![]() |
Zitat:
Ich fahre auch deshalb Daihatsu weil die Autos aus Japan sind. Gibt's in Holland auch den Justy/Sirion von Subaru? Den würde ich mir dann eher holen als den Daihatsu. Bis Ende 2011 soll es den bei Subaru noch geben, zumindest in Deutschland. Neue Justys werden wohl aber nicht mehr importiert. Man wird halt genug Sirions zum umlabeln haben. Das habe ich aus einem Subaruforum. Da wird ziemlich offen darüber diskutiert und man fürchtet das es Subaru irgendwann genauso ergehen wird wie Daihatsu. |
Zitat:
dass denke ich eher nicht. Die werden sich eine neue Marke suchen und Daihatsu bis zum bitteren Ende nebenbei laufen lassen. Viele der kleinen Händler leben eh mehr von Reparaturen (Fremdfahrzeuge) als vom Verkauf von Daihatsu. Die ganzen Daihatsu-Altkunden werden später bei den Werkstätten bleiben, da hier das "Wissen" für die Wagen sowie das nötige Spezialwerkzueg vorhanden ist. Auch das eine oder andere Teil ist noch auf Lager. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Händler wie z.B. Auto Fuchs jetzt ihr komplettes Neu- & Gebrauchtteillager in die Tonne werfen nur weil Daihatsu die Türen in Europa zumacht. Altkunden halten und Neukunden mit einer anderen Marke werben, wird die Devise lauten. Gruss EVA |
Zitat:
Personlich, ik warte mindestens 1 oder 2 jahr ab. Mein Daihatsu garage verkauft auch Honda auto´s. Sie verkaufen VIELE Hybrid Honda´s ! In 2011 die neue Honda Jazz Hybrid ist ein guter auto denke ich. Die neue Toyota Yaris Hybrid will ich sicher anschauen in 2011 oder 2012 Moosey |
Zitat:
Aber gerade für die kleineren Händler die ausschließlich Daihatsu hatten dürfte es schwer werden eine neue Marke zu finden. Auf Lada wird keiner wirklich Bock haben. :angry: Und viel mehr wird da nicht übrigbleiben. |
Zitat:
Toyota ist bei mir im Moment sicherlich nicht so angesagt. |
Subarus sind noch top.
Hoffentlich importieren die noch lange:gruebel: Toyota produziert außer iQ, UrbanCruiser und LandCruiser eigentlich alles in Europa. Merkt man leider auch an der Qualität. |
Hallo Leute
Mein Händler hatte erst vor zwei Jahren seine ganze Reklamebeleuchtung etc. von Toyota auf Daihatsu umgerüstet. Der wird Freude haben ............... LG Mike |
was will denn daihatsu überhaupt verkaufen wenn sie kein euro5-auto im programm haben? ich dachte ab diesen jahr müssen alle neuwagen die norm erfüllen?
|
Hallo,
ja im Grunde ist es mit Euro5 Norm schon richtig, allerdings gilt dies nur für neu eingeführte Modelle. Die Modelle, wie z.B. Sirion, Terios etc. die noch mit Euro4 eingeführt wurden, dürfen weiter verkauft werden mit Euro4. Wenn allerdings noch ein neuer Sirion auf den deutschen Markt gebracht würde, müsste dieser Euro5 haben, genau wie der Daihatsu Charade alias Toyota Yaris, der auch mit Euro5 eingeführt werden muss. Schöne Grüße Thomas |
http://daihatsu.co.uk/: "There is no stock of new Daihatsu cars in the UK, and we do not expect to import any new cars in this interim period."
Es sind keine Neufahrzeuge in GB vorrätig und es werden auch keine Neufahrzeuge mehr importiert. Also bis auf den Fahrzeugbestand, der bei den Händlern steht, ist es in GB vorbei. Und da es bei den Händlern in D ganz normal ist, keine oder kaum Fahreuge im Showroom zu haben, dürfte das in D auch ganz schnell vorbei sein. Irgendwann kommt dann noch der Schwung Geschäfts/Vorführwagen, wenn die Händler und die Zentrale dicht machen und dan isses vorbei. Mal sehen, wie Dai den "Charadis" preislich platziert. Aber so marktfern wie die bisherigen Planungen bei DD waren, ahne ich nichts gutes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.