Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Zylinderkopfdichtung L201 wechseln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41210)

Reisschüsselfahrer 23.12.2013 22:14

Hängt vllt auch nur die Schwimmernadel bzw.ist der Schwimmer abgesoffen?? Kommt ja durchaus auch öfter mal vor.

Ansonsten mal Spritpumpe abklemmen, und nen guten Schluck Startpilot oder Bremsenreiniger spendieren, Kerzen sollten aber trotzdem trocken sein. Motor sollte dann zumindest paar mal zünden und paar Sekunden laufen. Reihenfolge der Zündkabel stimmt ??

Dann Relais von der Spritpumpe wieder anklemmen und nochmal probieren. Wenn er dann wieder absäuft, mal nach dem Schwimmer und auch nach der Membran der beschleuniger Pumpe schauen, dazu ohne Anlasser mit offener Choke Klappe paar mal mit dem Gaspedal Pumpen, aus der kleinen Öffnung im Ansaugkanal sollte dann Sprit spritzen und zwar nur dann.

Ruhig auch mal mit Vollgas starten und mit ner Taschenlampe in den Vergaser leuchten, wenn er anspringt natürlich sofort gas loslassen, damit der Motor nicht überdreht!!!! Aus der Hauptdüse vom Vergaser sollte dann der Sprit zerstäubt werden.

manu

Alhambra 27.12.2013 16:01

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 498810)
Kann jetzt nur noch ne Kleinigkeit sein.
Säuft er denn immer noch ab?

Ja, wenn ich mit Pausen öfters versuch zu starten ist die 2. und 3. Kerze nass, bzw. der Kohlefilter läuft über. Der 1.Zyl. läuft

Grüsse

Alhambra 27.12.2013 16:11

Die Reihenfolge der Zündkabel stimmt, hab ich vorher markiert, bzw. Aufgrund der unterschiedlichen Länge gibts nur eine Möglichkeit....

Wenn ich am Gaszug zieh kommt aus dem kleinen Messingröhrchen im Vergaser Sprit...

Der Auspuff ist frei, war nix reingesteckt.:wusch:

Wo finde ich dieses Relais? Dann würd ich mal nur mit Bremsenreiniger versuchen zu starten...

Aber warum saufen nicht alle 3 Zyl. ab?

Grüsse

redlion 27.12.2013 20:45

Die Zündkabel sind zwar unterschiedlich lang, können aber verteilerseitig dennoch vertauscht werden, ist mir schon mal passiert. :flehan:
Manche Verteilerkappen haben nummierte Anschlüsse.

In den Kohlefilter darf überhaupt kein Sprit kommen, der absorbiert die Benzindämpfe aus Tank und Schwimmerkammer, die dann in den Zylindern verbrannt werden. Wirklich keinen Schlauch vertauscht? Evtl. läuft ja auch die Schwimmerkammer über.

Das Relais für die Spritpumpe findest Du rechts im Handschuhfach, von dem grünen Relais einfach den Stecker abziehen. Dann kurz starten, um die Schwimmerkammer zu leeren.

Q_Big 28.12.2013 02:49

Mit gezogenem Benzinpumpenrelais kann man auch gut abgesoffene Kerzen trockenorgeln ;)
(Dann aber bitte ohne Gas.)

Alhambra 01.01.2014 16:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Es geht endlich wieder weiter.....:gut:

Die Zündkabel hatte ich vom Verteiler nicht ab, die Stecker hatte ich vorsorglich nummeriert.
Der Kohlefilter hat 2 unterschiedlich dicke Schläuche(siehe Anhang), da dürft ich ansich nix falsch machen.....
Heute Relais abgeklemmt, Bremsenreiniger rein, wieder nix....:heul:
Diesmal hat es im Vergaser so mehrere gefühlte "Fehlzündungen" gegeben, Lufi komplett ab
Na ja, zumindest riecht es schon mal etwas nach Abgas......


Grüsse

Q_Big 01.01.2014 16:54

Solltest an einem Tag vielleicht mal mehr Zeit investieren als nur eine Sache zu testen.
Startpilot/ Bremsenreiniger am Besten wenn jemand bei Gas anlässt und jemand einsprüht. Benzinpumpenrelais würde ich da vielleicht nicht ziehen, damit die Kiste eventuell nachm Anspringen sogar läuft.
Ziehst du nur das Relais und sprühst einmal zum Anlassen, hast du prinzipiell keine ausreichende Zylinderfüllung fürn Motorstart. Allerdings ist die Schwimmerkammer des Vergasers noch gut mit Benzin voll, was zum Motorstart reichen sollte aber erklärt warum man das Relais nicht unbedingt abziehen muß.

Hatte das auch nachm Kopfwechsel das er blöd lief, angesprungen ist er, gefahren nicht. Das waren immer Vergaserprobleme.
Rupf das Teil nochmal runter, löse die Schläuche, schaus dir an und setze es wieder ein. Lese dazu auch den Vergaserbeitrag im Forum.

Und dann nimm dir "wichtig" mal richtig Zeit an einem deiner freien Tage!

Das am Motor nichts ist hast du ja schon ausgiebig getestet, trennt dich nur eine Kleinigkeit vom Fahren.

Reisschüsselfahrer 01.01.2014 17:18

Relais weg hab ich nur gesagt, weil es klang nach Schwimmer abgesoffen bzw. klemmt.....

Manu

redlion 01.01.2014 17:19

Benzinpumpenrelais sollte ja gezogen werden, damit er nicht gleich wieder absäuft.

Jedenfalls scheint der Fehler jetzt umzingelt: Kohlefilter-Schläuche nicht vertauscht, Zündkabel auch nicht vertauscht. Filter läuft aber über und Kerzen werden nass. Der Sprit kann ja nicht vom Tank in den Filter gelangen sondern nur von der Schwimmerkammer. Entweder schwimmt der Schwimmer nicht richtig oder das Nadelventil schließt aus einem anderen Grund nicht.

Ich würde als nächstes den Vergaserdeckel abnehmen und mir Schwimmer und Nadelventil anschauen.
Den Deckel gaanz vorsichtig abnehmen und die kleine Kugel vom Nadelventil nicht verlieren.

Q_Big 01.01.2014 18:14

Ich würd noch nicht den Vergaser zerlegen, denn der hat ja auch vorher richtig funktioniert. Ich würde also erstmal drumherum forschen und das Teil vielleicht nochmal abnehmen, sichtprüfen, etc bevor ichs zerlege.
Und wie ich schon sagte, mir kommt es vor als wenn der TE einmal pro Woche für 15 Minuten zum Auto fährt um unsere Tipps abzurbeiten. Das ist ja auch okay, aber vielleicht mal richtig Zeit nehmen, nicht das am Anede wirklich nur ein Stecker fehlt.

Es hat ja vorher funktioniert.
Zitat:

Der Sprit kann ja nicht vom Tank in den Filter gelangen sondern nur von der Schwimmerkammer. Entweder schwimmt der Schwimmer nicht richtig oder das Nadelventil schließt aus einem anderen Grund nicht.
Klar, naheliegend, aber es ging doch vorm Ausbau noch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.