Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Biosprit E10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23026)

muwe 04.03.2011 18:48

Späte Erkenntnis
 
Da ham was: Gönnen wir ihm doch endlich das Gute und nicht dieses neumodische Zeugs und billige Plürre!
Diese olle Knauserei allenthalben....

Wir wisssen doch: "Das Teuere ist des Besseren Feind"....!

25Plus 04.03.2011 20:17

Zitat:

Zitat von Blaubaer (Beitrag 430392)
Da Super98 jetzt den gleichen Preis wie Super95 hat, oder vielmehr Super95 garnicht mehr verkauft wird, sondern nur noch Super98, stellt sich die Frage, ob die höhere Qualität des Super-Plus nicht vielleicht noch eine weitere Kraftstoffeinsparung nach sich ziehen könnte. Dies ist natürlich vom Einzelfall des verwendeten Motors und der Motorsteuerung abhängig und von Fall zu Fall auszuprobieren.

Super hat einen höheren Energieinhalt als Super Plus. Ich habe jetzt eine Tankfüllung mit Super Plus von ARAL leergefahren und hatte ehrlich mit weniger als 3,85 l/100 km gerechnet. Gut, ich hatte teilweise Gegenwind. Aber dafür kaum Berufsverkehr. Bei 8 Cent Preisunterschied bin ich jetzt wieder bei Super gelandet (aus Versehen sogar bei normalem Benzin - falls es das überhaupt noch gibt, wird wohl Super sein), von ARAL gibt es nur noch Luft für die Reifen :zunge:.

Mfg Flo

CA65 04.03.2011 20:29

Das Thema E 10 scheint sich auch auf die Gebrauchtwagenpreise aus zudehnen,im negativen Sinne ,für die Händler .

Zitat:

Die Einführung des Kraftstoffs E10 beeinflusst zunehmend den Gebrauchtwagenhandel. Bereits jetzt registrieren zahlreiche Gebrauchtwagenhändler eine sinkende Nachfrage nach Modellen, die kein E10 vertragen. Das geht aus einer Händler-Umfrage der Automobilbörse mobile.de hervor.
http://www.auto-motor-und-sport.de/e...t-3503323.html

Blaubaer 04.03.2011 21:08

Egal, wie man es hält: Die E10-Einführung ist genauso eine Politikerposse wie die Einführung der sog. Umweltzonen. Bei beiden ist der Sinn verfehlt und die Wirkung blanke Theorie.
Da der Bioethanolanteil im Benzin genauso mit Mineralölsteuer belegt wird, wie das Benzin, obwohl es kein Mineralöl ist, ist sogar eine gehörige Portion Betrug im Spiel, denn der erhöhte Verbrauch sorgt automatisch für höhere Fiskus-Einnahmen. Vielleicht ist auch das der Hintergrund der Einführung (Wußtet ihr, daß die MwSt. auch auf den Mineralölsteueranteil des Spirtpreises erhoben wird, also eine Steuer versteuert wird ? DAS ist Deutschland!).
Mit Ökologie hat diese Snapsidee (im wahrsten Sinne des Wortes) jedefalls nicht viel zu tun, allenfalls mit Ökonomie, aber das kann man auch fein mit Öko abkürzen. Und Öko ist ein magisches Modewort, was alle Maßnahmen rechtfertigt, so unsinnig sie auch sein mögen.
Schönes Wochenende !

mv4 04.03.2011 21:22

E 10 wurde auch hauptsächlich eingeführt das D seine Verpflichtung erfüllt soundsoviel co² einzusparen..klar das hätte man auch anders machen können...aber man will ja den Herrn in Stuttgart..München.. Ingol..Zuffenhausen net so weh tun.

CA65 04.03.2011 22:35

Ich hab mich jetzt mal durch verschiedene Foren gelesen ,die sich mit E10 b.z.w,E85 auseinander setzten ,negatives kann ich bis jetzt nicht entdecken ,eher das Gegenteil .

ich lese immer mehr von Fahrer ob verschiedener Automarken ,die schon länger mit E 85 oder mit Mischung unterwegs sind und das ohne Umbauten oder besser fast Teils werden grösse düsen genommen und mit Potentiometer .

Starten mit Kaltstartpotentiometer

http://madi90.blog.de/2010/10/13/sta...meter-9606104/

Im Opel Forum hab ich auch viel gefunden

http://www.opel-problemforum.de/f84-...e-kraftstoffe/

Im Motor Talk fand ich ein Artikel von 2008 der sich schon mit dem E10 beschäftigte ,wenn das so stimmt was man da im einzeln liest hat jeder von uns schon mehr Bio Sprit getankt ,als ihm bewusst ist .

Zitat:

Übrigens sind im heutigen SuperPlus bereits 7,5 % Ethanolanteil in Form des Oktanzahlverbesserers ETBE drin, ein weiteres Märchen, von wegen E5 und im heutigen Super sind 2,8 % Ethanol drin und nicht 5 %, wie immer behauptet wird.
http://www.motor-talk.de/forum/das-m...78.html?page=3

Ich hab ja jetzt angefangen zu mischen und kann in der kurzen Zeit auch nichts negatives feststellen oder doch eins,keine E85 Tanke im Ort .

bluedog 04.03.2011 23:46

Zitat:

Zitat von Blaubaer (Beitrag 430500)
Da der Bioethanolanteil im Benzin genauso mit Mineralölsteuer belegt wird, wie das Benzin, obwohl es kein Mineralöl ist, ist sogar eine gehörige Portion Betrug im Spiel, denn der erhöhte Verbrauch sorgt automatisch für höhere Fiskus-Einnahmen. Vielleicht ist auch das der Hintergrund der Einführung (Wußtet ihr, daß die MwSt. auch auf den Mineralölsteueranteil des Spirtpreises erhoben wird, also eine Steuer versteuert wird ? DAS ist Deutschland!).

In der Schweiz ist E85 seit etwa einem Jahr oder so steuerbegünstigt, weil keine Mineralölabgabe mehr auf dem Ethanol. Der Preis ist der selbe geblieben. Bringt also nichts, wegen Betrug zu zetern. Ehrlichkeit entlastete den Konsumenden nicht.

Dass auf der Mineralöl-Abgabe und der CO2-Abgabe, und was es da sonst noch gibt, Mehrwertsteuer bezahlt wird, ist auch in andern Ländern so, konkret weiss ichs von der Schweiz. Daselbst ist dass dann aber auch nicht die einzige derartige Doppelbesteuerung. Automobilsteuer ist ja auch auf dem Kaufpreis des Neuwagens drauf, und da drauf zahlt man auch wieder Mehrwertsteuer.

Setzt sich beim Alkohol und Tabak fort, ist bei Einkommen, auf welches, wenns dann auf der hohen Kante liegt noch Vermögenssteuer fällig wird, nicht anders.

Des weiteren gibts derartiges auch beim Handel mit Grundstücken, je nach dem wo, oder auch, wenn man ein Geschäft in Form einer AG oder GmbH führt. Da hat man Gewinn zu versteuern, und auf ausbezahlten Löhnen wird Einkommenssteuer fällig...

Von der Schweinerei mit dem Eigenmietwert, wenn man in seinem eigenen Haus/Wohnung wohnt, und dafür Kredite abzahlt, mal gar nicht zu reden.

Man kann und sollte versuchen, solche Gegebenheiten loszuwerden, wenns einen stört. Empörung bringt jedoch nicht viel. Dazu hat solches zuviel System. Da dieses System öffentlich bekanntgemacht und demokratisch legitimiert ist, hats auch nichts mit Betrug oder beschiss zu tun. Zeigt halt nur, dass keine Demokratie besser regiert wird, als sie es verdient.

MeisterPetz 05.03.2011 00:42

Mit der Regierung hat das herzlich wenig zu tun. Wir hatten ja bald alle möglichen Colours in den letzten Jahrzehnten, aber bei der Mineralölsteuer hat jeder Finanzminister, egal welcher politischen Ausrichtung, gerne zugelangt. Im Prinzip wäre es auch egal, wenn plötzlich E-Autos bezahlbar und verbreitet werden würden, weil dann eben der Strom höher besteuert werden würde.

Natürlich trifft das dann auch die Leute, die kein Auto haben, aber mal ehrlich, wer glaubt ein hoher Treibstoffpreis würde nur die Autofahrer betreffen ist sowieso kurzsichtig, denn auch Öffentliche Verkehrsmittel benötigen Treibstoff und die Körndeln bringt auch nicht die Pferdekutsche.

bluedog 05.03.2011 00:57

Ich hatte nicht auf die Regierung als solches, sondern auf die Regierungstätigkeit Bezug genommen, und auf die demokratische Legitimierung hingewiesen.

Zum einen sollte damit klar sein, dass es nicht von dem Personal der Regierung abhängt, zum andern auch, dass das System sich ändern müsste. Das wird nicht geschehen, denn irgendwie muss der Staat seine Infrastruktur finanzieren. Dass Autofahrer die Infrastruktur der Strassen selber finanzieren sollten, dürfte unbestritten sein. Dass Die Mehrwertsteuer für den Staat eine wichtige Einnahmequelle ist auch. Ausfälle dort müssten anderswo kompensiert werden.

Natürlich kann man die Mehrwertsteuer abschaffen, denn die ist an sich schon ungerecht. Dann muss man aber wohl andere Steuern entsprechend erhöhen...

CA65 05.03.2011 09:02

Historischer Werbefilm von ARAL: Aralkraftstoff mit Alkohol Tanken sie einen

werbefilm von 68

http://www.youtube.com/watch?v=O-4GxMky7UM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.