 l/100 km - aber auch locker unter 5 l/100 km wenn man es darauf anlegt.

Der 1.5 wurde von Anfang an kritisiert. Gerade im Terios ist der Motor mit dem kurzen Getriebe ein absoluter Säufer (9,82 l/100 km - auch nur zwei Fahrzeuge). Aber große Motoren sind nunmal cool - und deshalb steckt man dieses Ding jetzt zu allem Überfluss auch noch in den Sirion...

Mfg Flo

Brasil 18.10.2007 22:17

Also Leute,

jetzt hört doch mal bitte auf, dieses Thema "schön zu reden", wenn ich das schon höre "lieber fahre ich Materia und brauch 1-2 Liter mehr wie das ich nen Golf fahre" u.ä. Das ist ja fast noch schlimmer, wie wenn ein Dortmund-Fan durch die "Vereinsbrille" sieht und behauptet, dass Andi Möller damals die Schwalbe gegen den KSC nicht erfunden hätte...
Wir reden hier über ein nagelneues Auto, da kann man wohl auch Verbrauchswerte erwarten, die mindestens so gut sind, wie ein 5 Jahre alter Golf bei gleichem Gewicht und Motorisierung!! Basta, Aus, Ende!!
Ich verbrauche mit meinem Allrad nach ca. 4oookm im Schnitt 7,2 Liter, aber nur, weil ich fast keinen Stadtverkehr und auch sehr selten Autobahn fahre. Mit der recht kurzen Übersetzung fühlt er sich ja in der Stadt auch noch wohl, aber auf der Autobahn ist das ja echt ein Drama, was da durch die Leitung fließt. Aus diesem Grund fahre ich auch übermorgen insgesamt 900km zu Stefan Raab´s CrashCarChallenge mit dem kleinen Corsa von meiner Schwiegermutter. Der brauch bei 130km/h ca. 5,5 Liter, mein Materia ca. 50% mehr!!! Unter 8 Liter läuft da garnichts!! Und das ist definitiv traurig!!

LSirion 18.10.2007 23:12

Ob 5,5 Liter bei 130 (selbst für einen Diesel) realistisch wären ...

Aber wenn wir schon wieder bei den Birnen sind ...

Golf 1.6 FSI : 6,7 Liter 18.875 € (außerorts 5,5 Liter)

116i : 5,8 Liter 21.350 € (außerorts 4,8 Liter)

A3 1.6 (FSI nicht erhältlich) : 7,1 Liter 19.600 € (außerorts : 5,6 Liter)

Bravo 1.4T : 6,7 Liter 15.900 € (außerorts : 5,6 Liter)

Astra 1.6 : 6,5-6,7 Liter 19.295 € (außerorts : 5,2-5,4 Liter)

Ceed 1.6 : 6,4 Liter 15.930 € (außerorts : 5,4 Liter)

Megane 1.6 : 6,9-7,7 Liter 16.200 € (außerorts : 5,7-6,0 Liter)

Materia 1.5 : 7,2 Liter 15.790 € (außerorts : 6,1 Liter)

Wie man sieht sind so ziemlich alle aktuell erhältlichen Fahrzeuge der Kompaktklasse (zu der ein Materia genau genommen noch nicht einmal zählt) laut Werksangabe sparsamer (hat man bei Renault Angst vor Klagen ?) ...

Warum also im Nachhinein beschweren ?

PS :
Innerorts sieht es aufgrund der niedrigeren Masse für den Materia natürlich etwas besser aus - aber hier redet eben immer jeder von Autobahn und Überland ....

Oehly 19.10.2007 10:13

Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 263910)
Also Leute,

jetzt hört doch mal bitte auf, dieses Thema "schön zu reden", wenn ich das schon höre "lieber fahre ich Materia und brauch 1-2 Liter mehr wie das ich nen Golf fahre" u.ä.....
Wir reden hier über ein nagelneues Auto, da kann man wohl auch Verbrauchswerte erwarten, die mindestens so gut sind, wie ein 5 Jahre alter Golf bei gleichem Gewicht und Motorisierung!! Basta, Aus, Ende!!!...


hast du schon man an den luftwiderstand (CW-WERT) des materia gedacht ?!?!?
deswegen werden diese werte wohl nie erreicht werden.
der CW wert eines materia ist nun mal schlechter als der einer schrankwand.

wenn ich nach verbrauch etc. gehen will dann kaufe ich mir keinen materia !!!
da gibts welche die günstiger sind logisch .....
aber aus diesem grund hat wohl keiner seinen materia gekauft :D

MaDDoGSlim 19.10.2007 10:17

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 263907)
Nur der Direkteinspritzer ist etwas sparsamer. Eine Technik, die auch Daihatsu endlich einführen sollte. Geht man nach den Aussagen der deutschen Hersteller ist ein moderner Direkteinspritzer zwischen 10 und 20 % sparsamer - beim Golf sind es immerhin 5 %.

Das mit FSI und sparsamer... naja. Wenn man keinen Krampf im Fuß bekommen möchte und sich die Gegend außen passend zum Pedaldruck an einem vorbei bewegen soll - dann bewegt sich die Tanknadel irgendwie heftig in die falsche Richtung;-) Das einzigste, wo ich fast so sparsam wie ein Diesel mit FSI gefahren bin, war ein Multitronic/CVT-Audi. Der Rest ist Augenwischerei auf der Testrolle...

katerhai 24.10.2007 16:40

Ich fahre mit meinem 1,5 Materia ca. 2/3 Autobahn und 1/3 Stadtverkehr. Der letzte Verbrauchscheck lag letzte Woche bei 6,53 Litern. Ich konnte es selbst kaum glauben.
Allerdings fahre ich nicht schneller als 100 auf der Autobahn und schalte konsequent bei 2000 Touren in den nächst höheren Gang. Das ist sicher keine Fahrweise für jedermann... aber beim Tanken macht es sich bemerkbar :-)

Gruß, Katerhai

321 24.10.2007 18:23

100 auf der Autobahn? Damit kommst du ja kaum an LKWs vorbei, die alle so knapp 90 fahren.
Sowas finde ich fahrlässig. Es ist nicht umsonst 130km/h Richtgeschwindigkeit.
Du sollst ja auch in angemessener Zeit einen LKW überholen können.

katerhai 24.10.2007 18:36

Hai Thomas:-)

Ich habe das jetzt die letzten 2000km konstant durchgehalten und kann Deine Bedenken zerstreuen. Das ist überhaupt gar kein Problem. Du wärst erstaunt wie entspannt es sich auf diese Weise fahren lässt. Ein bischen vorausschauend fahren sollte man dann aber auch schon - sprich öfter als gewohnt in den Rückspiegel schauen beim Überholen. Ich bin zuvor auch anders gefahren und es hat 2 Tankfüllungen gedauert bis ich mich daran gewöhnt habe. Jetzt läuft das wie von allein und ich finde es super.
Aber wie ich bereits sagte: Ist nicht unbedingt für jeden was... ;-)

Gruß, Ivo

konsumer 24.10.2007 19:03

Nur ob ich deswegen mich selber beim Fahren kastrieren sollte halte ich mal fuer dahingestellt. Wenn man normal faehrt hat man bei einer KM Leistung von 10.000 km im Jahr vielleicht grade mal 120 Euro mehr zu bezahlen. (im JAHR). Dann lieber normal fahren und Spass haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.