Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

Robert74 17.11.2015 19:58

Hast du nen Link zu dem Satz von Reinz?
Ich finde leider nix im Netz.
Sind zwar Reitz aber auch ohne...

Danke für die Infos!!!
Sehr hilfreich!

Robert74 17.11.2015 20:08

Einzeln finde ich auch nur Diese 2

http://m.ebay.de/itm/Wellendichtring...532?nav=SEARCH
Oder
http://m.ebay.de/itm/Wellendichtring...505?nav=SEARCH


Welcher wäre der Richtige?
Einer oder Zwei bestellen?

Rotzi 17.11.2015 21:15

Alles zusammen gibt es für um die 240 € ORIGINAL von Daihatsu.
Wäre meine 1.Wahl.
Ich bin auch knauserig.
Aber ich denke mit den Nachbauteilen spart man,
wenn's blöd läuft, Null Komma Nix.

Robert74 17.11.2015 21:26

Damals ja ;)
Ich komme auf rund 400€ wenn ich O-Teile kaufe.

Rotzi 17.11.2015 22:24

Naja... bei 400 Oken würd ich auch nach Alternativen suchen.
Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.
Viel Erfolg.
Mein Blauer ist jetzt nach über 250 000 km glaube ich auch fällig.

Robert74 17.11.2015 22:35

Ja mach ich auf jeden!
Der Mann baut alles für 400€ um.
Guter Kurs denke ich.
Er fährt den gleichen Blauen wie ich.
Sind dadurch ins Gespräch gekommen als wir bei Lidl aufm Parkplatz standen.

Robert74 10.12.2015 19:41

So, mein Mechaniker hatt mich heute den zerlegten Motor ansehen lassen.
Bei allen 3 Kolben war der unterste Ring festgebacken.
Alle Anderen waren komplett sauber.
Hier gabs mal eine Beschreibung welcher Ring wofür ist.
Leider finde ich sie nicht mehr.Evtl hat jemand den Link für mich.
Es ist jedenfalls der Ring der aus 3 Lagen besteht.
Dürfte der Abstreifring sein...

Brennraum sehr sauber und null Kratzer oder sonstiges.
Schleifspuren ab Werk noch sichtbar.
Ölwanne sauber.
Kopfdichtung gut.
Ventile leicht kolig aber nun gereinigt.
Ventilschaftdichtungen ALLE hart!
Auch erneuert.
Zahnriemen war noch top, flog aber auch raus.
Denke nach der Reperatur ist alles wieder gut.

Mich wundert nur das lediglich der unterste Ring verbacken ist und die anderen Ringe wie neu?!
Ist das normal???

Rotzi 10.12.2015 20:33

Ja das ist normal. Nur die Abstreifringe sind betroffen.
Steht aber auch alles in diesem Thread. Sogar mit Bildern.
Lässt du die Simmerringe auch mitmachen?
Sonst musst du in absehbarer Zeit wieder an den Motor.

Robert74 10.12.2015 20:50

Welche genau meinst du?
Nockenwelle bekommt neue Dichtung.
Andere habe ich nicht eingekauft uups.

Ps:Ja auf seite 10 sind die Bilder die ich suchte.
Geiler Bericht von Dir!

Robert74 11.12.2015 16:03

Eben angerufen worden.
Auto ist fertig aber der Mechaniker meint die Mil ist an und die Temperaturanzeige geht nicht mehr.
Lüfter geht aber an wenn Motor warm.
Was kann das sein???

Robert74 11.12.2015 19:07

Gibt es evtl die Möglichkeit 2 Stecker vertauscht zu haben?
Hatte mich so gefreut das die Reperatur gemacht wird und nun das.
Vorher war die Anzeige ok und Mil war aus.
Würde ein defekter Temperaturfühler die Mil leuchten lassen?

Schimboone 11.12.2015 19:10

Hört sich stark danach an als hätte er schlichtweg vergessen den Stecker am Block aufzustecken :D

Robert74 11.12.2015 19:16

Hast du mal ein Bild wo der sitzt?
Würde deswegen die Mil angehen?
Danke!

nordwind32 11.12.2015 21:39

Ohne Temperatur kann das Steuergerät natürlich nicht vernünftig arbeiten.

Würde jetzt erst mal schauen woran es liegt, das die Temperaturanzeige nicht mehr geht. Stecker lose/nicht richtig eingesteckt, Sensor kaputt, Kabel im Stecker gebrochen (mit Gewalt abgezogen?)?

Was für Fehler werden denn über OBDII angezeigt?

Robert74 11.12.2015 21:59

Kann ich erst Montag auslesen.
Hab den Wagen selbst noch nicht gesehen.Er hat mir das am Handy gesagt und ich krübel leider seit Stunden...
Verstehe ich dich richtig das die ausgefallene Tempanzeige die Mil anschalten kann?
Wo sitzt der Sensor ungefär?

nordwind32 11.12.2015 23:11

Kenn mich mit so neumodischem Zeugs ja nicht aus, aber wenn die Temp.Anzeige nix anzeigt und die MIL leuchtet könnte es doch sein, das das Steuergerät auch kein Temperatursignal bekommt.

So mal rein logisch gedacht.

Schimboone 12.12.2015 11:17

Der Wasserteperatursensor sitzt rechts vorne oberhalb des getriebes am Kopf.
Hier sieht man den:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&d=1286612722
*Quelle*

Robert74 12.12.2015 12:08

Oben rechts auf dem Bild?
Danke fürs Bild!!!
Ob das die Mil auslößen kann weist du auch nicht oder?

Rotzi 12.12.2015 16:38

Mein Kopf....:ja:


Ruf den Monteur an und sag ihm er soll schauen was mit dem Stecker ist!
Dann kann man doch erst weiter diagnostizieren.

Robert74 12.12.2015 19:00

Er sagt Stecker ist dran.
Ich blinke ihm Montag aus.
Wenn ich mir diese Grafik ansehe , steht Kühlmittel/Temp. zumindest in Liste.
Position 4.
Sollte allso auch die Mil leuten wenn damit was ist.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&d=1229535156

Was hat es eigentlich mit 1stufig und 2 stufig auf sich?
Ich hoffe man kommt gut an den Sensor ran.
Kein Bock wieder alles abzuschrauben.

Robert74 14.12.2015 18:56

Auto ist zuhause.
80km gefahren , null Qualm , null Ölverbrauch.
Ich freue mich total!
Temp.Anzeige geht wieder Mil ist aus.
Stecker war nicht ganz aufgeschoben ;)
Jetzt muss nur noch der eine Zündkerzenstecker gewechselt werden.
Er ist rundrum eingerissen und ballert scheinbar daneben.
Nach dem Kolbenringtausch merkt man es in unteren Drehzahlen mehr als vorher.
Der Mann hat für 400€ einen Mega Job gemacht.
Mich geholt und gebracht und war einfach total anständig.
Hat sehr sauber gearbeitet!

nordwind32 15.12.2015 07:20

Da lag ich ja nicht schlecht :grinsevi:
Dann wäre ja jetzt auch der richtige Zeitpunkt 3-5 Kilo Fett ins Auto zu blasen, damit dem neu gemachten Motor auch noch lange eine Karosserie zur Verfügung steht.
Wie man am Lumpi sehen kann ist der Rost ja doch ein ernst zu nehmender Gegner beim L7.

Robert74 15.12.2015 10:51

Ich habe doch längst alles mit FluidFilm und PermaFilm gemacht.
Nun wartet der Grüne nur noch auf die Zündspule vom Blauen.
Die bekommt er im Juni falls der Händler der seinen Laden zumacht nicht noch 3 Neue an mich abtritt.
Solange steht er in der Garage.
Ich werde diesen kleinen Racker jedes Jahr mit Fluidfilm vollpumpen bis er voll ist hehehe!:grinsevi:

PS:Wenn jemand ebenfalls Kolbenringprobleme hat , der Mann der mir das gemacht hat (Selbst l7 Fan) , macht euch das gerne.
Wie gesagt 400€ + in meinem Fall 208€ für die Teile.
Da ist dann alles dabei!
Nummer gebe ich gerne vie PM weiter.
Kreis Offenbach allso Rhein Main Gebiet.
Man liest ja oft das der Motor raus muss aber dieser Mann hat nur die Stosstange abgenommen.
Auto stand lediglich in einer kleinen beheitzten Halle ohne Krahn oder sonstiges.
Wenn die Kupplung raus muss ist das was anderes aber auch die geht von der Seite raus wenn man das Linke Radgedöns abnimmt.

Möchte mich an dieser Stelle nochmals bei ALLEN für die Hilfe bedanken!
Keine Angst , ich bleibe Euch erhalten ;)

Rotzi 15.12.2015 12:48

Sicherlich hast du hier auch gelesen,
das ich den Motor wieder eingebaut habe,
bevor die Kolbenringe gewechselt wurden !
Wenn du allerdings auch alle Simmerringe wechselst,
dann arbeitet es sich viel bequemer wenn der Motor raus ist.
Den Simmerring kupplungsseitig hast du also nicht tauschen lassen?
Wurde denn wenigstens der Kurbelwellen-Simmerring
zahnriemenseitig getauscht?

Robert74 15.12.2015 15:06

Ja wurde gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.