Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Projekt Charade G10 die 2. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16510)

Q_Big 08.08.2007 17:41

Boa, blöd....
Hoffen wir das beste. Echt soviel Wasser im Öl?

Es gab ja auch einen Riesentemperatursturz, vielleicht Kondensat? Aber dürfte nicht am Peilstab sein...

Frog1971 08.08.2007 19:44

Kopfdichtung ist bestellt und wird gemacht.
Da gehe ich kein Risiko ein.
Und da auch etwas Wasser fehlt ist die warscheinlikeit am höchsten das es
dort ein Problem gibt.

Geräusche vom Motörchen sind wie eh und je :D und Startschwierigkeiten
oder sowas gibs auch nicht.
Evtl werde ich aber zusätzlich mal die Ölwanne abnehmen um zu schauen
wie das Ölsieb ausschaut.

Öl fahre ich momentan das GTX-3 von Castrol. Müßte 15W40 sein

Q_Big 08.08.2007 20:15

Da du Ölverbrauch hattest, finde ich die Idee mit der Ölwanne nicht schlecht!
Denn dann kannst du auch mal die Pleullager, Hauptlager kontrollieren. Wenn der Kopf ab ist auch mal einen genauen Blick auf den Kreuzschliff werfen.
Und die Kipphebelwellen mal ausbauen und die Nocke anschauen.

Dann weißt du nämlich wie gut dein Motor noch ca ist und obs sich lohnt.

JapanTurbo 08.08.2007 20:55

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 255020)
Wenn du die Ölwanne runter nimmst, lass dir einen tipp geben. Beim wieder raufschrauben ZUERST ALLE schrauben anbeissen lassen und ERST wenn wirklich alle drauf sind beginnst du mit dem festschrauben. ..


so geht man übrigens bei (fast ) allen Teilen vor die meherer Schruaben haben

georg

MrHijet 09.08.2007 08:14

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 255027)
so geht man übrigens bei (fast ) allen Teilen vor die meherer Schruaben haben

georg

Und bei der Ölwanne soll man auch eine Reihenfolge nach WHB einhalten ...

Daniel

Frog1971 16.08.2007 18:06

Kurze Info:
So wie es ausschaut ist die Sache doch nicht so schlimm wie angenommen.
Die Bläschen am Ölmeß-Stab sind reine Luftbläschen und somit nicht so
tragisch. Keine weißen Bläschen oder weißer Schlamm. Auch ist kein Öl im
Kühlkreislauf.

EVtl kommt es schlicht und ergreifend vom Öl, welches bereits seit 1998
abgelaufen ist. Wer kommt denn auch auf die Idee das ein Öl in einem
verschlossenem Behälter ablaufen kann ;-)
Da die Charade ja teilweise bis zu 1L/500km Öl genommen hat, habe ich mir
darüber aber keine Gedanken gemacht. Wird ja eh verbrannt :D
Seit ca. 2000km gibt es aber sogut wie keinen Ölverbrauch mehr.
Die Fahrt nach MG Hardt hat wohl alles wieder abgedichtet :D

Desweiteren kommt noch meine Theorie dazu das der Sprit Ultra100 von
Aral auch noch dazu beigetragen hat (Die Gase usw die trotzdem ins Öl
entweichen).

Naja.
Haben jetzt erstmal einen Ölwechsel gemacht.
Und der Tank ist jetzt auch mit V-Power voll.
Auch das wird erstmal "verheizt" da das IMHO genau dasselbe Zeug wie bei
Aral ist.

Die Sache wird jetzt peinlichst genau von mir beobachtet.

Frog1971 26.08.2007 20:12

Haben heute eine kleine Ausfahrt gemacht.
Keine Bläschen mehr im Öl.
Dafür fehlt etwas Wasser im Ausgleichsbehälter.
Das werde ich aber nochmal untersuchen. War schon etwas duster in der
Garage. ;-)

PS.: Gegenüber dem G10 ist der Move ne lahme Krücke :D

Frog1971 24.11.2007 18:25

Heute war warscheinlich der letzte Tag in diesem Jahr an dem Ich nochmal
mit dem G10 fahren konnte.
Sonne schien :gut:
Keine Wolken :gut:
Straße war trocken :gut:
Also dies nochmal ausgenutzt. Heute Nacht solls ja schon schnee geben :gruebel:

Und was soll ich sagen. ICH bereue den Kauf des G10 kein milimeter.
Hab zwar jetzt weniger Geld in der Tasche, aber das ist ja mein Prob :grinsevi:

Also. Wer noch keinen hat, sollte sich jetzt solangsam einen zulegen.

Was mir allerdings etwas Sorgen macht:
Bei der letzten Tankung sinds irgendwas um die 6,5L/108km gewesen.
Da ja jetzt aber der Winter mit seinem grausigen Wetter kommt,
wollte ich den Tank nicht "halbvoll" stehen lassen. Dat rostet doch so schön
darin. Daher habe ich dann auch nur ca. 6,5L in den Tank bekommen.

Naja. War jedenfalls schön heute nochmal mit dem G10 zu fahren.
Ich hoffe nur das er mir den Lappen im Auspuff nicht übel nimmt.
Hat ja auch schon gemekert als ich ihn nach Wochen mal wieder angemacht
habe. Wollte nicht so wirklich anspringen. Naja. Stand ja jetzt auch schon
ne Weile unbewegt in der Garage.

EasyRider 09.12.2007 18:50

hallo,

schön zu sehen, daß ihr euch so gut um eure alten schätze kümmert. ich selber sehe ein auto ja nur als fortbewegungsmittel, weil meine liebe den einspurigen gehört, aber ihr gleicht das ja wieder aus. :)))

schönen gruß,
toni

roman1111 09.12.2007 19:35

ich finde das klasse, das ihr 2 euch (rainer & piet) immer wieder neue gemeinheiten ausdenkt,aber was sich neckt das liebt sichja bekanntlich.. hoffe das das ewig so weitergeht..nur schade das ihr gleichgeschlechtlich seid ihr wärt das PERFEKTE paar..:love: aber da gibts ja heuzutage mittel und wege..also, auf alles eckigrunde und plattbucklige, G10 forever..gruß Roman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.