Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Projekt Charade G10 die 2. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16510)

Frog1971 14.01.2008 13:26

Hier mal von 60 auf 100 im Dritten :D
Lautstärke voll aufdrehen :D
http://www.youtube.com/watch?v=FDHXnhuvbhU
Ich mußte schalten. Daher das abrupte Ende


Hier gehts aus Lübeck raus ab in die neuen BL
http://www.youtube.com/watch?v=JM2Tw2UPSZw

Leider ist der Übergang in die 2.Stufe nicht zu hören

Achso:
Das ist gestern aufgenommen worden :D

Reisschüsselfahrer 14.01.2008 14:41

Gestern wars Wetter ja auch schon fast frühlingshaft schön...

Manu

25Plus 14.01.2008 15:01

Jetzt weiß ich endlich wie sich so ein älterer 1,0 Liter 3-Zylinder von Daihatsu anhört. Eigentlich genauso wie die neuen :gut:.

Mfg Flo

PS: Zum Vergleich ein EJ-DE (Boxen aufdrehen):
http://www.youtube.com/watch?v=ATfBnvZ9nZE

Reisschüsselfahrer 14.01.2008 15:06

Na du täuscht dich, ist schon was gaaaaanz anderes, selbst zwischen dem ED ausm alten Cuore und dem EJ liegen welten. Die CB's sind nochma ganz anders, da sie ausgleichswellen haben. Aufm Video klingt das zwar alles ähnlich, in Realität merkt und vorallem fühlt man deutliche Unterschiede. Auch von der Leistungsentfaltung ist das was ganz anderes, sind halt gute alte 2 Ventiler. Die vorallem im Bereich von 2500 - 4500upm spürbar ihre Leistung haben, nicht wie die neuen 4 Ventiler die nach obenhin kaum zu stoppen sind.

Manu

Udo Auchter 26.01.2008 18:32

Hallo, Restaurateure

ein ehemaliger Hänlder ( hochstuhl@t-online.de ) hat noch neue Karosserieteile für den G10.

Wir haben noch einige neue Bosal-Auspuffanlagen ( silber, nicht schwarz )für den G10
zum Verschenken ( bevor sie verschrottet werden ). Müssen aber abgeholt werden, da Versand nur mit Spedition möglich ( rund 2 mtr. lang ) . Fürs Auswechseln muss ja die Hinterachse teilweise abgebaut werden, wissen immer noch nicht alle. Haben auch noch ein oder zwei "Leckerli", neue kontaktlose Zündanlagen für den G10 ! Weiteres unter info@mw-parts.de.

Grüsse
Udo Auchter

roman1111 26.01.2008 23:14

wäre interessant zu wissen wo sich der händler befindet, vielleicht könnte sich ein forum-mitglied aus der nähe die teile erstmal sichern..für die tonne definitiv zu schade..

Udo Auchter 27.01.2008 23:22

zwei antworten wegen der teile:
händler hochstuhl über angegebene adresse anfunken, die teile sind vermutlich noch in neckarzimmern.
die auspuffteile habe ich in rheinau, 20 km von strassburg entfernt.
grüsse
udo auchter

Frog1971 23.06.2008 20:35

Grrrrr.
Da möchte man einfach nur ein Gewinde bohren um sein nächtes Projekt bald mal
abschließen zu können und keiner hat einen Gewindeschneider M14x1,5.
(Ein Gewinde haben wir ja schon hinbekommen)

Ich also rumtelefoniert und rumgefragt.
Naja. Nix zu holen.
Dann einfach mal Frech beim Motoreninstandsetzer gefragt was es mich kostet
wenn die mir die 2 Gewinde schneiden würden.
Als er mir dann 45 Euro plus Steuer nannte war ich kurz davor ihn anzumachen ob er
nicht ganz dicht ist.
"Ja, bei dem einen Gewinde müssen wir ne neue Buchse einkleben, usw"
Ja ne is klar.

In meinem Frust habe ich dann heute für 23,- (dreiundzwanzig) Euro einen Gewindebohrer
gekauft ohne nicht weiter drüber nachzudenken (will das endlich fertig haben).

Denn bei eBay gibs Komplette Sätze mit 79 Teilen bereits ab 39 Euro und für
meine Zwecke warscheinlich vollkommen ausreichend.

Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich nicht morgen den GB unbenutzt zurückbringe
und mir bei eBay den komplettsatz hole

Ohmann 23.06.2008 20:55

Au Piet, laß die Finger von dem Billigramsch!

Lieber ein paar Mark hingelegt und ein vernünftiges Ergebnis als mit nem abgerissenen Gewindeschneider verzweifeln.

Dem Murks hab ich hinter mir damals zu Mofazeiten, da mußte ich ein Gewinde nachschneiden und knack war der Mist ab; bis ich das beseitigt hatte, waren zwei Tage und ein halbes Dutzend Bohrer dahin.

Dieser Chinabilligschrott ist meist überhärtet, so daß bei der geringsten Verkantung / Belastung das Ding glasmäßig wegknackt.

Applause-limited 23.06.2008 21:19

jap, bei sowas NIE sparen, des bereuhste nachher sowieso. der preis unterschied kommt nciht von ungefähr, extrem ist es bei werkzeug. ich hab nur profi ausrüstung zu hause, mit dem billig schrott machste mehr kaputt wie gut. vorallem bekommste mit gutem werkzeug noch schrauben aus, die du mit billigem hoffnungslos rund drehen würdest.
gib lieber ein bisschen mehr geld aus und fahr zum würth o.ä da gibts sehr gute qualität zu anständigen preisen.

Lg
Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.