Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Meine Erfahrungen L701 mit E85 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35257)

Q_Big 27.04.2011 17:17

Jup, der Fehler besagt halt "Restsauerstoff im Abgas". Bei Benzinbetrieb entspricht sowas einer heißen Verbrennung, welche die Auslassventile aufgrund der hohen Abgastemperatur leiden lässt. Bei E85 ist die Temperatur aber scheinbar nicht so hoch wenns mager verbrennt.

Aber dennoch:
Dies ist ein Fehler,- das Motormanagement schafft es nicht mehr ein ausgeglichenes Gemisch einzuregeln, weil halt die Einspritzmenge nach Kennfeld schon am Anschlag läuft und nicht weiter erhöht werden kann (Kennfeld ist ja auf Benzin ausgelegt.)!

Muß jeder dann halt selbst wissen wie er weiter handelt und ob ers ignoriert, ansich sollte man das Gemisch anfetten, dann ist der Fehlercode weg, die Verbrennung stimmt wieder, aber eben brauchts dann auch mehr E85 pro 100km.

Dieselpapst 27.04.2011 19:21

Meinen Smart, ähem besser, 999ccm Mitsubishi Treibsatz fahre ich immer noch auf ca. E40. Jetzt habe ich mir eine geänderte Software in der ECU gegönnt. :grinsevi:

Ganz allgemein wird bei so einem Tuning ja mehr Frühzündung und ab xxxx u/min mehr Einspritzmenge programmiert. :gruebel:
Kann jemand mehr Infos liefern zur Softwareoptimierung bei Benzinern, was da GENAU programmiert wird ?:gruebel:


Wie auch immer, ich kenne nicht die Eigenschaften des aufgespielten Files, aber es fühlt sich sehr gut an . :brumm:

Von 4500 u/min bis max Drehzahl geht der Motor nun explosionsartig fast wie ein Motorradmotor. Trotz Ethanol - oder gerade ??
Fühlt sich jetzt an als wenn man einen Korken aus dem Auspuff entfernt hätte.




Versprochen wurde Neu 81PS aus Serie 71PS - gefühlt ist es satt mehr als Serie , ob es 6 oder 10PS mehr sind kann ich nicht sagen .

Im übrigen bin ich mit meiner kleinen "Rakete" rundum zufrieden. Bischen hoher Verbrauch, aber das Gerät macht in der Stadt richtig Spass.
Aber vor Allem : Man kann (dank Heckantrieb) bei Nässe an der Ampel Kickdown machen ohne dass die Räder rauchen . Das war bei meinem L7 ein echtes Manko.

PS: Hier könnte ihr mal ein Leistungsdiagramm des gechippten 999ccm Smart Mitsubishi Saugers sehen:

http://www.smartjw.de/900/tuning/Lei...3PS_Sauger.pdf


...nicht neidisch werden :grinsevi:
:wusch:





Gruß, Heiko

Sonny06011983 27.04.2011 19:40

Heiko, im Prizip haste schon selbst gesagt, was beim Chiptuning eines einfachen Sauger-Benziners geändert wird, die Kennfelder für Zündung (teilweise wird auch nur die Klopfgrenze runtergenommen, was aber fatal sein kann) und Einspritzmenge. Bei vielen Saugern sind das auch die einzigen Parameter, deren Änderung sich direkt auf die Leistung auswirkt. Andere Möglichkeiten wären z.B. variable Ventilverstellungen etc. Hat das Fahrzeug E-Gas (also ohne Bowdenzug, sondern mit Poti am Pedal und Stellmotor an der Drosselklappe) wird auch gerne das "Übersetzungsverhältnis" zwischen Pedalweg und Klappenöffnung geändert. Manche Billig-Chiptuner verändern auch nur diesen Wert: Bei Halbgas am Pedal ist dann die Klappe z.B. schon 75% offen; der Motor hängt zwar übel am Gas, hat aber bei Vollgas nicht einen Funken mehr Leistung als vorher.

Am effektivsten ist aber natürlich ne kleine Ladedruckerhöhung beim Turbomotor. Das ist auch der Grund, warum bei einigen Turbomaschinen (vor allem Dieseln) wirklich deutliche Mehrleistungen rausgeholt werden können. Bei Saugerbenzinern wären deine 14% Mehrleistung schon fast unglaubwürdig...

Dieselpapst 27.04.2011 20:20

Vielleicht programmieren die auch was an der Vtec ? Immerhin ist die bei mir elektronisch angesteuert.

Die von Dir genannten 14% glaube ich auch nicht so wirklich - eher dass die Motoren ab Werk schon ~75PS drücken und dann gechippt die obigen 82 auf dem LPS schaffen.
Noch ne kleine Streuung und real sind es 5-6PS die gewonnen werden - die sich aber gut anfühlen :grinsevi:

PS: Gekostet hat der Spass 257,- Euronen

Q_Big 27.04.2011 20:42

Für 5-6Ps sind 250€ auch kein Geld ;)

Sonny06011983 27.04.2011 22:35

Das stimmt auch. Die Zahlen sind aber gar nicht so wichtig, wichtiger ist, daß du den Unterschied merkst und Spaß dran hast, denn manchmal bestimmt nicht nur die Leistung den Spaßfaktor, sondern auch z.B. die Laufkultur.Laut deinen Aussagen hat es sich also gelohnt :gut:

Dieselpapst 27.04.2011 22:58

Genau richtig. Ich habe nämlich festgestellt dass ein Smart vom Verbrauch her nicht gerade ein Vernunftkauf ist, aber er macht einen Höllenspass mit seinen 750Kilo und 71 , öööhmmm, 80PS :grinsevi: und man kann auch mal "faul" fahren dank Automatik .

Aber jetzt wieder back to Topic !

Rotzi 08.05.2011 20:30

Beim Blauen hab ich bis Heute noch nicht die MIL leuchten gesehen.:gruebel::gruebel::gruebel:

Rotzi 25.05.2011 08:27

Ich denke ich werd den "E85-Kack-Fahren" wieder einstellen
und mich der Allmacht der Ölmultis ergeben.:unknown: *Erschießsmiley*
Bei Benzinpreisen über 1,60€ und E85-Preisen unter 1,10€
werde ich E85 Tanken.
Ansonsten ist mir die Kosten <---> Nutzen-Rechnung nicht groß genug.

Ich habe mich entschlossen
demnächst lieber meinen Cheffe um eine Gehaltserhöhung anzubetteln.:wusch:

mv4 25.05.2011 09:39

habe letztens den hijet mal mit ca. E80 betrieben...so richtig gefallen hat es ihn nicht..nach oben hat man gemerkt das Leistung gefehlt hat...deutlich sogar..bin dann an der nächsten Tanke und bin dann auf etwa E70 runter..geht besser..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.