Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

dierek 08.02.2015 13:10

Na wird doch, sieht alles so ordentlich aus. Wann kommt denn das Video mit den Outtakes? Irgendwo müssen doch die Szenen sein in denen du fluchst :-)

Brummkreisel 08.02.2015 14:26

Ein oscar für Yin !

top video, und die musik passt wie Faust auf Auge!

top!

Alex

Yin 09.02.2015 22:45

Der Alkovenwahnsinn geht weiter :-D

Ein Teil zu, dafür den nächsten Teil auf . . .

https://www.youtube.com/watch?v=DoK5gwJ8lPg

dierek 09.02.2015 23:14

Schon echt interssant wie es so hinter den Verkleidungen aussieht. Heute warst du ja mal nicht alleine im Bild, wohl dem der eine mitschraubende Frau hat.

MO COJO 10.02.2015 07:10

Wer mitfahren will muß schließlich mitschrauben :lol: , so´n WoMo ist schon was !

Yin 14.02.2015 22:42

Heute habe ich mal mit dem Kragen zwischen Fahrerhäuschen und Alkoven angefangen. Zum einen soll es ein optischer Kragen werden, zum anderen auch eine Abstützung. Ich hatte dafür schon einmal Material besorgt, etwas Rundstahl und Flacheisen, etwas Blech habe ich ja noch da.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_123803.jpg

Und dann ging es los, als erstes ein 6 mm Rundstahl als Auflage in der Regenrinne, was wiederum etwas gebogen wurde und dann durch 8 mm Rundstahl und Flacheisen erweitert wurde:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_125133.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_125156.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_130055.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_134641.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_134649.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_144841.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_144851.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_152623.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_152636.jpg

Morgen geht es dann weiter mit der Verblechung dieses Rahmens und dann warten ja noch eine Fahreseite und ein Frontteil auf mich.

Heute wurde ich leider vom Hermesboten unterbrochen, der brachte meine neue Zündzeitpunkteinstellpistole. Und da Proll kurz danach in der Einfahrt stand, machten wir erstmal mit der Zündung am Womo weiter. Ich hatte ja schon lange ein Fulmax Zündanlage im Teileregal liegen, also eine kontaktlose Zündung für den L300. Die bauten dann Proll und ich dann ein:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_164258.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_165744.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_172949.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...214_185203.jpg

Der Einbau ist ein Kindergarten. Der Wagen läuft schon mit der neuen Zündung, morgen muss ich noch die Kabel schick verlegen und den Zündzeitpunkt einstellen und dann passt das. Aktuell steht die Zündung auf 10 Grad vor OT, die muss noch auf 6 Grad runter gestellt werden.

dierek 15.02.2015 20:26

Klasse Arbeit, sieht ja aus, wie Orginalersatzteil. Da habt ihr echt viel Schmalz und Arbeit rein gesteckt.

Yin 16.02.2015 05:15

Heute habe ich leider nicht so viel am Womo geschafft, aber ein bisschen Blech konnte ich noch verschweißen.

Als erstes zeichnete ich mit Hilfe meines geschweißen Gestells ein passendes Blech an. Dieses wurde mit Hilfe der Flex und der Blechschere zugeschnitten. Und dann konnte es erst grob in Position festgepunktet werden:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_113330.jpg

Dann konnte erst die ein Seite verschweißt werden:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_114737.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_114745.jpg

Und dann natürlich noch die andere:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_121606.jpg

Dann das ganze in Form geschliffen und wieder zur Probe ans Auto. Ja das rockt mich . . . *so kanns weiter gehen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_122604.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_122616.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_122626.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_122810.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...215_122824.jpg

Und ich bin echt geschockt, die Arbeiten am L300 laufen im Moment ohne fluchen, schreien oder durch die Halle fliegendes Werkzeug. Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so :-D .

dierek 16.02.2015 06:38

Respekt, alles ohne fluchen? Das muss ne Zeitlang so weiter gehen, da kommste gut vorran.

Yin 08.03.2015 22:29

So, es ist schon wieder einige Zeit vergangen seit den letzten Arbeiten am Womo. Jetzt muss es mal weiter gehen. Also stand auf dem Plan die Abstützung bzw. den Kragen für die Fahrerseite ferigt zu machen. Die zweite Seite zu bauen ist immer irgendwie eine undankbare Aufgabe, aber es muss gemacht werden. Da ich die Beifahrerseite schon ausführlich gezeigt hatte hier nur ein paar Bilder des Baus:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_094821.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_115938.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_122035.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_123928.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...08_1510211.jpg

Pflichtaufgabe abgearbeitet, weiter mit dem vorderen Teil des Kragens. Den vordenen Teil musste ich am Auto zumindest punktschweißen, wenn ich das im abgebauten Zustand gemacht hätte, der Kragen hätte mit Sicherheit nicht gepasst. Also die Front des Wagens abgedeckt, inkl. der Frontscheibe und auch den Alkoven zumindest mit etwas Alufolie abgedeckt um ihn vor den Schweißperlen zu schützt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_201007.jpg

Soweit sogut, dann hatte ich im Vorfeld schon 2 Flacheisen zu einem langen verschweißt und einen Rundstahl etwas in Forum geboten. Diese beiden Querstreben wurden an die Seitenteile angepunktet. Dann noch 3 Abstützungen zugeflext und ebenfalls reingepunktet.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_204000.jpg

In den nächsten Tage werde ich den Rohbau des Kragens vom Wagen nehmen, ordentlich verschweißen, evtl. noch ein paar Streben einsetzen und dann das ganze mit Blech beplanken . . . . da wartet noch etwas Arbeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.