Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

BJoe 12.08.2015 21:09

und die Lackierung sah auch live spitzenmässig aus! Mal wieder tolle Arbeit.

Schimboone 13.08.2015 09:13

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 519561)
Ich hab erstmal nur das gefunden in meinem Archiv, siehe Anhang. Ich hab das Original Gutachten plus diese Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Eintragen vorgelegt - jetzt weis ich es wieder :grinsevi:

Wenn gewünscht kann ich gucken was noch an original Papieren da ist (habe ich nicht zu Hause). Eventuell auch ne Kopie von der Eintragung des TÜV.

Diesen Wisch kann man übrigens bei Daihatsu ausdrucken lassen ;)
Ich war letzte Woche bei Walterscheid in Gladbach, die haben den z.B. im System und drucken den bei Bedarf aus.

----
Die Farbe ist krass, zwar nicht unbedingt meins, aber schöne Arbeit war es ja trotzdem ;)

Brummkreisel 13.08.2015 09:42

Hallo Dennis,

die Farbe >> krass, echt gewöhnungsbedürftig, aber krass ! würde ich so nehmen !
das Painting auf dem Dach > geil, würd ich so nehmen !
der Farbklesker aus dem Tank... nicht meins, aber nette Idee.
Felgen und alles weitere > runden den Look ab !

Ich würde den auch so fahren ! Aufmerksamkeit garantiert !!

Geil gemacht !!

Lady Cuore 13.08.2015 10:13

Die Farbklekse am Tank find ich cool. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.:grinsevi:

LG Sarah

MO COJO 13.08.2015 18:12

:gruebel: - das am Tankdeckel ist Farbe ?

Ich dachte das Ding fährt mit Wasser und Dennis hätte bloß beim reinkippen gekleckert :wusch:

Yin 13.08.2015 19:16

Mit Wasser?

Der fährt mit Alkohol!

Is ein bisschen wählerisch der Gute! Er nimmt nur Swimmingpool:

http://www.cocktailberater.de/img/recipes/19.jpg
(Bild geborgt bei http://www.cocktailberater.de)

:grinsevi:

Lady Cuore 14.08.2015 08:33

:rofl:

LG Sarah

GTiProll 17.08.2015 10:43

Oh Gott, dieser Lack! Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen, dann hätte ich dich dran hindern können!!! ;)

Yin 03.10.2015 20:16

Ich musste heute leider was bergen was mir sehr am Herzen liegt und mir demnächst als Alltagsauto dienen wird. Somit ist der Bolle schon wieder über.

Er steht zum Verkauf. Wenn ich ihn in den gängigen Börsen inseriere, soll er 500 € ohne Zubehör kosten. Forenintern würde ich zum Selbstkostenpreis (also Anschaffung und Tüvkosten) für 400 € abgeben. Alufelgen und Heckspoiler würde ich noch mit dazu geben.

Wagen ist noch angemeldet und kann Probe gefahren werden. Er läuft gut. 2 Jahre frischen Tüv hatter, DZM, Airbag, e-Fenster, geteilte Rückbank und Euro 2 hatter auch.

Bei Interesse PN.

Yin 25.11.2015 13:41

Was ich hier noch nachtragen muss, der Bolle ist verkauft. Hier noch die Verkaufsbilder, quasi als bildlicher Abschied von ihm.

http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=873
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=874
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=876
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=875
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=877
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...ile.php?id=878

eiserneryuppie 25.11.2015 22:44

Sehr krasser Optikwechsel.
Ich fand die Heckoptik mit dem durchgezogenen Reflektorstreifen ansprechend.
Und um ehrlich zu sein war der Chromgrill perfekt. Hat den kleinen fast schon etwas spießig gemacht. Vom schönen Omawagen zum Jugendbandenracer. Was für ein Wandel. Schön zu sehen das jemand soviel Aufmerksam in (s)einen 501 steckt. :respekt:

Spiele auch mit dem Gedanken der 2 Farbigkeit. Aber etwas konservativer. Schön zu sehen wie es aussehen kann.



Ich würde demnächst auch gerne 13 Zoll eintragen lassen.
Kann mir jemand den Unbedenklichkeitskrams und die Papiervorlagen zukommen lassen? Das wäre klasse danke schonmal

Yin 13.12.2017 09:32

Krass, schon wieder 2 Jahre her das der Bolle 2 gegangen ist . . . . ich grabe den Threat trotzdem mal aus. :biggthum:



Hallo liebe Freunde der Fahrzeuge aus Osaka,

ich hätte mal wieder Bock auf nen L501! So jetzt zur Winterzeit erinnert man sich doch gern an die Vorzüge die der Bolle / Bolle 2 hatte. Deshalb werfe ich hier einfach mal so einen Beitrag ein. Vielleicht hat ja jemand noch nen L5 rumstehen den er loswerden will, oder kennt jemanden der jemanden kennt. Die Kriterien sind eigentlich wie immer relativ offen, Fahrzeug sollte fahrtauglich sein (wobei nen Ersatzmotor stände noch hier rum), es dürfen Arbeiten ausstehen, aber es sollte keine Totalresto werden. Da der L5 nen reines Spielzeug wäre, weil ein Alltagsauto vorhanden ist und ich auch keine Not habe ein Auto zu kaufen, ist die Preisvorstellung natürlich entsprechend niedrig, bis zu 300 € wäre mir der Spaß wert, je nachdem was da angeboten wird. :stupid:

So, und jetzt seit ihr dran. Wer möchte mir seinen L5 verkaufen oder weiß wo einer rumsteht der in mein Budget passt? Ich hab zwar die gänigen Onlinebörsen im Blick, aber wenn ihr was interessantes findet, lasst es mich wissen.

Ja ich weiß, es ist Winter, ne ungute Zeit um einen Cuore zu kaufen. Nur hab ich gerade Nostalgiegefühle und Kopfkino :grinsevi: Wobei ich nicht den erstbesten L5 kaufen will, der neue soll im Gegensatz zu den beiden alten Bolle´s nen Fahrzeug werden das möglichst lange bei mir bleibt.

Ich hätte ja schon ne Wunschvorstellung, aber bei meinem gesteckten Preisziel ist das wahrscheinlich wieder so, das man einiges von der Wunschvorstellung streichen muss. Sofort begeistern könnte ich mich für einen weißen L5 (W09 rulez the world / japanische Sportwagen sind ja immer weiß :-D), Schalter, mit guter Substanz und Resttüv. Am liebsten Vorfacelift ohne Wegfahrsperre, Airbag und den andere elektrischen Quatsch. Ob 3 oder 5 Türer wäre mir egal. Schön wäre es auch wenn er kein Schiebe oder Hubdach hätte, einfach Stino. Ne leere Leinwand . . . .

Leere Leinwand? Ach verdammt, es ist nicht nur der Winter der für die Nostalgiegefühle verantwortlich ist! Klappe Martin! :wusch:

Soooo . . . ich schweife ab. Die Wunschvorstellung ist natürlich kein muss. Ich bin generell für Angebote offen. Aber bitte bietet mir keine L7 an, mit denen hab ich abgeschlossen, es soll definitiv nen L5 werden. Sorry anderer Martin! :nixweiss:

So genug geschwafelt. Ich hoffe das ich damit den Threat hier mal wieder etwas reaktivieren kann. Ich würde mich freuen wenn ihr mich auf der neuen L5 „Reise“ begleiten würdet.

Bis dann
Dennis

Q_Big 13.12.2017 15:34

300€ finde ich fürn l501 jetzt mal realistisch, einzig Tüv würde ich da kritisch sehen. Repariert ist die übersichtliche Technik ja sehr schnell so das ich gute Substanz aber mit Reparaturbedarf und ohne TÜV ins realistische Suchraster nehmen würde.

Yin 13.12.2017 17:01

Ja genau, Substanz wäre schön, Technik sehe ich unkritisch. Wie gesagt, es steht noch ein kompletter guter Motor hier rum. Resttüv wäre halt schön, weil es einfach die Abholung erleichtern würde und man nicht erst wieder nen Hänger mieten müsste und so. Außerdem ist grad die abnehmbare Anhängerkupplung am Kombi defekt. Und leider gestaltet sich die Ersatzbeschaffung für einen 2 Jahre alten Haken beim Hersteller etwas schwierig. :wall:

Naja und wenn es ein L5 wäre, der erstmal ohne groß Aufwand auf die Straße könnte, da hätte ich auch nichts dagegen.

Aber das Angebot an L5 im Netz ist echt überschaubar geworden . . .

MO COJO 13.12.2017 21:51

... :stupid: ...

Mateo 13.12.2017 21:54

Hallo YIN
Wo liegt dein Schrauberhausen?
Habe noch zuhause ein Modell aus 95.
Bin im Raum Mannheim unterwegs mit Cuore L5 und dazugehörigem Carport
Gruß Matthias

Yin 13.12.2017 23:53

Schrauberhausen liegt in der Nähe von Köln. :grinsevi:

Du kannst mir ja mal ein paar Bilder und Daten zu dem Wagen per PN zukommen lassen. :gut:

Mateo 14.12.2017 01:43

Kann ich am Wochenende machen. Bin dann erst wieder daheim.

Yin 20.12.2017 09:20

Hallihallo,

nein es gibt noch keinen Neuzugang im Fuhrpark.:lol:

Aber ich arbeite daran. :grinsevi:

Am Wochenende war ja Mo hier und da nutzten wir die Chance einen L5 anzuschauen, der hier bei mir in Schrauberhausen angeboten wurde. Lila metallic für 300 € mit abgelaufenem Tüv. Als wir vor Ort ankamen wurden wir schon vom Verkäufer erwartet. Der machte auch keinen Hehl daraus, dass der L5 für ihn nur eine Übergangsauto zum runterschruppen war.

Die Bestandsaufnahme der Karosse fiel positiver aus als gedacht. Die Grundsubstanz war eigentlich ganz gut. Frontbleche waren nicht löchrig, Längsträger schon mal geschweißt und nur die Radhäuser hinten innen hätte man machen müssen. Schwelleransätze, Radläufe usw. waren ok.

Allerdings war der Rest des Wagens eher so semigut. Heckscheibe war durch ein Plexiglas ersetzt, beide Kotflügel und die Haube waren verbeult, kein einheitlicher Schlosssatz und der Motor war verschleimt und klackerte sich einen Wolf, auch rochen die Abgase nach Wasser. Der Auspuff war undicht.

Ich rung mit mir, ich denke für 100 oder 150 € hätte ich vermutlich zugeschlagen, der guten Karosse wegen, alles andere wäre nen Projekt geworden, von einer Größe, die ich eigentlich aktuell gar nicht will. Und eigentlich war der Wagen auch gar nicht was ich suche, er war schon ein Facelift mit Airbag und Wegfahrsperre.

Am Sonntag fand ich dann im Netz einen Lemon für 300 €, der in Duisburg stand. Von 3/97, also schon Airbag, aber noch keine Wegfahrsperre, stand auf Alufelgen und hatte laut Anzeige 62000 km runter. Tüv bin März nächstes Jahr. Gefahren von einer 85er jährigen Oma, verkauft vom Sohn. Ich rief an und erkundigte mich nach Rost und Motorklackern und wurde vom Sohn erstmal ordentlich angeranzt was ich eigentlich erwarten würde, ob ich einen Neuwagen erwarten würde. Meine Reaktion fiel entsprechend aus, ich pampte ihn erstmal kräftig an das ich Interesse an dem Wagen hätte und das es wohl legitim sein sollte sich mal nach dem Zustand zu erkundigen, schließlich hätte ich über 1 Stunde Anfahrt gehabt. Nach meiner „Ansage“ ruderte er zurück, gab zu das der Wagen für den letzten Tüv am Unterboden geschweißt wurde und wir verständigten uns, obwohl ich ziemlich angenervt war, auf einen Besichtigungstermin am Montag. Eigentlich wäre ich direkt hin gefahren, aber meine Lust war spontan auf 0 gefallen. :angry:

Am Montag Mittag rief mich der Verkäufer dann an, dass der Wagen verkauft sei. Es wäre jemand vor mir da gewesen. Na herzlichen Dank. :wall:

Die Suche geht weiter. Aber ich habe ja keine Eile. Ich vermute ich sollte noch bis zum Frühjahr warten, da werden ja einige Leute wieder Winterautos abstoßen und somit die Marktlage besser werden.

Yin 16.09.2021 22:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 490257)

Ach ja ....

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1631823503

:gruebel:

MO COJO 16.09.2021 22:31

... Plakette Landeswappen - erteilt !

Linnea92 19.09.2021 03:55

@ Yin

wunderbare Bilder! :grinsevi: :bier:

Yin 19.09.2021 22:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Hallo zusammen,

jetzt melde ich mich mal wieder mit einem etwas längeren Text an dieser Stelle. Der ein oder andere wird den Hinweis mit den 2 Fotos mit dem Kennzeichen verstanden haben, vielleicht hat es auch nur Leute zum rätseln gebracht. :grinsevi:

Es war ein kleiner Hinweis, auf dass, was demnächst hier in diesem Threat noch zu lesen sein wird, denn ja, es ist nicht umsonst das gleiche Kennzeichen und wie Mo schon festgestellt hat, es ist sogar eine Zulassungsplakette drauf.

Es ist ein neuer Bolle bei uns eingezogen, Bolle 3.0:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632080184

Bolle war komplett Serie und 48.000 km alt als er am 26.08. zu uns kam. Wie es in der guten alten Zeit bei manchen Leuten Gang und Gebe war, habe ich mir gedacht, ich behalte das erstmal für mich und gebe den Neuzugang erst auf einem Treffen preis. Deshalb werdet ihr in diesem Post erst einmal nur etwas von Treffen und Istzustand von Bolle lesen, die Kauf und Umbaugeschichte liefere ich in den nächsten Tagen nach.

Nun war dieses Wochenende das Mitsu-Rulz Grumbach Treffen 2021

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632082379

und Bolle war pünktlich zum Treffen in einem vorzeigbaren Zustand, nicht makellos, aber technisch so in Schuss, dass er die 750 km locker abspulte (dank Wartung mit Zahnriemen, Spannrolle, Keilriemen, Zündkerzen, Luftfilter und Öl mit Ölfilter) und trotzdem in meinen Augen mega cool aussah dank den vom Gudrun gemopsten MSW Felgen (sie bekommt neue - ich schwöre :grinsevi:), der Tieferlegung und den paar dezenten Anbauten.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632080849

Also los ging es, auf zum Treffen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632080903
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632081021

Und da mittlerweile "unsere" Mitsubishi Gemeinschaft mit einem Teil des Daihatsu Forums gut zusammen gewachsen ist, waren auch ein paar Daihatsu vor Ort:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632081080
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632081111

Oberstes Bild von links nach rechts Daniel´s L201, mein Bolle, Sarah & Mo´s Move, Kai´s und Didi´s Sirions.

Das Treffen war wie immer ein Fest. Es waren einige interessante Autos vor Ort:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632081539

Gute Leute und gute Stimmung. Egal ob beim Fachsimpeln am Lagerfeuer oder am Auto bis in die Nacht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632081607

oder bei den Programmpunkten des Treffens, wie zum Beispiel der Suchfahrt, die Daniel mit mir in seinem L201 abfuhr, wir hatten Spaß und gewannen sogar den ersten Platz der Suchfahrt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632082740

Ich hätte Daniel den Pokal überlassen, aber aus einem mit nicht nachvollziehbaren Grund :nixweiss: wollte er den Pokal nicht . . . vielleicht lag es am Gewicht der Granit Grundplatte des Pokals, oder daran das Daniels L2 nur ein Zweisitzer mit Sportsitzen ist. :grinsevi::wusch:

Und völlig unerwartet bekam auch Bolle seinen ersten Pokal, als ich sag mal kurriosestes Fahrzeug des Treffens:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632082310

Soweit erst einmal zum neue Bolle - alles weitere in den nächsten Post´s.

Und zum Abschluss noch nein paar weitere Daihatsu bezogene Bilder vom Treffen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632083110
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632083153
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632083189
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632083218

MO COJO 20.09.2021 21:40

Mensch Dennis !

Bolle 3.0 ! Ich hab´s echt erst mit Sarah´s Tip geschnallt - Gratulation zu dem gelungenem L501 !

Ich bin schon ein Stück weit "neidisch" und hoffe das mein L501 jetzt bald abschließend frisiert ist, wie ich ihn mir schon länger wünsche, daß gäbe dann sicher ein schönes Bild beim nächsten Zusammentreffen :wusch:

An dieser Stelle auch nochmal einen herzlichsten Danke für das entspannte und wie immer gelungene Wochenende im Kreise der Mitsubishi-Freunde !

Ich bin gespannt auf die weitere Berichterstattung über "Bolle 3.0" - Danke für´s Bildmaterial - Gruß Mo .

MO COJO 20.09.2021 21:46

... ach so ! Dennis, daß vormontierte Fahrwerk mitsamt der Dämpfer war aus Sven´s Ex-L80 demontiert ... deshalb hat der Sturz im L501 mit den Dämpfern nicht gepasst ! (Hast Du die L80 Dämpfer noch ... ?)

Yin 20.09.2021 22:25

Hi Martin,

ja die Dämpfer liegen noch hier, kommen auch nicht weg.

Hat mich gefreut das die Bolle 3.0 Überraschung geglückt ist, da waren doch einige verwunderte Gesichter dabei. :lol:

Aber ich glaube generell ist er ganz gut angekommen auf dem Treffen, zumindest der Anzahl an Probefahrten nach zu urteilen die mit ihm gemacht wurden. :grinsevi:

Freue mich auch das wir alle zusammen wieder ein gutes Treffen hatten. Das schreit wie immer nach einer Wiederholung.

Yin 21.09.2021 00:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
So, dann wollen wir mal ein bisschen die Zeit zurück spulen ...

Ich hab immer mal wieder an die Bolle´s gedacht und immer mal wieder damit geliebäugelt mir wieder einen L501 zu zulegen. Gerade in Erinnerung an den ersten Bolle hatte ich da schon Bock drauf.

Nun war ich bereits von 1,5 oder vielleicht 2 Jahren mal mit Mo in Verhandlungen um ihm die Plane Jane abzuluchsen, wir hatten auch schon ein Konzept im Kopf wie der Wagen werden soll, aber es wurde immer deutlicher, das Mo den L5 selbst brauchte und deswegen hatte der Wagen schlussendlich doch nicht den Besitzer gewechselt.

Nun waren vor nicht all zu langer Zeit ein paar bekloppte Autonarren und ich bei Mo in die Halle geladen und wir verbrachten dort ein ziemlich abgefahrenes Wochenende im Daihatsu Mekka mit viel zu viel Auto und vor allem Daihatsu Input. Viele Autos die man einfach eingesackt hätte wenn man könnte wie z.B. den Flambierten L2, den orange blauen L2, den Pink Pedal Puscher oder Mr.Hijet´s alter JDM L2. Und auch die Plane Jane, der weiße L501 stand tiefergelegt in meinem Sichtfeld. Mehrfach am WE stellte ich mich einfach vor den Wagen und ließ ihn auf mich wirken, ich saß min. 3 mal Probe und ich glaube Sarah hat sofort erkannt, dass ich in Erinnerungen schwelgte und angetan war.

Um es kurz zu fassen, ich war angefixt und nach dem WE reifte die Entscheidung, ich brauche wieder einen (weiteren) Cuore in meinem Leben.

Nachdem ich in der Halle etwas Platz geschafft hatte und 2 Fahrzeuge gehen mussten, war auch Platz für eine Neuanschaffung.

Ich sondierte den Markt auf Kleinanzeigen und musste mit Entsetzen feststellen, langsam wird es Zeit sich einen alten Cuore zu zulegen wenn man einen möchte, denn langsam wird es Übersichtlich mit den Angeboten. L5 sind überschaubar, L2 gibt es faktisch grade keine auf dem Markt und L80 steht nur ein überteuerter zum Verkauf.

Ich wollte gern einen Cuore mit einer guten Substanz, denn zu einen möchte ich den Wagen länger behalten als die beiden andern Bolle´s und zu anderen hatte ich keinen Bock den Wagen wie z.B. Bolle 1 erstmal zu schweißen und zu entrosten. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach einem entsprechenden Zustand.

Bei dem überschaubaren Angebot fielen aber direkt die ganz günstigen L5 raus, denn da konnte man schon anhand der Anzeigen den Arbeitsaufwand sehen.

Als erstes kam ein L5 Lemon in die Auswahl, ich fragte nach Rost und dem Zustand, aber die Verkäufer waren gerade im Urlaub und so kamen wir da nicht weiter. Dieser L5 ist aber auch in Forenhänden gelandet, deshalb führe ich das nicht weiter aus, vielleicht macht der neue Besitzer selbst einen Threat dazu auf.

Mein Favorit war ein lila metallic L5 der in Gronau stand. Mit dem Verkäufer bin ich aber nicht so richtig zu Rande gekommen was aussagekräftige Bild im Vorfeld anging, so dass ich spontan nach Gronau fuhr und den Wagen besichtigte. Was heiß besichtigte, ich stieg aus, ging zum L5, bückte mich und schaute unter den Wagen, sah das Winkelprofil auf den Längsträgern aufgeschweißt, sah den ganzen andern Rost, sagte zum Verkäufer das wir nicht überein kommen und zog wieder von dannen.

So schade, denn das lila metallic (purple mist metallic) hatte es mir wirklich angetan.

Generell war für mich klar, ich will ne hübsche Farbe (lila, gelb, weiß), aber bitte jetzt kein rot ... und nen Schalter sollte es sein, kein Automatik.

Nunja, die Auswahl ist begrenzt und plötzlich fand ich einen L5, der nur 40 km entfernt stand. 48.000 km auf dem Tacho und offensichtlich jetzt zustandsmäßig nicht so schlecht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632174796
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632174796

Aber halt in rot und mit Automatik und mit sonst nicht so aussagekräftigen Bildern:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632174938
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632176392

Aber was will man machen, es sah so aus, als wenn es ein richtig guter L5 sein könnte, also fuhr ich hin, sah ihn mir an und machte eine Probefahrt. Leider war er außen rum verramschter als gedacht, aber die Substanz war wirklich ultragut. Und was echt doof war, die Probefahrt mit der Automatik fetzte total, ich war verliebt.

Leider wollte die Verkäuferin nicht von ihrem Kaufpreis abrücken, der mir zu teuer war, also zog ich erstmal ohne Cuore von dannen. Ich blieb aber mit der Verkäuferin per Whats App in Kontakt und nach 3 Tagen waren wir soweit, das wir doch preislich zusammen gefunden haben.

Also fuhr ich ein zweites mal zu der Verkäuferin um den Kauf zu besiegeln und um die Papiere abzuholen. In Zeiten von C. ist es ja teilweise echt schwierig ein Auto zu zulassen, nur mit Termin. Also gingen wieder ein paar Tage ins Land.

Am 26.08.2021 war es dann aber soweit, ich hatte einen Termin bei der Zulassungsstelle um den L5 auf mich anzumelden. Er bekam standesgemäß die Kennzeichen die auch schon Bolle 1 und Bolle 2 geschmückt haben:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175432

Und somit konnten wir am gleiche Tag noch Bolle 3.0 abholen, Melanie fuhr mich hin und auch die Kids waren dabei, wir machten quasi einen Familienausflug zur Bolle Abholung :wusch:. Mein Tochter fuhr dann mit mir im Bolle zurück und war total stolz, dass wir dieses kleine knuffige rote Auto gekauft hatten und ich glaube sie hat am nächsten Tag ihren Schulkameradinnen stolz davon erzählt.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175619
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175619
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175619
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175619
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175619

Zu Hause angekommen, dann das erste Zusammentreffen mit Gudrun, der Cuore L80 Ureinwohnerin der Halle:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175894
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175894

So und was macht man bei so einem neuen alten Auto dessen Wartungszustand unbekannt ist noch am gleichen Abend?`

Richtig, erstmal die Tieferlegung einbauen ... Prioritäten und so. :grinsevi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175894
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175894
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632175894

Soweit zu Tag 1 mit Bolle 3.0.

Fortsetzung folgt ...

dierek 21.09.2021 07:04

Prioriäten setzten, mein Morgen ist schonmal gerettet :-)

Freue mich auf weitere Berichte zur Fertigstellung des jetzigen Ist Zustandes. Fertig wird der sicher nie.

Übrigens, Automatik finde ich mehr als geil, gerade bei den alten Cuoren.

WhiteL200 21.09.2021 08:17

:grinsevi:

Ich muss ja nach wie vor sagen das ein Automatik mich auch reizen würde.

Ich finde Ihn sehr gelungen und Reihe mich zur Probefahrtsanfrage ein :lol:

Bin sehr gespannt was du noch alles an dem Wagen vor hast :gut:

Gruß

Daniel

Linnea92 21.09.2021 23:29

Danke für die tollen Posts, vom Treffen und vom Kauf.
"Kein roter und keine Automatik" ... :supercoo:
Aber das kenne ich nur zu gut! Ich hätte gerne einen G100 mit 90PS, fünf Türen und Automatik. Was habe ich? Einen schönen G100 ohne die drei Features. So ist das eben.
Apropos, wo waren die Charade bei dem Treffen?

Freue mich auf weitere Berichte.

Yin 22.09.2021 00:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Dirk du weißt doch, erstmal Optik und dann Wartung. :wusch:

Ich fand das jetzt auch ganz lustig auf dem Treffen, die Blicke und die Meinungen zur Automatik war doch eher verwundert, aber jeder der das Ding Probe gefahren ist war positiv davon angetan und wie gesagt, ich hab da meine Meinung ja auch einmal komplett geändert.

Und wir sind ja auch langsam in Zeiten, wo man das nehmen muss was von der Substanz noch gut ist, der Markt wird immer kleiner für unsere Fahrzeuge. Und ich finde es jetzt auch nicht schlimm. Auch mit dem rot habe ich mich schon angefreundet.

Ja wo waren die Charade? Gute Frage, vielleicht finden wir noch welche für das Treffen im nächsten Jahr. Du kannst gern mit deinem dazu kommen. :gut:

So, weiter im Text.

Man sagt ja immer Felgen und Fahrwerk machen ein Auto. Fahrwerk war ja nun schon drin, aber an Felgen mangelte es noch. Die Felgengeschichte ist ja auch keine leicht bei Lochkreis 4x110. Ich hatte noch einen Satz silberne gebrauchte MSW Felgen ohne Reifen im Lager liegen. Die könnte man ja beim FelgenaufMOtzer aufarbeiten lassen. Eine entsprechend kryptische Anfrage ging aus, aber es sollte ja nun auch nicht so sein, dass das Bolle Projekt vor dem Treffen bekannt wird. :stupid:

Gut Ding will Weile haben und ich dachte mir, in der Zwischenzeit klaue ich die MSW von Gudrun, die kann man ja wenn die neuen Felgen fertig sind wieder zurück stecken, oder Gudrun bekommt die neuen Felgen oder irgendwie so.

Das positive an der Sache war dann auch, dass die 165/55/13er Reifen die ich mal für Gudrun gekauft hatte nun endlich mal gefahren werden. Die Felgen also auf Bolle drauf gesteckt und mal verschränkt, denn es soll ja alles tüvig sein:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632261304

Passt soweit, sogar ohne bördeln. Ob das so ok ist habe ich dann direkt mal beim Sachverständigen nachgefragt, aber dazu mehr in einem späteren Post.

Zwischenzeitlich haben Melanie und ich dann noch das Dach foliert. Ursprünglich hatten wir mal mit dem Gedanken gespielt Dach und Haube schwarz zu machen und einen Bolle Schriftzug auf die Haube zu machen, so als Gudrun Klon. Schwarze Folie hätte ich aber kaufen müssen, Oracal Kohle (also so ein anthrazit) hatte ich aber noch da. Also entschieden wir uns die Folierung erstmal damit zu probieren. Fotos habe ich keine gemacht davon, denn ich hatte alle Hände voll zu tun damit. Ich hasse folieren und ich war mehr als einmal versucht den Rakel durch die Halle zu feuern.

Die Folie reichte genau für das Dach, für die Haube hätte ich dann auch nochmal neue Folie ordern müssen, aber ich stellte fest, das es mir so verdammt gut gefiel, also blieb die Haube rot.

Was ich hier auch noch positives gefunden haben, der Bolle ist ab Werk mit einer Antenne ausgestattet, d.h. 4 gestanzte und lackierte Löcher für die Antenne, nicht wie bei den meisten L5 an der A-Säule mit Blechfressern in rostigen Löchern befestigt.

Hier ein paar Bilder von der ersten Ausfahrt mit Felgen und Fahrwerk:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632261304
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632261304
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632261304
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632261304

Dann hatte ich schon beim ersten Bolle damals den Plan Colt C58 GTi Seitenschweller zu verbauen. Beim ersten Bolle ist es nur bei der Idee geblieben, die ich jetzt umsetzen wollte. Also die ganze Geschichte mal angehalten:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632262627

Sieht zwar auf dem Bild gut aus, aber war halt 1 cm zu kurz :nixweiss:. Dann hatte ich mich mit Lancer Schwellern probiert, die sind 6 cm länger als die Colt Schweller, also gekürzt und angehalten, aber da ist das Lochbild anders und zwar so bescheiden, dass das hinterste Befestigungsloch genau in der Dreckkante beim Schwellerende zum Übergang Radlauf wäre. Nach hin und her und insgesamt 4 zerstörten Schwellern hatte ich dann einen Plan, ich muss den Schweller verlängern. Ich verlängerte das vordere Teil des Schwellers um 1 cm:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632262627

Und dann natürlich die Lieblingsarbeit . . . . schleifen, spachteln & repeat :wall:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632262627

Trocknungszeiten usw. hier also erstmal Baustopp.

Für die Befestigung der Schweller hatte ich auch schon einen Plan, Einziehmuttern:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632262627

Dafür habe ich mir extra mal eine neue Einziehmutternzange gegönnt.

Wenn sich Schraubertage dem Ende zuneigen kann man auch mal die Sonnenuntergangsstimmung nutzen und noch fix Bilder machen, mit denen ich euch zuschmeißen kann:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632263174
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632263174

Soweit dazu für heute, Fortsetzung folgt ...



Achso, fast vergessen. Hat jemand ne Ahnung warum diese Box von Bolle nicht mehr funktioniert? :nixweiss:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632263174

Hab ich dann auch mal gegen gute gebrauchte Mac Audio aus dem Lager getauscht. Waren noch da und tuen ihren Job.

dierek 22.09.2021 06:31

Sehr geil, ich mag deine Bereichte und habe sie echt sehr vermisst.
So starten die Tage mit sehr positiven Dingen. :-)

MO COJO 22.09.2021 21:18

Oh Lord ! Also mit dem Schweller verlängern war das Ganze dann doch mehr Arbeit, als man auf den ersten Blick so am Fahrzeug wahrnimmt !

Aber gerade diese Details machen am Ende das stimmige Gesamtbild daraus - mir gefällt der Flitzer - hat ´ne leicht rotzig, punkige Attitüde ... auch wenn ich weiß das da sicher noch was geht :wusch: !

Weiter so - und Danke für die bebilderten Berichte - Gruß, der Mo .

Yin 22.09.2021 23:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Ein bisschen Futter habe ich noch um euch den Morgen der nächsten Tage noch zu versüßen. :grinsevi: Also weiter gehts:

Ja die Schweller waren dann doch mehr Arbeit als gedacht, an nem L80 wäre das sicher einfacher gewesen, da der ja etwas kürzer ist am Schweller.

Jetzt hieß es die Schweller ans Autos zu kriegen. Dafür zog ich die Einziehmuttern ein:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632342735

Natürlich getränkt in Rostschutzlack und demnächst werde ich die Schweller nochmal abnehmen um großzügig Fluid Film über die Einziehmuttern einzubringen.

Das erste Probestecken der Schweller sah schonmal gut aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632342735

Das ganze machte verschraubt schon einen guten Eindruck, die Befestigung sah jetzt nicht gepfuscht aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632342735

Ein paar Arbeiten standen aber noch aus. Zum einen musste ich noch Aussparungen für die Wagenheberaufnahmen einbringen, denn das ist vorgeschrieben und ohne zugängliche Wagenheberaufnahmen wären die Schweller auch nicht eintragbar. Außerdem war am Schwellerende noch eine Lücke, hier verlängerte ich den Schweller auch ein Stück nach oben, um die Lücke zu schließen. Hier hinten im Steinschlagbereich und so ziemlich außerhalb des Sichtbereiches habe ich mir aber das spachteln gespart.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632342735

Dann habe ich die Schweller noch in schwarz matt lackiert. Ich wollte sie eigentlich rot machen, aber der Lack war noch nicht da. und mittlerweile gefallen mir die schwarzen Akzente eigentlich. Hier das Ergebnis mit Schwellern:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632342735
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632342735

Dann hatte ich noch ein 35er oder 36er Momo Lenkrad mit Nabe von Piet auf irgendeinem Daihatsu Treffen gekauft. Das graue mit dem Daihatsu Logo auf dem Pralltopf, das wollte ich gern in den Bolle einbauen. Beim anhalten stellte ich aber fest, dass das Momo genau so groß wie das Serienlenkrad war und dadurch, dass es ein anderes grau war und optisch zu dick mir nicht im Bolle gefiel. Doof irgendwie. Ich überlegte und fing an in der Halle zu suchen und fand das 32er Momo was ich mal aus einem Lancer C10 ausgebaut hatte. Vielleicht könnte man einfach das 32er auf die Nabe vom 35/36er Momo bauen und das dann in den Cuore werfen. Ich fragte beim Sachverständigen an ob das eintragbar ist, er bejahte es grundsätzlich, also konnte ich diesen Plan in die Tat umsetzen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632343325
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632343325

Fährt sich jetzt megageil und sehr gokartig. Wie man auf den Bilder sehen kann hat auch ein Radio Einzug in den Bolle gehalten.

Der ganze Krempel sollte ja dann auch irgendwann/irgendwie eingetragen werden und dafür muss man die geforderten Auflagen erfüllen. Auflage bei der Tieferlegung ist, die Spur neu vermessen zu lassen und dies per Protokoll nach zuweisen.

Also durfte Bolle in die Werkstatt um die Spur einstellen zu lassen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632343811

Ich musste Bolle selbst auf die Bühne fahren, weil der Werkstattmensch bedenken hatte das er drauf passt :wusch: Und ich muss sagen, für die 3 Windungen die er da drehen musste hatte er mit 79 € einen sehr guten Verdienst. :wall:

Dann war ich auf der Suche nach einer anderen Heckklappe, da meine ja ziemliche Beulen hat. Über Kleinanzeigen fand ich jemanden der eine verkaufte. Auf meine Anfrage hin fragte er mich, ob ich nicht ein ganzes Teilekonvolut kaufen will.

Eigentlich nicht :nixweiss:

Aber er schrieb mir immer wieder, offensichtlich mussten die Teile weg. Nachdem er sich dann noch selbst auf die Hälfte seines vorgeschlagenen Preises runter gehandelt hatte, wurde ich langsam unruhig. Aber ich wollte mir nicht alles hinlegen. Im Endeffekt lief es darauf hinaus, das Daniel aka. WhiteL200 und ich uns das Konvolut teilten. Das ist auch der Grund, warum die Zitrone jetzt elektrische Fensterheber hat. :grinsevi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632343811

War ne coole Aktion, danke nochmal dafür Daniel. Und für meine Frau ist es immer sehr beruhigend festzustellen, dass ich nicht der einzige mit "so einem Problem" bin. :wusch:

dierek 23.09.2021 06:30

Mir fehlen noch die bildlichen Schilderungen verschiedener Fluchorgien. :-)

Ansonsten wieder ein super Tagesstart.

Mein Respekt wie immer bei dir, dass alles was du so machst an den Autos auch TÜV Fähig sein muss, klar macht das Sinn, macht aber lange nicht jeder so.

WhiteL200 23.09.2021 11:13

Also wenn ich mal wüsste wie Ihr das immer mit diesen Berichten macht. Ich bekomme die Bilder grad mal angehangen :lol:

@Dennis: sehr gerne, ich glaube unsere Frauen würden sich verstehen. Sie war ebenfalls beruhigt das sich noch weitere finden die Cuores so mögen :respekt:

Yin 24.09.2021 00:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
So, ich könnte gerade ausrasten, nachdem ich über eine halbe Stunde an dem heutigen Beitrag geschrieben habe, habe ich irgendwas falsch geklickt und jetzt ist der ganze Text weg. :wall:

Also, mal schauen ob ich das nochmal zusammen bekomme.

Dirk, eigentlich hatte ich geschrieben das man im Alter ruhiger wird und das beim Bolle bau bis auf das folieren und die Schweller eigentlich alles gut geklappt hat. Aber jetzt wäre grade so ein Moment wo ich was durch den Raum werfen könnte.

Eintragungen müssen in der heutigen Zeit sein. Früher war das alles problemloser, da gab es mal nen erhobenen Zeigefinger oder ne Mängelkarte, man war nen Spinner den man trotzdem irgendwie machen lassen hat. "Lass den an den Autos schrauben, dann macht er wenigstens keinen Blödsinn". Heutzutage ist man leider Staatsfeind Nummer 1 und da wird dann auch fix mal das Auto stillgelegt. Da hab ich keinen Bock drauf, also müssen die Umbauen schon eingetragen sein, auch grade im Hinblick auf das erste Treffen an dem Bolle teilgenommen hat, das war ja 350 km entfernt. Deshalb wird sich die Geschichte auch noch durch diesen und den nächsten Post ziehen.

Daniel, einfach weiter unten auf der Seite unter Dateien anhängen die Bilder hochladen und das Popup wieder schließen. Dann tauchen unter Dateien anhängen die Namen der Bilder auf, den Namen anklicken und das Bild öffnet sich in einem neuen Fenster, dort in der Adresszeile die URL kopieren und in den Text mit dem IMG Tag einfügen (gelbes Icon mit Bergen und Mond drauf). Es bietet sich an die Bilder vorher etwas zu verkleinern, ich mache meist die längste Seite 800 Pixel.

So, zurück zum Bolle. Die Schweller waren dran. Nun sieht das ja doof aus, wenn das Autos vorn höher ist als an den Seiten. Also musste an der Front auch noch was passieren. Ich hatte erst überlegt die Stoßstange zu verlängern oder mit Teilen anderer Stoßstangen zu verändern, aber ich war mir unsicher ob das eintragbar wird, deshalb entschied ich mich für eine Lippe. Ich bastelte mir also eine und montierte sie an der Front, das sah schonmal vielversprechend aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632433991
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632433991

Auch die Lippe versah ich wie die Schweller mit einer Kennung, denn bisher konnte ich das Material und die Herkunft nachweisen, ich konnte beschreiben wie ich die Lippe "hergestellt" habe und wie sie befestigt ist. Damit man dann hinterher aber sehen kann das es wirklich das Teil ist was eingetragen ist, musste ein Kennung her:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632433991

Ja doch, sieht auch montiert sehr gut aus. Auch wenn die Lippe wie die Schweller erstmal nur schwarz matt ist. Eigentlich wollte ich die Anbauteile rot machen, aber da die Ebay Verkäufer sowas von unfähig sind habe ich es dann zeitlich vorm Treffen nicht mehr hin bekommen. Ich hatte den Lack frühzeitig geordert und der kam und kam nicht. Vorgang eröffnet, nach ein paar Tagen hatte ich mein Geld wieder, aber keinen Lack. Also nochmal Lack bei einem anderen Verkäufer bestellt, auch der kam und kam nicht. Erst nachdem ich schon wieder einen Vorgang eröffnet hatte wurde der Lack als verschickt markiert, es dauerte trotzdem ewig bis er hier war, nämlich bis Mi vor dem Treffen und am Donnerstag sollten die Autos abfahrtbereit da stehen. Also verschob ich das lackieren auf nach das Treffen. Jetzt hatte ich mal ein Muster mit dem Lack lackiert und was ist? Genau, er passt 0 zu Bolle . . . . herrlich :wall:

Zum Glück hab ich mich an das schwarz matt gewöhnt und aktuell gefällt es mir gut.

So, jetzt bin ich vom eigentlichen Thema abgekommen, so sieht Bolle mit der Lippe aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632434478
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632434478
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632436082

So wie schon festgestellt, zieht sich das Thema Eintragungen gerade so durch. Ich habe Bolle ja nicht gebördelt, weil ich am Seitenteil Fahrerseite Spachtel gefunden haben und ich Angst habe, dass es abplatzt beim bördeln. Da ich die 165/55 fahre passt es aber trotzdem. Auch wenn nicht mehr so mega viel Platz zwischen Seitenteil und Reifen ist, schleift es da nicht. Als ich mich beim Sachverständigen rückversicherte empfahl er mir den Wagen zu beladen und dann durch den Kreisverkehr zu jagen und auf einem Parkplatz 8ten und Spurwechsel zu fahren. Wenn dass ohne schleifen klappt sähe es für die Eintragung gut aus, denn im Zweifel würde er auch voll beladen das Fahrzeug Probe fahren.

Ok, also belud ich den Bolle mit 400 kg Gewicht (maximale Zuladung), also mit Fahrer, Beifahrer, Zementsäcken und Wasserkanistern:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632434924

Vor den Rücksitzen deponierte ich auch noch Wasserkanister. Mal richtig tief gelegt den Bock:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632434924

Die gesammelten Werke:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632434924

Und was soll ich sagen, es schliff nix.

Hier nochmal ein Bild von Bolle im (bis auf eine Kleinigkeit) fertigen Treffenzustand:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632435069

Und damit reiht sich Bolle 3.0 in die Galerie der umgebauten L501 ein:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632435118
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632435118
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632435118

Ist das jetzt eigentlich "Back to the root" oder eher "Mid Life Crisis"? :wusch:

So, für einen Beitrag hab ich noch etwas Material und danach sind wir auf dem Iststand. :grinsevi:

dierek 24.09.2021 06:28

Also erst einmal, wenn es "nur noch einen Beitrag" bis zum Ist Zustand gibt, muss sich der Ist Zustand weiter ändern. Hast auch etwas mehr Zeit, nächste Woche habe ich Spätschicht ;-)

Ich finde übrigens diese Farbkombi Schwarz-Rot sehr gut, meinen Geschmack trifft es voll, da muss kein Rot drauf.

Yin 25.09.2021 11:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ja Dirk, ich lese auch gern Umbauberichte :grinsevi:, aber auch wenn sich am Bolle noch Sachen ändern werden wird es nicht beim täglichen Rhythmus bleiben. :wusch:

Aber ich werde die vorgenommen Änderungen hier weiter dokumentieren.

So dann kommen wir zum letzten Bericht bis zum Ist-Zustand.

Prioritäten hatte ich ja gesetzt und mich als erste um die Optik von Bolle gekümmert. Aber man darf natürlich die Wartung nicht aus den Augen verlieren, grade bei einem Fahrzeug mit 48.000 km wollen wir ja nicht z.B. einen gerissenen Zahnriemen riskieren. Und da die Vorbesitzerin überhaupt nicht über den Wartungszustand sagen konnte, war für mich klar, ich muss da mal danach schauen. Ein Blick auf den Keilriemen und das Öl ließen schon böses erahnen. Ich glaube ja das der Zahnriemen und der Keilriemen noch die originalen von 1996 sind. :wall:

Warum vermute ich das? Hier mal ein paar Bilder von den ausgebauten Teilen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632561927
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632561927
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632561927
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632561927

Also machte ich Zahnriemen mit Spannrolle, Keilriemen, Zündkerzen, Luftfilter, Öl und Ölfilter neu.

Mit frisch gewartetem Wagen konnte es dann auf Richtung Sachverständigem gehen um die Umbauten abnehmen zu lassen. Auf dem Weg dorthin stand plötzlich bei uns um die Ecke ein R34 Skyline einfach so an der Straße ... da musste ich mal ein Bild machen :grinsevi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632562143

Der Besuch beim Sachverständigen war ein großer Erfolg er hat alles eingetragen. Felgen, Reifen, Federn, Lenkrad, Nabe, Frontlippe und Schweller. Er hat es sich aber nicht nehmen lassen meinen Umbau gründlich unter die Lupe zu nehmen und packte den Cuore mit Wasserkanistern voll um ihn dann Probe zu fahren. Ergebnis, keine Bedenken, nix schleift, alles freigängig. Hatte ich jetzt nicht dran gezweifelt da ich das vorher ja auch getestet hatte. Was auch super cool ist, die Schweller und Lippe sind jetzt mit ihrer Typennummer die ich vergeben haben und mir als Hersteller eingetragen. :grinsevi:

Somit war Bolle wieder streetlegal und ich konnte mit guten Gewissen die Fahrt zum Treffen nach Thüringen antreten. Um Bolle auch als Bolle erkennbar zu machen hatte ich mir noch einen Aufkleber bestellt. Natürlich war aber auch der bis zum Tag vor der Abfahrt zu Treffen nicht da. :wall: Also suchte ich aus der Halle rote Folie raus und zeichnete mir selbst einen Bolle 3.0 Schriftzug auf das Trägerpapier. Schnitt den Schriftzug dann mit der Schere aus. Dann nahm ich Krebband und legte mehrere Bahnen überlappend mit der Klebeseite nach oben auf den Tisch. Dort wiederum klebte ich den Schriftzug auf, so das das Krebband als Transferfolie diente. Diesen Aufkleber klebte ich dann von Innen in die Frontscheibe. Finde ich jetzt gar nicht auffällig, dass der selbst geklöppelt ist:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632562528
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632562528

Und das ist nun der Istzustand von Bolle, mit dem ich beim Treffen war. Die Treffengeschichte hatte ich hier ja schon gepostet. Seitdem ist Bolle auch häufiger im Alltagseinsatz, weil er einfach richtig Laune macht. Ich fahre auch mit ihm zu Arbeit, meinen Kolleginnen und Kollegen zeigt sich dann folgendes Bild:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632562528

Ich feiere das Ding so.

Yin 26.09.2021 15:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
So, kommen wir mal zur aktuellen Berichterstattung. :grinsevi:

Am Freitag war ich bei Daniel aka WhiteL200 um ihm eine ganze Zeit auf den Zwirn zu gehen. :wusch: Aus unserem Konvolut Kauf hatte ich noch ein paar Teile abzuholen. Daniel hatte die Kisten mit Innenraumteilen gesichtet und sortiert und defekte Sachen entsorgt. Danke dafür. Somit blieb noch eine Kiste Innenraum und Beleuchtungsteile für mich über. Außerdem noch 2 Türen, die wir uns auch geteilt hatten. Daniel bekam die elektrischen Fensterheber und Türpappen und ich die Türen. Ich stehe nicht so auf diesen Schnickschnack, zu viel Zeug was kaputt gehen kann und Daniel hatte Bock drauf. Also die perfekte Aufteilung.

Und bei der Gelegenheit konnte ich mir auch Daniels neuen L5 mal anschauen und auch den L2 nochmal unter die Lupe nehmen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632660698
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632660698

Der L2 ist schon ne Hausnummer, richtig schöner Autowagen. :gut:

Somit konnte ich mit dem Kombi voll Teilen den Heimweg antreten:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632660806
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632660806

Das war übrigens auch der Grund warum der L2 ohne Alus da stand, ich spiele da gerade Taxi dafür. Mehr dazu dann mal in der Zukunft in Daniels Threat.

Am Donnerstag war dann auch mein neuer Tacho in der Post. Ich wollte, obwohl es beim Automatik nicht wirklich Sinn macht einen Drehzahlmesser haben. Nach etwas Recherche machte sich Ernüchterung breit, offensichtlich gab es im Cuore L5 / Move L6 Dehzahlmessertachos nur in Kombination mit Schaltgetriebe, zumindest lies sich keine Automatikdrehzahlmessertacho in den Onlinebörsen auftreiben.

Nachdem ich mit Daniel darüber gefachsimpelt hatte, hätte ich tatsächlich einen DZM Tacho mit Automatik aus Malaysia haben können. Allerdings einen Facelift Tacho mit DZM mit weißen Tachoscheiben. Da ich weder Bock auf das komplette umfrickeln des Tachos hatte, noch der Meinung war das weiße Tachoscheiben im mein rotes Auto passen schlug ich das Angebot aus. Auch ein schwarz roter TR-XX Tacho mit Automatik wäre auftreibbar gewesen, aber bei 80 € + Versand + Steuern + Zoll war ich raus, soviel war mir dieser sinnlose Umbau dann doch nicht wert. Trotzdem danke an Daniel für seinen Aufwand mit der Suche danach.

Stattdessen schlug ich bei Ebay bei dem billigsten Move DZM Tacho zu den es dort im Angebot gab, vielleicht lässt sich die Ganganzeige der Automatik dort noch reinfrickeln:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632661661

Was ich spontan sah, die Tachoblende muss für die Ganganzeige ausgefräst werden:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632661661

Auf der Leiterbahn hinten waren zumindest Verbindungen und Steckplätze für die Birnen vorhanden:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632661661

Ganz so einfach war es aber dann doch nicht. Zum einen Fehlten bei den Gängen P und N je eine Sperrdiode auf der Platine und bei allen Lampen fehlte der 12v Anschluss, den ich dann noch per Brücke ziehen musste. Außerdem zog ich noch eine Brücke für einen kleinen Spaß. Es fehlte auch vorn noch die Blende mit den Ganganzeigen im Tacho.

Zum Glück war im Teilekonvolut noch ein Automatiktacho aus einem Facelift aus dem ich die Sperrdioden auslöten konnte und in den DZM Tacho einlöten konnte. Außerdem konnte ich die Ganganzeigenblende aus dem Facelifttacho für meinen Tacho anpassen. Leider musste ich sie einmal im Sichtbereich schneiden weil sonst die Symbole nicht über die Leuchtkästen gepasst hätten, aber ich denke das ist trotzdem ok so, außerdem habe ich den KM-Zähler auf die richtigen KM-Zahl gedreht, bei einem Auto mit 49.000 km war mir das schon wichtig das das nach Tachoumbau wieder stimmt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632661826
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632661826
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632662169

Nur ein Problem hat Bolle, es leuchtet jetzt dauerhaft die Informationsleuchte, dass der Allradantrieb abgeschaltet ist:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632662169

Hat jemand eine Erklärung dafür?














Ach Moment, liegt vielleicht daran, dass Bolle garkein Allrad hat :grinsevi::wusch: , aber gelogen ist es ja auch nicht, das Allrad ist dauerhaft aus :stupid:.

Als ich beim Zerlegen des Facelifttachos gesehen hatte das dort ein Allrad abgeschaltet Symbol ist, hatte ich direkt Flausen im Kopf :stupid::grinsevi:

Bis auf die Automatikganganzeige passte der Tacho aber 1 zu 1 in den Bolle, aber das war bei Vorfacelift Bolle und Vorfacelift DZM ja absehbar. Einziger Unterschied hier, Bolle hatte bei Betätigung der Warnblinkanlage neben den 2 blinkenden Blinkerleuchten auch noch eine dritte Warnleuchte, die aber im DZM Tacho nicht vorhanden war. Ich habe sie jetzt auch weggelassen, scheint irgendwann mal abgeschafft worden zu sein, denn Daniels L5 hat die Leuchte auch nicht und Mo´s Move auch nicht, schein also nicht überlebenswichtig zu sein. :lol:

Was sich noch im Teilekonvolut fand war ein schöner Heckwischerschalter, meiner war wie angeschimmelt. Wenn man ihn gereinigt hat war er solange er feucht war schwarz, mit dem trocknen wurde er wieder so milchig.

Also getauscht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1632662577

Soweit zur aktuellen Lage, wir schalten wieder zurück ins Funkhaus. :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.