![]() |
Alle guten Dinge sind drei . . . oder . . . hurra, hurra er bremst!
Heute den dritten Hauptbremszylinder der im Crankwalker verbaut wurde entlüftet und was soll ich sagen, es hat reibungslos geklappt . . . der Wagen bremst . . . geil . . . Sogar ein wenig hin und herfahren konnte ich, bzw. hin und herfahren mit bremsen . . . Dazu musste ich den Wagen vorher natürlich auf die Räder stellen, also vorn die neuen 30er Spurplatten gegen die 50er Platten getauscht, jetzt stehen die Räder leicht im Radkasten anstatt fast bündig, ist zwar für die 14 Zoll die jetzt erstmal vorübergehen nicht notwendig, aber die 15 Zoll die drauf sollen müssen etwas weiter rein, sonst wäre die Lauffläche nicht abgedeckt. Dann in dem Zug den Wagen hinten noch 2 cm höher gelegt, entweder hat sich die vordere Feder noch nicht gesetzt oderhinten ist er wirklich zu tief gewesen, jetzt steht er zumindest ziehmlich gleich. Hört sich jetzt zwar nicht viel an was wir heute gemacht haben, ab dafür das wir erst gegen halb 7 in der Halle waren bin ich zufrieden . . . ist ja schließlich SchlaDi auf Arbeit (Scheiß langer Dienstag). So sieht der Crankwalker jetzt aus, endlich wieder auf Rädern, fast schon wieder wie ein Auto: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW63-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW63-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW63-3.jpg Als wir dann nach Hause kamen gab ne Überraschung, die neuen Golf 2 Scheinwerfer sind angekommen, geil Sonntag bestellt und heute schon da! Leider nicht ganz so dunkel wie ich mir das erhofft hatte, aber was solls, die kommen jetzt rein: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW63-7.jpg |
Zitat:
Geile Wortschöpfung. :gut: Ich hab immer SchlaMoDiMiDo :lol: Wenn der Trabi jetzt ordentlich bremst, fehlt ja nicht mehr viel. Steht noch was wesentliches an? Freu mich schon ihn beim Treffen "fertig" zu bewundern. Feine Arbeit ! Wie immer !!! Wo nimmst du bloss immer die Energie her ? Und das bei der Affenhitze. Wie sind denn die Temps in deiner Halle? Kann mich nicht mehr erinnern....:gruebel: Hat die nicht ein Glasdach? *ganzfestDaumendrück" für die Restarbeiten.:gut: |
Ja die Halle hat ne Glaskuppel, es ist sehr tropisch aber mit kurzer Hose und T-Shirt mit abgeschnittenen Ärmel geht es grade so. Das Womo steckt dauerhaft an Strom, damit die getränke im Kühlschrank kalt bleiben.
Hmmm also spontan gesagt fehlt der Zusammenbau und die Probefahrt noch. Allerdings gibt es noch viel Kleinzeug zu tun, da muss ich mal sehen was ich zum fahren brauche und womit es evtl. auch ohne geht. |
Von heute gibt es eigentlich nicht viel zu berichten, bis auf das mich die Karre wahnsinnig macht!
Eigentlich wollten wir heute Lampen, Türen und Scheiben einbauen . . . sind aber nicht wirklich über die Lampen hinaus gekommen. Mel baute die Hecklechten an, dabei mussten wir feststellen das der Bremslichtschalter nicht schaltet . . . arrrggg . . . also muss ich die Tage das Ding noch tauschen . . . die Scheiße ist, der ist im Hauptbremszylinder verschraubt, also muss ich danach die Bremse entlüften . . . Bei den Frontscheinwerfern war mit klar, das ich diese erst noch an den Trabi anpassen musste, mir war auch klar, das ich die Öffnungen für das Standlicht erweitern muss um die Mitsubishi Standlichtbirnchenhalter einzubauen . . . aber das ich erst ein Masseproblem lösen musste und mich dann noch mit turboschnell leuchtenden Blinkern rumärgen musste hätte ich nicht gedacht . . . . schöne Scheiße. Außerdem funkioniert weder die Hupe noch das Fernlicht (Fernlicht geht nur wenn man es am Relais selbst schaltet, am Lenkstockschalter geht es nicht . . . Toll da muss ich mich dann wohl noch drum kümmern . . . Die postitiven Seiten des Tages: - Scheinwerfer vorn sind drin, Standlicht und nomales Licht klappen - Rücklicher sind dran und Leuchten - Die hinteren Seitenscheiben sind drin - Das defekte Zündkabel wurde gegen ein gebrauchtes intaktes getauscht - Haubenschloss ist eingebaut http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-3.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-4.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-5.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-6.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW64-7.jpg |
Es sind immer wieder die Kleingkeiten die einen zurückwerfen und irre machen können.
Aber das Ergebnis ist anschließend um so befriedigender. Die Scheinwerfer sehen echt total Klasse aus. Stehen dem kleinen verdammt gut. Drücke dir die Daumen, dass deine Nerven gut halten um die nächsten Unwegsamkeiten auch noch zu meistern. Freu mich schon wie Bolle den Grünen Bomber auf dem Treffen zu bewundern. |
An dieser Stelle erstmal ein dickes Danke an meinen Kumpel Yippi, der das neue Crankwalker-Logo nach meinen Vorstellungen umgesetzt hat. Passende Aufkleber hat er direkt in Auftrag gegeben, werden morgen Mittag abgeholt. GEILO, danke Yip! Is schon cool wenn man nen Kumpel hat der von Berufswegen sich da auskennt :-D . Weiter zu heute: Uns läuft die Zeit davon . . . heut haben wir wieder nicht viel geschaft, aber auch kleine Fortschritte sind Fortschritte. Heute haben wir bis kurz vor 4 gearbeitet und hatten um halb 5 noch einen wichigen Termin, danach noch fix einkaufen uns schon war es 7 . . . toll. Trotzdem ging es noch in die Halle, Scheiben einbauen. Das hat sogar ausnahmsweise mal fast reibungslos geklappt. Standesgemäß bekam der Trabi noch einen Mitsu-Rulz Aufkleber, damit klar is wohin der gehört ;-) (auch wenn er kein Mitsubishi ist). Ich habe die Scheibe vor dem kleben mit Fitwasser nass gemacht, damit ich die Position des Aufklebers noch korrigieren kann, deshalb ist jetzt aber die Transferfolie noch drauf, kommt morgen ab wenn der Aufkleber fest klebt. Außerdem haben wir noch die Scheibenwischarme angebaut und da Mel in der Halle grad 2 guterhaltene Chromwischerarme gefunden hatte, sind es die geworden. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW65-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW65-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW65-3.jpg Morgen sollen dann endlich die Türen rein kommen, am WE die Front, dann fehlt nur noch die Haube, die bekommt aber noch 2 Schichten Klarlack vor dem Treffen, deshalb wird die als letzes montiert. Dann muss ich mich am WE nochmal der Elektrik widmen, ich bekam gestern noch einen heißen Tipp, dass sich die Symtome nach defektem Lenkstockschalter anhören würden . . . also werde ich wohl mal den Lenkstockschalter ausm Fussel ausbauen und probeweise im Crankwalker verbauen. |
Da muss noch ein Daihatsu-Forum.de Aufkleber drauf :-)
Man sieht auf jeden Fall jeden Tag mehr und mehr, dass ihr den bis zum Treffen auf jeden Fall "fertig" bekommen werdet, ich finde es jeden Morgen sehr spannend mir die neuesten Meldungen aus der Schrauberhalle anzuschauen. Damit fängt der Tag immer wieder gut an :-) |
Ja danke, ich werd mich bemühen dir bis zum Treffen noch täglich Lesestoff zu liefern, obwohl mir wäre es lieber wenn ich ab Dienstag oder so nix mehr zu schreiben hätte.
Nen Plätzchen für nen Daihatsu-Forum.de Aufkleber findet sich bestimmt. Nur woher bekomme ich die? |
Den Aufklber müsstest du dir auch selber machen lassen. Und wie ich sehe hast du ja ne Menge an Ideen wie man Aufkleber geil gestalten kann.
Drück dir dann mal die Daumen, dass du bist Dienstag fertig sein wirst. |
So, am Freitag wollten wir den Crankwalker kompletieren, also bauten wir die Türen zusammen und die Front an. Schon sieht er wieder aus wie ein Auto. Um die Blinker in die Front einzusetzen musste ich noch Winkel biegen, aber jetzt halten sie bombig. Außerdem bekam die Haube wiedermal Klarlack, langsam müssten die Flackes mal glatt werden :-D
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04690.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04697.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04692.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04693.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04695.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04699.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04702.jpg Am Samstag stand alles im Zeichen der ersten Testfahrt, deshalb räumten wir hauptsächlich auf/um und fuhren und schoben Autos. Dann konnte es zur ersten Testfahrt losgehen. Nach einer Runde hinters die Halle musste ich feststellen, das im 2ten Gang die Kupplung nicht packte (Drehzahl ging hoch, aber kaum Beschleunigung). Also nochmal zurück in die Halle und am Kupplungsseil noch was rumgestellt. Danke nochmal an Proll, dass er mit mit Rat am Telefon zu Verfügung stand als ich meine Denkblockade hatte. Die zweite Runde habe ich dann für gut befunden, jetzt müsste ich mal auf die Straße, da ich hinter dem Haus nur untertourig in den dritten schalten kann . . . Mittwoch will ich ihn das erste mal mit 5 Tagesschildern auf der Straße fahren . . . sollte dann hoffentlich nur eine Abstimmungsfahrt werden. Ein Video von der Testfahrt gibt es auch, allerdings diesmal als Zip Datei zum runtrladen, also rechte Maustaste, Ziel speichern unter und dann mit Winzip oder Winrar entpacken – Größe ca. 21 MB. Klick mich, ich bin ein Download Dann löteten wir noch die Blinkerkabel auf der Fahrerseite und verliesen kurz nach 16 Uhr schlagartig die Halle, es stand eine Party bei Yippi an . . . dabei konnte ich auch meine Logoaufkleber abholen. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04712.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04715.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04716.jpg Heute ging es dann darum die restliche ToDo-Liste abzuarbeiten, also wurden die Logo Aufkleber verklebt, die Kabel der Blinker auf der Beifahrerseite verlötet, das dritte Bremslicht und die Nummernschildbeleuchtung angebaut und geschlossen, der Gurt auf der Fahrerseite wurde eingebaut, die Kabel im Motorraumund unter dem Amaturenbrett ordentlich gemacht, die Lüfung der Heizung angeschlossen, die Einstigsleisten eingebaut und dabei die Spritleitung nochmal fest gemacht und die Dichtung der Heckklappe, der Innenspiegel und die Sonnenblenden fanden wieder ihren Platz. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04720.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04727.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04729.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04730.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04731.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04737.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04738.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...7/DSC04739.jpg Leider ist meine ToDo Liste noch nicht abgearbeitet, in den nächsten 2 Tagen muss ich mich z.B. noch um den Bremslichtschalter kümmern . . . aber es wird langsam . . . |
Mach das Kupplungsseil möglich locker, so dass es eingekuppelt nicht auf Spannung sitzt, ansonsten haste bald wieder nen Crankwalker, weil das Lager durch ein zu straffes Seil dauerhaft belastet wird, wenns Seil locker ist, wirds Lager nur beim Kuppeln belastet.
Manu |
Ich hatte halt Angst das die Kupplung nicht trennt, aber ich werde den Rat berücksichtigen und das Seil noch was lockerer stellen, hab mir da zum Glück noch ne gute Einstellmöglichkeit direkt am Getriebe gebaut. :grinsevi:
|
Na sag ich doch, dass es am Wochenende die erste Testfahrt gibt :-)
Den Rest deiner Liste bekommste sicher noch hin. Und auch das Kupplungsproblem wird sich lösen lassen. Klasse wie das vorran geht bei euch. Ich bin echt beeindruckt. |
Heute stand als erstes das entfernen der Transferfolien der Logosann, dann mussten noch ein paar Kabel aus dem Motorraum verschwinden und dann stand das Bremslicht auf meiner Liste, denn um verkehrssicher am WE zu fahren muss das Bremslicht funktionieren. Also raus mit dem Bremslichtschalter (übrigens ein Neuteil) und rein mit einem anderen (einem gebrauchtem Teil) und dann wieder Bremse entlüften, da ja beim Trabi der Bremslichtschalter im Hauptbremszylinder sitzt. Fein, der gebrauchte Schalter funkioniert:
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW69-1.jpg Damit war die Pflicht für heute erledigt, weiter zur Kür. Ich wollte eigentlich ohne Innenverkleidung fahren, aber ich hatte noch die weiß/graue Leder/Alcantara Ausstattung die ich mal für meinen Fussel gemacht hatte im Regal liegen, leider musste ich beim rausräumen feststellen das ich nur 3 bezogene Teile habe (1 Tür, 2 hintere Seitenteile), wo ist der vierte Teil . . . nachdem wir gesucht hatten zählte ich nocheinmal die original Türverkleidungen die noch an der Wand hängen nach . . . 3 Stück . . . . hmm . . . 2 ausm Fussel, die die ich gegen die dunkelbraune Ausstattung getauscht hatte. Verdammt, dann hatte ich wohl die Ausstattung nicht zu Ende gebaut . . . was solls, die hinteren Seitenteile habe ich jetzt an die Crankwalker Karosse angepasst, durch die Trennwand zum Kofferraum mussten die einen Teil gekürzt werden. Die hinteren Seitenteile liegen jetzt hier in der Wohnung im Arbeitszimmer, da habe ich das Leder an den gekürzten Stellen neu geklebt, sollten morgen einbaubar sein, nachdem sie eine Grundreinigung erfahren haben. Die Türverkleidung fand auch ihren Platz, sammt Türöffner, Fensterkurbel und Griff: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW69-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW69-4.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...07/CW69a-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...07/CW69a-2.jpg Leider habe ich kein graues Alcantara mehr, muss ich erst nachbestellen, deshalb werde ich wohl oder über auf der Fahrerseite eine original braune Türverkleidung verbauen . . . Wie einige gestern vielleicht gesehen haben, habe ich mir aus dem Cuore Schlachter ein Andenken in den Crankwalker gehängt und zwar einen Pimbulli (oder wie das sch**ß Ding heist), äußerst verdreckt, so wie er im Cuore war – Schrauberstyle ;-) . Heut kam dann noch ein Andenken an den original Trabant dazu und zwar ein Nachrüstthermometer, welches auf dem originalen Amaturenbrett verklebt war. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW69-5.jpg Bevor wir die Halle verlassen haben bekam die Haube ihre finale Schicht Klarlack. Morgen noch ein paar Kleinigkeiten erledigen (wie z.B. Haube anbauen) und dann sollte am Mittwoch der Wagen nach 70 Tagen der 2ten Wiederherstellung wieder auf der Straße sein . . . Mir ist irgendwie komisch . . . der Wagen wirkt so unreal “fertig”. |
Ey, wann zum Kuckuck hast Du denn mein Thermometer geklaut?!?
Ne, Ernst bei Seite, ich hab an meinem Armaturenbrett genau das gleiche Teil. Zeigt dann aber eben die Temp des Armaturenbrettes an... Sommers reichen die +53°C oder was es genau sind da oft nicht aus. Dann ist kein Zeiger mehr zu sehen... Ich freue mich schon, das Gefährt live zu sehen... Gratulation! |
Hey wieder große Schritte geschafft. Sieht wirklich so langsam "fertig" aus. Die Verkleidungen gefallen mit sehr gut. Die fertige Beifahrertür ist echt ein schickes Teil, schade das du das für die anderen Seite nicht mehr hast.
Und ich sehe, Wäscheklammern, sind durch nichts zu ersetzen :-) Das wird echt ein sehr schöner Hingucker auf dem Treffen werden, da wirste des öfteren viele viele Fragen beantworten müssen, und hast ne Menge Besucher bei dir am Auto :-) |
Ich hoffe :-D . Leider ist morgen erst der Tag der Entscheidung, wenn ich die 5 Tagesschilder habe. Gucken ob ich die Kupplung eingestellt bekomme, ob ich alle Gänge durchschalten kann, ob es schneller als 30 km/h fährt usw. Ich sitze auf heißen kohlen.
|
Zitat:
Ich drück dir mal ganz feste alle 10 Daumen ! ;D |
Da fiebere ich jetzt schon mit. Wenn ich nicht noch Arbeiten müsste würde ich ja glatt vorbei kommen um mir die erste richtige Ausfahrt live anzusehen und mitzuerleben.
|
Na dann drück ich mal die Daumen, dass alles funzt und du nicht mit 30km/h über die Landstrassen zum Treffen zuckeln musst;)
LG Sarah |
Wat is nen Pimbulli!? :gruebel::nixweiss:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein Pimbuli ist eine Figur aus der Diddel Familie. Also eigentlich ein Kinderspielzeug :-)
Hängt am Spiegel hatte ich schon gesehen (als Vater von zwei Töchtern kennt man sowas :-) ) Und so sieht der aus: |
Ach du Scheiße... Das Ding is doch lahm! Das is ja gar net pink!
|
Dafür müsste dann auch was von Hello Kitty her :-)
|
Eigentlich mag ich das vieh net, aber es is nen andenken an dem cuore, hing beim kauf drin, deshalb hat es eine befristete aufenthaltsgenehmigung bekommen. Ein bißchen bad tast muss ja ans auto, außerdem is der so dreckig, der sieht aus wie grade unterm auto hergekrochen.
|
Bei mir hängt ein kleiner Hello-Kitty-Anhänger am Rückspiegel es Cuore. Der war auch schon beim Kauf dran und passt zum Japan-Thema ;-)
|
Ich hab Seifenblasen von Hello Kitty... :D
|
aha, da haben wir ja wieder was was wir dir bei Treffen vorhalten können :-)
|
Zitat:
|
Heute war wieder Dienstag, bedeutet für mich lange arbeiten, deshalb wieder nur ein kurzer Abstecher in die Halle. Aber viel Zeit brauchte ich auch nicht. Die Haube fand wieder an ihren Platz, ärgerlich war, das das Haubenschloss nach dem schließen nicht wieder auf ging, so musste ich die Haube 2 mal mit einem Schraubenzieher knacken, das geht ja zum Glück beim Trabi, danach war zum Glück eine brauchbare Einstellung des Schlosses gefunden. Der Fussel spendete vorübergehend seine Batterie und 3 Sicherungen für den Crankwalker, die Batterie im Fussel ist die einzige die klein genug ist um sie im Auto zu befestigen, Sicherungen sind aus. Dann noch das Entlüfungsnippel vom Aktivkohlefilter verschlossen, da es den im Crankwalker ja nicht mehr gibt. Nachdem ich dann alle Lampen nocheinmal auf Funktion geprüft hatte bin ich wieder nach Hause.
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW70-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW70-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW70-3.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../07/CW70-4.jpg Bei der Haube bin ich mir fast sicher, das ich die nach dem Treffen wieder abbauen werde und mir eine neue Bauen werde. Leider überzeugen mich die Flammen auf dem Auto nicht . . . aber einzelt an der Wand macht sich die Haube bestimmt gut . . . egal, fürs Treffen muss sie mit. Vielleicht gewöhne ich mich ja auch dran . . . Morgen ist der große Tag – Ausweis, eVB-Nummer und Geld sind eingepackt – am Vormittag geht es zur Zulassungsstelle die 5 Tages Schilder holen, dann bis ca. 16 Uhr arbeiten, 16:30 Uhr hab ich noch nen Termin und dann muss ich noch zu meiner Mama . . . ich hoffe das ich gegen 19 Uhr in der Halle bin um die Schilder auf dem Crankwalker zu packen und dann offiziell damit in der Gegend rum zu fahren . . . |
Oha, das gibts doch gar nicht, auf den Bildern sieht der aus wie fertig!
Mensch faszinierend vor ein paar Tagen sah das noch nach ner Baustelle aus, und jetzt dieses Ergebnis. Ich freu mich als wenns mein Spielzeug wäre :-) Ich find die Haube übrigens völlig OK, denek du wirst dich dran gewöhnen. |
Naja, morgen noch ein paar Kleinigkeiten . . . die hinteren Seitenverkleidungen noch rein, Hupknopf noch rein, bissl Kram rausräumen und Scheiben der Türen puten . . . das sollte alles nicht das Problem sein . . .
Morgen gehts los . . . ich bin aufgeregt . . . is wie Weihnachten als man noch kleiner war . . . |
Ich finde das echt klasse, schade das ich da nicht bei sein kann.
Und das Gefühl kenn ich :-) |
Naja, man merkt mir an das ich ganz schön Vorfreude habe, den ich mache schon komische Sachen, wie z.B.:
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...07/CW70a-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...07/CW70a-2.jpg Aber morgen weis ich mehr . . . hauptsache ich bekomme heute Nacht nen Auge zu . . . |
go Yin go ! :gut:
Ich hab zu meiner Frau gesagt, als der Gelbe dann wieder lief, das ist schöner wie Sex.:shock: Ich hoffe das sie das bald wieder vergessen hat.:heul: PS: Cooles T-Shirt |
Chef.... ich Hab am Donnerstach außer arbeiten nix vor... ;) Ich werd bei dir auffer Matte stehen! Das kein Versprechen, das ne Drohung! :D :D :D Darfst dir auch die Uhrzeit aussuchen! :D
|
Krasse Sache, sehen sehr gut aus die Shirts, da ist die Vorfreude echt zu sehen.
Bin schon so gespannt auf die Meldung von dir, wie der Wagen läuft. @Stefan, sehr unbedachte Äußerung deiner Frau gegenüber :-) Aber das bekommste auch wieder hin, und im Alter sollte man sich eh nicht mehr so viel bewegen *duckundwech* |
@ Proll: Muss bis 4 arbeiten, danach irgendwann wäre gut, lass mal telefonieren deswegen heute abend.
So Kennzeichen liegen vor mir, hat alles geklappt und billig wars auch noch, hab 54 euro für versicherung, zulassung und schilder gezahlt. Früher hat allein die 5 Tagesversicherung schon 60 euro gekostet. Ich bin hoch erfreut, muss nur noch dem Tag rum bekommen. |
Das schaffste jetzt auch noch, aber ich kann mir vorstellen dass du jetzt jede Stunde ungeduldiger wirst. Würde mir jetzt auch schwerfallen, noch den ganzen Tag arbeiten zu müssen.
|
Hey es ist 22:56 Uhr. Und noch keine Nachricht?
Entweder ist alles so gut gelaufen, dass du seit Stunden im die Stadt düst, oder du schraubst noch immer an deinem Schmuckstück. Gib mal ne Meldung ab, ich bin Neugierig :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.