Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein Projekt : L80 ein wenig tunen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10992)

Q_Big 26.02.2009 23:24

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 337375)
Folgende Dinge mussten am EJ-Block geändert werden :
- Verschluss der Vorderen Oelrücklaufleitung
- Zusatzflansch des Oelfilterbypasses entfernen und ein Oelfiltergewinde schneiden
- Loch hinten links am Block für die Kurbelgehäusentlüftung bohren und den Stutzen neu einpassen
- Wasserpumpenrohr leicht verändern
- Oelwanne anpassen

Hast du da mal Fotos und einen kurzen Bericht von?

Ganz wichtig: Wie unterscheiden sich die Krümmer mit Kat voneinander? Du hast zwar weiter nen ED Kopf drin,- aber hast du Infos ob man beim 12V Kopf im L80/ L201 auf bestehende Teile ohne zu schweißen zugreifen kann?

mike.hodel 05.03.2009 11:28

Hallo Leute

Ich war eben grad beim TCS , Tüv machen. Mein lieber L80 hat nun wieder für die nächsten zwei Jahre die Zulassung bekommen :-)
Vom anderen Motorblock hat kein Mensch was bemerkt :-)
Leider müssen die vorderen Stossdämpfer ersetzt werden. Der Rechte ist noch bei grademal 42% :-(
AU war soweit in Ordnung
Die Leistungmessung war etwas komisch, aber ich bin zufrieden !
Gegenüber dem früheren Tuning ist die Leistung von damals 38kW auf 29,4kW runtergekommen.
Das massgebende Drehmoment ist aber ordentlich raufgekommen : Von 69Nm 2900U/min auf 75,6Nm bei 2620 U/min
Dazu ist vielleicht noch zu bemerken, dass ich wegen Tüv wieder den Originalvergaser reingemacht habe.
Ich werde mir demnächst mal ein Breitband-Lamdasondenmessgerät besorgen, um den Vergaser ordentlich bedüsen zu können. Mit der Rumprobiererei kommt man nie auf einen wirklich grünen Zweig in allen Drehzahlbereichen.
Fahrtechnich ist der Unterschied, gegenüber früher, positiv merkbar.
Die Karre läuft ruhiger und zieht untenrum auch kontinuierlicher hoch. Ich bin fürs Erste mit dem Ergebnis recht zufrieden.
@ Big
Kat und Krümmer sind bei meinem L80 alles noch Original drinne. Würde ich also auf einen 12 V wechseln, so würde davon weder Ein-noch Auslassseitig etwas Plug and Play passen !! Die Flansche zwischen EJ-VE und ED-Kopf sind völlig verschieden.

LG

Mike

25Plus 05.03.2009 11:38

Hast du einen Ausdruck der Leistungsmessung, den du einscannen kannst ?
Das wäre nett, dann könnte ich die beiden Motoren in einem Diagramm gegenüberstellen.
10 % mehr Drehmoment, also auch 10 % mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich ist doch schon ganz gut, der alte Motor hatte ja erst bei hohen Drehzahlen eine hohe Leistung.

Mfg Flo

MrHijet 05.03.2009 11:51

Hallo Mike,

Glückwunsch zum neuen TÜV (Wie heisst das denn in der Schweiz richtig?).

Das mit der Leistung wundert mich nicht. Das Drehmoment kommt durch die relativ kleinen Kanäle des Kopfes und dem grösseren Hubraum. Da hast Du im unterem Drehzahlbereich eine höhere Kanalgeschwindigkeit, aber "oben rum" dürfte es einfach nicht mehr passen. Wir machen da aber am besten offline weiter.

Gruß,

Daniel

mike.hodel 05.03.2009 21:04

Hallo Leute

@ Daniel

Was Du schreibst, macht wie immer, absolut Sinn !! Besten Dank für Deinen kompetenten Beistand !!
Tüv heisst bei uns MFK = Motorfahrzeugkontrolle
Ich werde mich wieder bei Dir melden. Hab im Moment recht viel um die Ohren !!

@Plussi
Das wollte ich ja machen, aber das PDF ist viel zu gross. Wenn Du mir Deine Mailadresse PN,st , kann ich es Dir gerne auf Wunsch zukommen lassen !
Vielleicht weisst du ja wie verkleinern und hier einstellen ??

LG

Mike

25Plus 09.03.2009 18:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab im PDF einfach das Schnappschuss-Werkzeug benutzt um das PDF zu verkleinern, außerdem hab ich die Daten nochmal eingegeben.
Bis 3700 U/min ist der Motor jetzt stärker als der getunte Motor mit maximal 38 kW, um bis zu 15 %, wird dann aber überholt und schnell abgehängt, bei 5300 U/min ist der alte Motor mit 36 kW schon um 20 % stärker.

Mfg Flo

mike.hodel 09.03.2009 21:18

Hallo Flo

Vielen, herzlichen Dank fürs Reinstellen !! :-)

Wie geschrieben, muss ich am Vergaser nochwas rumpröbeln. Obenrum habe ich den L80 noch nicht ausgetestet. Dazu war mir das Wetter noch zu wüst !!

LG

Mike

booty 10.06.2009 20:29

Echt geiles Projekt, daß du hast... Respekt :respekt:
Und, hast du jetzt noch beim Vergaser rumgedoktort??

mike.hodel 30.12.2009 11:07

Hallo Leute

Im Frühling wird losgehen. Habe mir nun ein Düsenreibahlenset, eine Gemischanzeige und eine Düsenlehre besorgt. Desweiteren will ich einen Tacho mit Drehzahlmesser verbauen. Dazu fehlen mir aber noch die Stecker.

Ich werde mich wieder mit den Ergebnissen melden :-)

Rutscht feuchtfröhlich und unfallfrei !!

LG

Mike

mike.hodel 12.01.2010 17:45

Hallo Leute

War beim Schrotti und habe den L201 -Stecker probiert = Fehlanzeige . Passt nicht, da der Stecker vom L201 mehr Pole zu haben scheint.
Wie sagt man so schön : Wer sucht, der findet ....................

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.