Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Yin 21.07.2010 23:59

Meldung :grinsevi:

Karre läuft 1 a, Bremse könnte noch kräftiger zubeißen, aber geht, Spur muss ich morgen noch was einstellen . . . macht Laune mit dem Ding zu fahren :brumm: nur könnten statt 42 PS ruhig noch ein paar mehr drin sein :wusch:

Video und Bilder kommt gleich . . . is in Arbeit!

bluedog 22.07.2010 00:04

Naja, dann muss eben doch ein EJ-VE rein... *duck&cover*

Yin 22.07.2010 00:47

Heute war der Tag der Tag, heute morgen holte ich die Kurzzeitkennzeichen für das WE, alles klappte 1 a, so das der Crankwalker zum erstem mal nach der Wiederherstellung wieder Kennzeichen trägt.

Leider war mein Tag heute mit arbeiten und Terminen sehr stressig, so das wir erst so ca. 19:15 Uhr in der Halle waren, kurz noch im und um das Auto rundrum aufgeräumt, Kennzeichen dran und ab auf die Piste . . .

Die Testfahrt hat er gut gemeistert, wie man hier sehen kann:

Klick mich "The Crankwalker - Der erste Tag auf der Straße" bei MyVideo

An Sachen die ich nachbessern muss ist mir eigentlich nur aufgefallen, das der Luftansaugrüssel ab und an Kontakt mit der Motorhaube hat, ansonsten morgen noch fix die Spur Kantholz mal Kreide ;-) einstellen und gut. Die Spur ist leider durch die Tieferlegung wiedermal ordentlich verstellt.

Hier noch ein paar Bilder aus der Halle heute:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04765.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04766.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04767.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04770.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04771.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04772.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04777.jpg

Ich bin so glücklich das alles gut gelaufen ist und ich am WE zum Daihatsu Treffen fahren kann!

Wiederherstellung die 2te – (vorerst) abgeschlossen!

dierek 22.07.2010 07:43

Juhu, er läuft, und der klingt mal richtig gut. Sehr schön das Video zu sehen.
Ich freu mich super für euch. Das Daihatsu Treffen erwartet euch :-)

benrocky 22.07.2010 07:58

Hallo,
super Projekt, bin auch schon gespannt!

Schöne Grüße und bis zum Treffen
Thomas

BJoe 22.07.2010 09:19

seehr cool :)

ventilklappern, getriebesurren und dieser unverwechselbare sound der 3 zylinder... jup - das isn ED ;)

freue mich aufs treffen!

Gruß Kai

Yin 23.07.2010 00:02

Heute war eigentlich Prolltag . . . also Bernhard aka. GTiProll hatte mir angedroht zu kommen, was er dann auch um 18 Uhr tat. Wir trafen uns an der Halle, ich war auch noch nicht lange da und hatte gerade die hinteren Seitenverkleidungen eingebaut:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../CWProll-2.jpg

Dann ging es mit dem Crankwalker wieder auf Tour, extra für Proll, der hatte sich das schon vorgezogen zum Geburtstag von mir gewünscht. Is schon irgendwie krass wie die Leute auf das Auto reagieren . . . wie als wenn ein Ufo unterwegs wäre. Als wir auf dem Weg zum tanken waren mussten wir auf der Hauptverkehrsstraße an einer roten Ampel halten, als die Ampel wieder grün wurde, knallte es plötzlich . . . . Auffahrunfall auf der Gegenspur . . . ja und ihr dürft 3 mal raten warum, der Auffahrende hatte uns angeschaut . . . . Proll verfiehl spontan in einen Lachfläsch, der sich ab dann bei jeden Blick der Leute nach dem Auto wiederholte . . . wir hatten Spaß . . .

Tanken klappte auch ohne Probleme, 20 Liter reingepumpt und die Tankanzeige zeigt voll an . . . geilo.

Da mir bei der letzen Probefahrt und heute auch wieder auffiehl, das der Wagen einen Reifen in Kurven nachzieht und quitscht, weil die Spuhr durch das tieferlegen total verstellt ist, stellten Proll und ich die Spur mit der Bauernmethode ein.

Klassische Arbeitsteilung, ich legte die Bretter an, maß und stellte die Spur ein, wärend mein kleiner militanter Freund Proll am Rad drehte . . . also am Lenkrad, damit die Räder immer in einer gut zugänglichen Position waren:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../CWProll-1.jpg

Die zweit Testfahrt zeigte das der Wagen nicht mehr in Spurrillen zieht, nicht mehr quitscht und sich auch besser lenken lässt. Wir hatten auch wieder viel Spaß, z.B. als wir an einem Streifenwagen vorbeifuhren, die Rennleitung wusste glaube ich nichts so recht mit dem Auto anzufangen.

Auf jeden Fall hatte ich gedacht, wenn ich mit dem Fussel unterwegs bin bekomme ich schon viele Rückmeldungen, aber wie Proll bestätigen kann, scheit der Crankwalker noch mehr zu polarisieren . . . die optische und klangliche Wirkung ist scheinbar nicht zu unterschätzen . . .

Ich konnte Proll nur mit hängen und würgen eine dritte Testfahrt abschlagen . . .

Ich feu mich . . . morgen noch fix das Womo packen und dann geht es ab zum Treffen . . .

Rafi-501-HH 23.07.2010 08:35

Euer Achsvermessungstand ist genial - kann man damit auch Sturz und Nachlauf prüfen und einstellen ? :grinsevi: :wusch:

Ich bin ja Fan von provisorischen Methoden - und diese hier geht richtig ab :gut:

PS: Dein Freund Proll braucht ein Tarnanzug in helleren, türkisen Farben :lol: Dann passt er zum Auto.

Yin 23.07.2010 08:58

Ich hab das Problem, das hier keine Werkstatt bei nem Trabi die Spur einstellen will, ich hab mit dem weißen schon alle Werstätten abgeklappert, aber ich hab immer ne Abfuhr bekommen.

Also hatte ich mich im Internet mal belesen wie die das früher in der DDR gemacht haben wenn die kein Spureinstellgerät hatten. Natürlich ist das nicht so perfekt wie auf nem richtigen Einstellgerät, aber so ist es allemal besser als die ganze Zeit mit quitschenden Reifen rum zu fahren.

Man minimiert halt die Fehlerquote :grinsevi:

MrHijet 23.07.2010 14:56

Es gibt da auch noch ein pfiffige Methode, wie die Hobby-Bastler in Japan das machen.

Ich suche mal Fotos raus, denn das Zeug sollte einfach nachzubauen sein.

Daniel

MrHijet 23.07.2010 15:14

Ich versuche mal ein paar Bilder zu posten:
http://f26batchimg.auctions.yahoo.co...0800001-27.jpg

http://f26batchimg.auctions.yahoo.co...51600002-9.jpg

http://f26batchimg.auctions.yahoo.co...1600003-27.jpg

http://proxy.f1.ymdb.yahoofs.jp/user...3EEwMBqcMf_Bx8


Im Grunde also relativ einfach gehalten. Die Mittelpunkte der Felgen sind Anhaltspunkte. Mit einer dünnen Leine wird dann an den Aussenkanten der Felgen der Winkel bestimmt.

Das komplette Set (inklusive der Software) kostet in Japan 5500 Yen, also grob 50 Euro. Nachbauen kann man das aber bestimmt auch, da der Aufbau ja recht simpel gestrickt ist.

Gruß,

Daniel

Rafi-501-HH 23.07.2010 15:41

Für die eigenen Hobby Werkstatt doch eine feine Sache :gut: :grinsevi:

Ich vesteh nur den Text dazu nicht ganz :lol:

Kenjee 24.07.2010 15:15

Was für ein Sound!
Geniale Schrauberleistung, es funktioniert und Teile sind auch noch nicht abgefallen. :respekt:
Ich würde vielleicht etwas kleinere Räder nehmen, dann geht auch mehr auf der Straße. :brumm:

Jaguar84 25.07.2010 13:38

Das ist ja mal genial, endlich ein Trabbi ohne 2 Takter tötötötötöt! Der vertraute Cuore Sound. Genau so hätte man den Trabbi schon immer bauen müssen, dann würden die paar die heute noch original rumfahren nicht so nerven. Respekt!

benrocky 25.07.2010 16:01

Hallo,
nochmals von mir ein Kompliment.
Das war echt spitze den Trabant auch auf dem Treffen mal live zu sehen.

Echt eine super gelungene Umsetzung!

Herzlichen Glückwunsch nochmals zu der tollen Leistung.

Schöne Grüße
Thomas

Frog1971 25.07.2010 21:08

Und ich suche jetzt nach einer Möglichkeit den auch mal Life zu sehen.
Big-Treffen ging ja nicht wegen Bazille und so.
Finde den auch obercool auch wenn ich bislang nichts dazu geschrieben habe

Yin 25.07.2010 21:15

Evtl. Jacatu wenn ich mir mit Mel einig werde mit welchen Autos wir fahren.

Yin 27.07.2010 22:05

Es lebt, oder auch Rückblick auf das 8. Internationale Daihatsu Treffen 2010 in Neuwied

Wie der ein oder andere ja mitverfolgt hatte baue ich seit geraumer Zeit an meinem Trabi mit Daihatsu Cuore Motor. In den letzen 2 Wochen wurde es dann nochmal extrem, der Wagen musste fertig werden, weil das einizige große Daihatsu Treffen in 2010 in Deutschland anstand.

Wie dafür geplant wurde der Wagen die Woche vor dem Treffen fertig, so das ich am Mittwoch Kurzzeitkennzeichen holen konnte und die erste Testrunde fahren konnte. Für Freitag hatte ich mir dann frei genommen, damit wir spätestens am frühen Nachmittag auf dem Treffen ankommen konnten, den ab Mittag ist ja in Köln immer die Hölle im Berufsverkehr los.

Nachdem ich am Donnerstag noch die Spur vom Crankwalker eingestellt hatte, mussten Mel und ich am Freitag Morgen nur noch das Womo reiseklar machen. Und dann ging es ca. um 11 Uhr los, zwar später als geplant, aber es reichte gerade so um in Köln nur mit minimalen Staus durch zu kommen.

Ich schätze wir erreichten so gegen halb 2 das Treffengelände, wir hatten uns auf dem Weg von der Autobahn bis zum Treffen nochmal richtig verfahren, da unser Navi auch nicht mehr weiter wusste . . . irgendwie fanden wir aber dann doch den Weg zum Treffen durch fragen und zuletzt durch die Ausschilderung.

Von den wenigen bereits anwesenden Leuten wurden wir herzlich empfangen und bekamen sofort einen angenehmen Stellplatz für das Womo zugeteilt, der Standplatz war gut, weil er nicht direkt im Treffenzentrum lag, aber auch nicht abgelegen war und die Toiletten direkt um die Ecke waren. Danke nochmal an Martin für die Bereitstellung des Stroms für eine kleine Unkostenpauschale. Ich stellte meinen Trabi in Position und baute schonmal meinen Infoständer auf.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04789.jpg

Nach und nach kamen dann die nächsten Treffenteilnehmer an, so das wir uns schon in einer angenehmen Runde zusammengesellten. Leider versuchte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung zu machen und es begann zu regnen.

Dank der guten Infastruktur auf dem Treffen war das aber kein Problem, wir hatten neben der großen Festhalle auch die Möglichkeit unter der überdachten Bühne Schutz zu suchen, was wir dann auch taten.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04790.jpg

So verging der Abend feuchtfröhlich, nicht nur wegen dem Regen. Leider holte mich die Müdigkeit schon gegen Mitternacht ein und ich machte schlap.

Am Samstag Morgen gab es erstmal Kaffee, um mich wieder ansprechbar zu machen. Als wirklich toll empfand ich den Brötchenservice, der einem am Vortag bestellte, fertig geschmierte Brötchen brachte. Die Mettbrötchen waren wirklich spitze und in meiner noch angeschlagenen Verfassung genau richtig. Wärend ich noch mit Kaffee gegen die Müdigkeit ankämpfte, hatten andere schon auf Bier umgestellt, oder war es doch Restevernichtung vom Vorabend?

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070910.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070913.jpg

Der Tag verging relativ schnell bei vielen guten Gesprächen. Im Nachhinein bin ich immer noch begeistert wie aufgeschlossen fast alle Treffenteilnehmer gegenüber meinem Wagen waren. Ich empfand es als sehr angenehm über den Wagen mit so vielen Leuten ins Gespräch zu kommen, das war wirklich der größte Lohn, den ich für die ganze Arbeit bekommen konnte! Danke nochmal an alle die mich im Daihatsu Forum beim Umbau unterstützt haben und danke an alle die sich für den Wagen interessiert haben.

Super fand ich auch den Eismann, der sich sowohl am Freitag als auch am Samstag auf dem Treffen blicken ließ. Das Rahmenprogramm am Samstag bestand dann aus der Fahrzeugbewertung, einer reinen Publikumsbewertung wo die Leute ihre Favoriten in den einzelnen Klassen ihre Stimmen geben konnten, einem Fragequiz mit Waldrundlauf und einem Kurbelwellen- (Männer) bzw. Kolbenweitwurf (Frauen).

Ein großes Dankeschön auch nochmal an Dennis aka. Q-Big, der mir vor Ort noch die Zündung eingestellt hat, der Wagen läuft jetzt deutlich besser, zieht besser und klingt kerniger.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04794.jpg

Meine Treffenhighlights an Fahrzeugen will ich mal schnell hier aufführen:

Ein L55 mit 2-Zylinder Motor, zwar mit Kampfspuren, aber trotzdem vom Zustand her Wahnsinn:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070926.jpg

Ein L701 mit 2 Farbenlackierung und dicken Smoor-Puschen, ich war versucht die Felgen abzuschrauben ;-) :

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070941.jpg

Dennis´s L201 mit frisch aufpoliertem Lack, Teufelszeug – is mir echt unklar wie man aus einem mattem verblassten Lack wieder so einen Glanz raus bekommt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070930.jpg

Am frühen Abend folgte dann die Pokalvergabe für die Fahrzeugklassen, Spiele und Publikumslieblinge (Show & Shine). Hier wurde ich auf einmal absolut geschockt, wusste nicht so recht was ich tun sollte und wie ich es fassen sollte, mein Crankwalker gewinnt den 1. Platz der Show & Shine Kategorie. Ich habe in meinem automobilen Leben schon viele Pokale gewonnen, aber dieser ist für mich mit Abstand der Wichtigste . . . . hammerhart und immernoch unreal. Mein Umbau gewinnt auf dem Treffen den ersten Platz und die Treffenteilnehmer belohnen mich damit für meine ganze Arbeit. Danke an alle die für mich gestimmt haben, ich hätte mich gern noch persönlich bedankt, aber mir fehlten bei der Pokalübergabe einfach die Worte, ich war nur geschockt und hatte mit den Tränen kämpfen! Dieser Pokal kam wirklich unerwartet und deshalb ist es nochmal um so schöner . . .

Und dabei war doch schon die Tatsache das ich mit dem Auto auf dem Treffen bin für mich schon die Genugtuung und die Gespräche mit den Leuten der Lohn, aber der Pokal war dann wirklich noch der Wahnsinn . . .

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070967.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070969.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/P1070971.jpg

Vielen Dank!

Der Letzte Programmpunkt war die Berwertung der Beleuchtung. Und hier muss ich sagen, dass das Dai Treffen das einzige Treffen ist, auf dem ich bisher war, wo der Programmpunkt ordentlich umgesetzt wurde! Die Autos fuhren vor der Bühne vor und machten ihre Show, Auto für Auto, danach fuhren die Autos erneut vor, um vom Publikum per Applaus bewertet zu werden. Sehr gut umgesetzt!

Der Abend klang dann bei Benzingesprächen und alten Treffenvideos aus.

Am Sonntag war für uns dann eigentlich nur noch zusammenpacken und noch ein bisschen quatschen angesagt, die Ausfahrt ließen wir ausfallen, wobei ich das auf der Heimfahrt schon irgendwie schade fand, denn der Crankwalker lief so gut
. . .

Auf der Rückfahrt bin ich wie auf der Hinfahrt auch schon hinter dem Womo her gefahren, nur wenn Parkplatzschilder kamen hab ich mal zum überholen angesetzt und mal geschaut was so geht . . . und dann auf dem Parkplatz wieder gewartet bis das Womo wieder vorbei kam. 140 km/h hatte ich laut Tacho drauf, das dürft durch mein aktuelle Tachoabweichung dann irgendwas um die 150 – 155 km/h gewesen sein, ich muss dringend andere/kleinere Räder drauf machen.

Alles in allem bin ich aber mit dam Auto wirklich zufrieden, es hat die ersten 300 km ohne Panne abgespult. Das Treffen war gut . . . es war ein schönes Wochenende . . .

Bis zum nächsten Jahr . . . .

Alle Bilder gibt es natürlich wieder in der Galerie!

dierek 27.07.2010 22:41

Klasse Bericht, Dennis.
Dein persönlicher Rückblick lässt auch für mich das gesamte Treffen nochmal Reveu passieren.

Glückwunsch nochmal zum ersten Platz - den hast du dir echt verdient.

Ich habe immer noch einen Riesen Respekt vor solch einer Arbeit.

Freue mich schon darauf noch mehr von diesem Auto zu sehen und zu lesen, und dich und Melanie wieder zu treffen.

Yin 27.07.2010 22:49

Es wird weiter gehen . . . allerdings nehm ich mir diese Woche einfach mal ne Auszeit . . .

Und keine Sorge, so schnell wirste uns nicht wieder los . . .

Der nächste Termin steht ja schon (Jacatu) nur is noch unklar ob mit oder ohne Crankwalker, kommt drauf an ob mir Chris ne positive oder negative Rückmeldung gibt ob ich das WE mit dem Auto auf die Fläche darf . . .

BJoe 27.07.2010 23:05

du kannst dir ja mal überlegen was du von nem automatikgetriebe hältst.
meine liebste hätt gern nen umbau zum schalter - ich überlege noch, aber wenn sie mich rumkriegt kannst du von mir nen kompletten bausatz haben! mit getriebe, schaltkulisse, kabeln, tacho und was weiß ich.

Yin 27.07.2010 23:12

aarrrggg . . . . nun wo alles schon mit schaltung drin ist . . .

ich mach mir mal gedanken, aber irgendwie bin ich grade spontan zu faul wieder alles raus zu reisen . . . bin froh das alles drin ist und läuft . . .

dierek 27.07.2010 23:21

Das kann ich allerdings verstehen.



















Aber so ein Trabbi - Cuore - Automatik, hätte auch wieder was :-)

skunky 28.07.2010 00:48

Schönen Dank Dennis, das ich auf meinen Felgen wieder nach Hause fahren
durfte! Mein L7 war auch glücklich :lol:
Gruß skunky

benrocky 28.07.2010 07:54

Hallo,
auch von mir nochmals Kompliment zu dem tollen Umbau und dem tollen Auto.
Ich sehe es so wie Dirk, den Pokal hast Du Dir auf jeden Fall verdient!

Herzlichen Glückwunsch und Danke für den schönen Treffen-Bericht.

Schöne Grüße
Thomas

Lady Cuore 28.07.2010 13:02

Den Bericht hast du absolut klasse geschrieben.

Also wenn du nicht den Pokal bekommen hättest, dann hätte mich das echt gewundert. Denn den hast du dir wirklich verdient. Der Cranwalker ist ein absolut geiles Auto, soweit ich das von Bildern her beurteilen kann.
Zu mal wußte jeder was für eine scheiß Arbeit du darein gesteckt hast.:respekt:

Ich hoffe wirklich der Jacatu Treffenveranstalter lässt euch aufs Gelände, denn ich glaub das ist für dieses Jahr unsere letzte Chance ihn live zusehen. Ich drück euch die Daumen.

Den L7 fand ich auch genial, ich glaub ich habe den doch mal auf ebay gesehen. Kann das sein?

LG Sarahmit Schorschi und Joe

Yin 28.07.2010 13:38

Gute Nachrichten, hab gerade positive Antwort von Chris aka TitanXXL bekommen, ich darf das ganze WE auf den Platz! Ich freu mich schon, hab Chris schon ein paar Jahr nicht mehr gesehen,
seit er nicht mehr in der Mitsubishi-Szene aktiv ist. JACATU wir kommen.

dierek 28.07.2010 15:02

Und wieder ne sehr positive Nachricht. Geile Sache, Trabbi goes Jacatu :-)

Lady Cuore 28.07.2010 17:49

http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif

Jacatu wir kommen http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif

LG Sarah

Yin 28.07.2010 23:12

Kurze Zwischenfrage, können die Mod´s oder der Admin den Threattitel ändern?

Wenn ja hätte ich die Bitte aus dem aktuellen Titel das "Überlegung" durch "The Crankwalker" zu ersetzen :flehan:

Weil über die Überlegung bin ich ja jetzt zum Glück hinaus :grinsevi:

Rafi-501-HH 28.07.2010 23:17

Dein Wunsch ist mir Befehl ;) :bia: Threadtitel angepasst.

Yin 28.07.2010 23:25

Öhm jetzt ist ein Wenig viel wegrationalisiert worden, hatte so an "[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik" gedacht, aber danke! :grinsevi:

Rafi-501-HH 28.07.2010 23:31

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 410038)
Öhm jetzt ist ein Wenig viel wegrationalisiert worden, hatte so an "[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik" gedacht, aber danke! :grinsevi:

Man man man, bei dir im ED20 wurde auch der 4. Zylinder wegrationalisiert, also warum nicht beim Threadtitel auch sparen :wusch: ;)

Yin 28.07.2010 23:37

Weil der Hubraum des 4ten Zylinders auf die anderen 3 umverteilt wurde (schlaues Daihatsu Buch :grinsevi:).

Als Dankeschön darfste auf dem nächsten Teffen auch meine Bierreste am nächsten Morgen austrinken :bier:

Yin 03.08.2010 23:09

Für den Crankwalker hat die ruhige Phase begonnen, denn ich habe im Moment nicht so viel Zeit mich um das Auto zu kümmern. Außerdem stehen dieses Jahr noch min. 2 Treffen für den Wagen an, d.h. das ich ihn noch nicht wieder außeinander reisen kann um ihn für eine ordentliche Lackierung vorzubereiten.

Das nächste Treffen ist ja Jacatu und da ich mit dem Auto eigentlich zufrieden bin gibt es nicht mehr viel zu verbessern bis dahin, einzig ein Punkt hat mit auf dem Daihatsutreffen an dem Auto gestört, ich fand es ein wenig schade, abends beim Beleuchtungswettbewerb nicht teilnehmen zu können. Nein, ich möchte jetzt keinen 500 LED´s und mobilen Beamern Konkurenz machen, aber so ein bisschen buntes Licht, was evtl. auch noch den ein oder anderen Blick in der Dunkelheit auf das Auto zieht, wäre schon schön.

Deshalb hab ich mir bis Jacatu noch ein wenig Beleuchtung vorgenommen. LED´s sind geordert, aber noch nicht geliefert. Außerdem hatte ich 3 grüne Stobo´s für den Crankwalker geordert, um so erstaunter war ich als ich 3 blaue Rundumleuchten geliefert bekam. Ein Anruf klärte aber die Sache und heute Nachmittag waren 3 grüne Stobos in der Post. Scheiße nur, dass einer defekt ist . . . . aaarrrrgggg . . . also morgen nochmal anrufen und den Strobo direkt mit in die Retourkiste für die Rundumleuchten stecken.

Egal, die 2 funktionieren und die Habe ich schonmal eingebaut, incl. Verkabelung für den dritten und Schalter im Amaturenbrett. Einer tront nun im Motorraum, einer im Innenraum und der dritte ist für den Kofferraum geplant.

So siehts aus wenns blinkt- klick mich ich bin ein Link!
Edit: Ich hab keine Ahnung warum ich plötzlich keine funktionierenden Links mehr setzen kann, die Adresse lautet: http://www.myvideo.de/watch/7687631/...im_Crankwalker am Besten einfach in die Browserzeile kopieren.

Es gibt aber noch einen weiteren Grund warum ich den Crankwalker noch nicht wieder komplett auseinander nehme . . . wenn diese und nächste Woche 2 Termine klappen, dann kann es sein das ich alle Autos im Oktober/November nocheinmal bewegen muss . . . mehr dazu wenn alles in trockenen Tüchern ist . . .

Yin 03.08.2010 23:18

Super jetzt geht der Link plötzlich . . .

dierek 04.08.2010 12:01

Gut schaut es aus mit den Blitzern, das macht doch schon mal was her.

Und im übrigen drück ich euch die Daumen, dass es klappt mit eurem Vorhaben, und du die Autos dann umsetzen kannst.

Yin 09.08.2010 23:13

Nachdem wir die halbe letzte Woche in Sachsen verbracht haben, war heute mal wieder Halle angesagt. Ich hatte mir ein neues/gebrauchtes Blinkerrelais besort, weil ich am Crankwalker ja immernoch Discoblinker hatte. Das habe ich heute eingebaut, garnicht so einfach über Kopf liegend unterm Amatruenbrett . . . aber drin ist es jetzt und der Blinker blinkt wieder 1A, nur der Warnblinker macht immernoch Disco, nicht da ich mir da irgendwie mal den Schalter noch mit gehimmelt habe. Auf jeden Fall klackt der neue Relais auch beim blinken, so wie es sein soll.

Dann kümmerte ich mich weiter um die Beleuchtung am Auto. Der dritte Strobo war angekommen und wurde auch direkt im Kofferraum verbaut. Auch meine bestellten LED´s sammt Einbauzubehör waren da, also fing ich mit der Motorraumbeleuchtung an. Die erste Seite habe ich fertig gestellt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8/DSC04837.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8/DSC04840.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8/DSC04841.jpg

Natürlich habe ich alle Kabel verlötet und ordentlichst isoliert. Außerdem ist die ganze Geschichte über einen serparaten Schalter im Innenraum zu schalten. Im Moment kommt der Strom noch über den Sicherungskasten, abgesichert von einer Seriensicherung, ich werde das ganze aber wohl noch mit einer separaten Sicherung absichern, um die funktionsfähigkeit aller weiteren Fahrzeugkomponenten zu gewährleisten.

So sah die ganze Geschichte dann am heutigen Tag aus:

Klick mich, ich bin ein versteckter Link!

dierek 09.08.2010 23:17

Hihi, das wird eine richtig "Leutepappe" die LED´s im Motorraum find ich richtig klasse. Das habe ich so bisher noch nicht gesehen, aber die Idee ist voll geil.

Und die Strobos geben den schon nen richtig krassen Look, bin beim Jacatu schon auf die Gesamtoptik gespannt. Mit dem Licht macht der auf jeden Fall noch mehr her.

Und so ein Dai-Motor will natürlich auch so richtig in Szene gesetzt werden :-)

Yin 09.08.2010 23:41

Genau das habe ich mir auch gedacht, deshalb werden die Tage auch noch auf der Beifahrerseite im Motorraum LED´s folgen, der Motor soll ja im Dunkeln auch gut zu erkennen sein :grinsevi:

Ob und in wie weit ich dann noch im Innen- und Kofferraum komme muss ich sehen. Eigentlich sollen schon noch alle Daihatsu Teile/Nachrüstungen in Szene gesetzt werden.

Hab mir auch schon eine Plexiglasplatte organisiert, da will ich auch noch sowas bauen wie die Platte die ich in meinem bunten Colt drin habe:

http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/...d_51_143_6.jpg
http://www.yeti-inside.de/jo/images/...ze/HIC_017.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...yetiplatte.PNG

Mal sehen ob das zeitlich alles so hinhaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.