![]() |
Sushi hat heute den Niederländischen Tüv bekommen... ein neuer Auspuff ist jetzt auch drunter...
Der Tüv/Werkstattmensch (tüv wird hier in einer Werkstatt erledigt) hat sich den L80 sehr genau angesehen, da er so ein Auto doch recht selten zu gesicht bekommt. (Handelt sonst mit Oldtimern von Alfa)... Er hat den außergewöhnlichen und sehr guten Zustand gelobt. Er hat se h gründlich nach Rost gesucht, die Mechanik und Technik geprüft und alles sehr genau genommen. Der Auspuff musste neu, hattet Ihr Recht, der blies am mittleren Topf, hätte man auch noch mal schweissen können, aber neu macht sich besser. Die Dämpfer hinten will ich auch noch tauschen, der tüffler hat sie noch für ausreichend erachtet. Auf jeden Fall hat er jetzt wieder 1 Jahr Tüv.... Alex |
Scheibenkleister - 1 Jahr, ist in NL alljährlich Pflicht - und wenn ja alle oder wieder nur die "Gefahrengruppe" der Altfahrzeuge (ab 6 Jahre :zunge:) ???
|
Also meine niederländischen Kumpels erzählen mir da immer was anderes - Reifen, Bremse, Licht und Auspuff müssen ok sein, dann passt es, so die Aussage.
Achso, ansonsten natürlich herzlichen Glückwunsch zur Weiterfahrtserlaubnis :grinsevi: und als Mangel nur den Auspuff zu haben, damit kann man doch leben :gut: |
Also Neuwagen haben 3 Jahre, dann jährlich....
Zitat:
Da schauen die gerne mal genauer.... Kommt dann noch auf die Werkstatt an, manche machen nen riesen Bohei drum, andere machen Tüv drauf ohne sich den Wagen überhaupt anzusehen.... bei 19,90 € für Tüv hat man ja auch eigentlich nicht soviel Zeit... Alex |
20 €? Das ist ja geschenkt, bei uns hier biste mit AU mal eben 100 € los . . .
|
ja große Ketten wie Kwik-Fit haben kampfpreise... kleine Werkstätten nehmen auch mal 50.- Euro / aber 100.- wie in Deutschland gibt´s hier nicht...
Ich hatte früher eine Werkstatt, da wurde beim ersten mal für den Materia nicht mal der Wagen auf die Bühne geholt... erst auf mehrmaliges Bitten, den Wagen doch mal anzusehen wurde dem entsprochen. Was soll den an einem 3-jährigen Auto schon kaputt sein, war die Aussage, warum dsa nicht geprüft werden sollte... Nachdem er dann auf der Bühne war, wurde einmal rundum geschaut und für Gut befunden. Habe jetzt eine andere, bessere Werkstatt, die sind sehr gründlich und genau und machen Ihren Job so wie ich das erwarte... Alex |
Ich habs nochmals gemacht...
nicht was Ihr jetzt denkt...... nee... ich hab Sushi gewaschen, mit Lackreiniger gesäubert und anschließend poliert. Was eine Arbeit, denkt man bei einem so kleinen Auto ja gar nicht... Jetzt strahlt er wieder wie neu. Hab extra ne Poliermaschine angeschafft, damit das Ergebnis so toll wird wie bei Mocojo... und ja, mit viel Mühe und Fleiß kann das gelingen... Neue Scheibenwischer rundum (auch für den Materia) und gereinigter Innenraum, fertig ist die Wohlfühloase! mal sehen, ob wieder was passiert, oder ob's diesmal gut läuft. Alex |
Ganz ehrlich: Politur nimmt man nur bei verwittertem Lack wenn man den Wagen verkaufen will. Du schleifst damit immer eine Schicht vom Lack ab! Da gehört sofort Hartwachs rauf.
Besser ist es, den Wagen einfach 2 mal im Jahr mit Hartwachs zu behandeln. Ich benutze seit 20 Jahren Sonax. Das lässt sich nach dem Auftragen ganz einfach auspolieren, geht ohne Poliermaschine. Mein inzwischen verkaufter A4 sah nach 14 Jahren lacktechnisch wie neu aus. Dabei war das sogar nur Unilack schwarz. |
Da hat Snoopy vollkommen recht :gut:
Sonax ist allerdings unterste Schublade... ...aber besser als nix allemal. :wusch: |
Da könnte doch mal jemand eine Anleitung zur Lackpflege schreiben, ich bin ja auch so ein Legasteniker was Lackpflege betrifft. Würde mich auch weiter helfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.