Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   160 Km/h??? Wie stellt ihr das nur an? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37334)

Q_Big 03.05.2012 15:42

Zitat:


Wie gesagt das mit dem Öl ist so ein Stammtisch - Frage.
Da hat jeder sein Liebling oder seine Erfahrungen gesammelt.
Auch wenn sowas gerne am Stammtisch mit unterschiedlichen Meinungen diskutiert wird, so ändert das nichts an der Viskosität und den Freigaben, welche sich wissenschaftlich untermauern und erklären lassen.

MLPS 06.05.2012 19:53

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 465535)
Schon komisch, ist deiner den lahm gefahren worden?
An sonst einfach mal Luftfilter und Kerzen prüfen, vlt. auch auf Falschluft die er irgendwo ziehen kann. Reifen haben richtig gut Luft?

5Gang

2000 / 80
2500 / 100
3000 / 120
3500 / 140

Wie gesagt das mit dem Öl ist so ein Stammtisch - Frage.
Da hat jeder sein Liebling oder seine Erfahrungen gesammelt. Ich denke halt mit dem 0W40 macht ich nichts verkehrt. Fahre ja in Stuttgart und pendel immer mal wieder 200km. Ein 30iger kommt für mich nicht mehr in Frage für ein Alltagsauto.

So nun versteh ich Eure km/h Angaben...:idee:

hier mal meine Daten 5 Gang:

2000 / 74 Tacho / 69 GPS
2500 / 92 / 86
3000 / 109 / 103
3500 / 127 / 121

Dazu mal 4 Gang .

Bei 5500/ 162 Tacho / 152 GPS

und das Bergab mit laaaaaaaaaangem Anlauf..

Daraus ist ersichtlich, dass die bei den hier im Forum gemachten Angaben die Tachometer deutlich mehr als die 10% Plus abweichen.
Gruss Markus

Meehster 06.05.2012 21:07

Ich bin midde 701er auch im 4. Gang gelegentlich bei 6000/min.

Bei 156 km/h nach GPS verläßt er übrigens die Tachoskala, inzwischen relativ locker, 2,9 bar auf den Reifen sei Dank.

LSirion 06.05.2012 21:49

1.Cuore fährt einen L276, der ist länger übersetzt als der L251, da er im Vergleich zum L251 größere Räder hat.

Rechnerisch sind es im 5. Gang bei 100 km/h etwa 2.630 U/min beim L276, 2.780 U/min beim L251 und 3.150 U/min beim L701.

Jeweils bezogen auf die reale Geschwindigkeit.

Da der Tacho voreilt, zeigt er beim L276 logischerweise bei 100 km/h nach Tacho nur 2.500 U/min an, da er in Wahrheit auch nur etwa 96 km/h fährt.

So kommen auch deine Werte für den L251 sehr genau an den rechnerischen Wert ran.

Wenig Luft in den Reifen verändert die Abweichung ebenso wie heruntergefahrenes Profil oder Reifen, die von der Standardgröße abweichen.

Echte 156 km/h entsprechen beim kurz übersetzten L701 im 4. Gang übrigens tatsächlich rechnerisch exakt 6.000 U/min. Gleichermaßen sind´s beim L251 echte 176 km/h und beim L276 dann sogar 187 km/h. Das heißt aber nicht, dass der L701 langsamer wäre, denn den kann man dann im 5. Gang noch etwas ziehen, während der beim L251 und L276 schon fast zu lang ist.

Eigentlich alles logisch, nur dass deiner nicht wirklich vorangeht, das ist seltsam.

LSirion 06.05.2012 21:55

Am Ende laufen die alle je nach Tagesform bergab mit Anlauf und Rückenwind ihre Tacho 180+ und Tacho 160 bis 170 auf der Geraden.

Der L276 hat einen höheren Luftwiderstand und der 4. Gang ist schon fast zu lang, weshalb ihm seine Mehrleistung in der Ebene kaum einen Voteil bringt.

Beim L701 mit altem EJ-DE Motor muss man obendrein schon früher in den 5. Gang schalten, da er ab 5.200 U/min Leistung verliert, soll heißen, dass man den im 4. Gang nicht bis 6.000 U/min ziehen kann, höchstens bergab.

takumi 06.05.2012 22:49

Irgendwie Lustig. Ihr/Wir fahren Daihatsus und keine Porsche! Warum wollt ihr alle Rasen? macht doch heute sowiso keinen Spass mehr schneller wie 130 zu fahren weil von hinten IMMEr irgendein Vertreter Futzi mit seinem Diesel Audi/Benz/Ford/BMW/VW angedonnert kommt

Meehster 07.05.2012 01:14

Ich habe ja neben meinem L276 den alten L701 - und 6000/min im 4. gehen auch auf der fast ebenen A28 im 701 recht problemlos.

@ takumi: Es gibt nur zwei Möglichkeiten, nicht ständig einen Verteter im Nacken zu haben: Man bleibt hinter den LKWs oder man fährt selbst schneller.

Vor ein paar Wochen habe ich den 1999er L701 mal von Bremen bis Westerstede (da muß ich runter) wo erlaubt da getreten. Niemand wollte mich überholen, mein alter Dai war das schnellste Auto dort :)

Merlyn 07.05.2012 12:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soo habe mal meine tachobild hinzu gefügt null gefälle

Edit:

sorry für das auf dem kopf stehende bild

MLPS 10.06.2012 00:07

Welcher Gang und welche Reifen??

lg markus

MLPS 10.06.2012 12:29

So bei Testfahrten wegen dem Windgeräusch, habe ich festgestellt das die neue Abgasanlage offensichtlich Einfluss auf die Endgeschwindigkeit hat.
So erreicht der kleine viel schneller 5500 und somit echte 155 Km/h auf der Ebene. Und sogar ab und an 5750 und somit echte 163km/h die Tachoanzeige ist dann gut 10km/h höher.
Sobald aber eine kleine Steigung in Sicht kommt ist vorbei mit dem Geschwindigleitswahn...
So 20 Ps oder besser 20Nm mehr und der kleine wär eine richtige Rakete...

Hat schon mal jemand da Kennfeld verändert?
Oder gar einen Turbo oder Kompressor verbaut?
(gabs da nicht was in Japan???)

Und kann der Motor und das Getriebe das überhaubt ab?
Genauer wieviel Drehmoment verträgt der Antriebsstrang (Getriebe Kupplung usw)?
Irgend wie hats mich grad erwischt und ich habe Lust aus dem kleinen ein Spassauto zu machen...:brumm:

Wäre nett die fehlenden Infos zu bekommen!!

lg Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.