Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23299)

Turborädi 03.07.2009 19:49

das diff war kaputt!!! kupplung war ganz und noch im tip top zustand...
im getriebe ist ein loch mit 15cm durchmesser... schaut wild aus!!

aber ich hab alles getauscht... jetzt lauft alles wieder tip top... puhhhh

Turborädi 02.09.2009 17:34

sooooo, neuester status!
mein semigradverzahntes getriebe ist auf dem rückweg nach ungarn!
die schaltgabeln müssten noch nachgefertigt werden... natürlich kostenfrei!

wenigstens ein kleiner fortschritt...

Rotzi 02.09.2009 17:55

Mit kleinen Schritten kommt man auch vorran.:grinsevi:
Müssen die Schaltgabeln neu gefertigt werden, oder nur nachgearbeitet?

Viel Erfolg weiterhin.:gut:

Turborädi 02.09.2009 22:49

sie haben sie mir vergessen zu liefern und jetzt finden sie die dinger nimmer... dafür stellen sie mir gleich das ganze getriebe ein und bauen es fix fertig zusammen...
hat auch was... kostenfrei versteht sich!

JapanImports 04.09.2009 17:58

hat auch was gutes :D

Nviduum 04.09.2009 18:00

@Turborädi:
haste dich inzwischen wegen der ECU entschieden? (reine Interessenfrage :D):wusch:

Turborädi 04.09.2009 19:33

nööö, das ist dann das letzte was ich mache, aber zu 90% eine haltech ECU

JapanImports 08.04.2010 23:22

ziemliche ruhe hier eingekehrt?

Turborädi 12.04.2010 22:18

hmmmm... ja, die prioritäten haben sich ein wenig geändert und gehen immer mehr richtung leistunssport anstatt motorsport... und das beansprucht zeit... habe das auto dennoch nicht vergessen... aber es muss gespart werden... habe auf der straße inzwischen keinen daihatsu mehr... habe ihn verkauft und gegen einen 2010er seat ibiza cupra getauscht... auch mein gesamtes lager wurde verkauft...
habe jetzt nur noch die rennkarosse die dahingammelt und den rennmotor im keller stehen... mir mangelts an zeit, geld und motivation..

eigentlich doof... aber ich mag nimmer nur fürs auto arbeiten...


soll dir übrigens einen schönen gruß vom "skyline" (manuel waltl) ausrichten... es ginge um seinen FCD... du wüsstest anscheinend bescheid... ich habe ihn vorgestern getroffen...

JapanImports 14.04.2010 21:48

jo is schon erledigt :)

Turborädi 17.05.2010 20:14

bin mir grad schwer am überlegen ob ich mein projekt beenden soll und alles verkaufen... ich sollte langsam an meine zukunft denken...

hat irgend jemand interesse?

und bitte denkt realistisch...

BAR-Junky 18.05.2010 17:29

ja gerne, was bietest du zum Verkauf an?

mfg

D-Sport 18.05.2010 17:53

Hallo
Wollte mal Fragen wie viel Ps das Auto Jetzt hat?


gruss d-sport

Axi 19.05.2010 13:44

Hey Rädi, echt schade das zu hören.
Ich glaub so viel Geld wie du jetzt schon investiert hast,
gibt dir keiner dafür... Würde mir das an deiner Stelle noch mal überlegen.

Ein Projekt fertig zu stellen und am Ende seine eigene Arbeit auskosten ist immer noch das beste.
Hab gestern meinen schwarzen gtti wieder fit gemacht, nachdem er nen Lagerschaden hatte. Die freude wieder damit zu fahren ist umso größer.


An deine Zukunft denken, jo, aber wär es nicht schön wenn du dich in Zukunft
an etwas erinnern könntest, das du geschafft hast und worauf du stolz sein kannst, als "naja das war mal das Projekt das ich hingeschmissen hab".

Die Zeit ist immerhin auf deiner Seite, keiner drängelt dich und sagt du musst.
Wenn ich mal keine Lust hab mach ich auch nix, aber nur weils im moment nicht weiter geht, heist das nicht das es nie fertig wird.

Wär auch schade um die Arbeit die du schon gemacht hast.

Rotzi 19.05.2010 15:13

Ja der Axi hat es perfekt gesagt!!!
Aber das Leben verläuft leider nicht immer linear.
Schade...

Turborädi 21.05.2010 17:14

schade ist es allemal, aber es sind nicht alle mit einem zahltag von €5000 gesegnet...

da der motor zwar zusammengebaut wurde, aber noch nie gestartet, kann ich nur schwer sagen wieviel PS der haben würde... aber ich schätze so zwischen 200PS und 250PS... je nach ladedruck...

BAR-Junky 25.05.2010 10:17

Wenn du sagst zwischen 200-250PS würde mich brennend interessieren mit wie viel LD du fährst, welche Düsen, Drosselklappe und ECU du hast.

Nicht böse sein, aber 250 PS ist kein Kindergeburtstag mehr, da muss das Setup schon gut abgestimmt sein.

Finde es auch schade, dass du das Projekt abbrichtst. Kannst es ja vorübergehend stillegen und i-wann weiter basteln, denn das ganze Geld was du reingesteckt hast kriegst ja nie wieder :idee:

lg

Turborädi 25.05.2010 23:05

fleißig den bericht lesen, dann weißt bescheid...

Motor- unterbau:
alle lager und dichtugen neu, bearbeitete serien kolben für weniger kompression, motor auf die dritte übergröße aufgebohrt, feingewuchtete kurbelwelle, kolben und pleuel aufs gleiche gewicht geschliffen...

Zylinderkopf:
ein und auslasskanäle geweitet und polliert, ventilsitz geschliffen, ventilschaftdichtungen neu, härtere ventilfedern für die höheren drehzahlen, scharfe nockenwellen, verstellbare nockenwellenräder, ventilspiel eingestellt, ventile polliert...

Ansaug:
ein JOM luftfilter der statt eines scheinwerfers frischluft ansaugt, einen doppelt kugelgelagerten garrett gt2554 rennsportturbolader, einen größeren BLITZ ladeluftkühler, ein forge kolben pop-off, eine größere 50mm drosselklappe, die airbox wurde auf die größere durchflussmenge aufgeweitet und polliert

Abgasseite:
ein eigenbau fächerkrümmer, der garrett gt2554 turbolader, eine 73mm downpipe die in eine 63mm auspuffanlage zusammenläuft, alle rohre aus edelstahl, einen endschalldämpfer, wo das lochblechrohr aber gerade durch geht...

Einspritzung:
eine walbro 255hp hochdruck benzinpumpe die 255l/h bei 10 bar fördert, sahlflex benzinschläuche, größere einspritzdüsen von einem mazda rx7 mit 460cc durchflussmenge, einen verstellbarer benzindruckregler...

Kraftübertragung:
eine erleichterte schwungscheibe (von 6,3 auf 3,45kg abgespeckt und feingewuchtet), eine 4stern sintermetallkupplung mit verstärkter druckplatte, ein semigradverzahntes- klauengeschaltenes- rennsportgetriebe und einer verstellbaren lamellen differentialsperre für mehr traktion...

Elektronik:
ladedruckanzeige, öltemperaturanzeige, ödruckanzeige, widebandlambdaanzeige, abgastemperaturanzeige, einen internen und externen NOT- AUS, einen FCD (fuel cut defender) um höhere drücke fahren zu können (aber nur bis ich ein freiprogrammierbares haltech steuergerät kaufe) dann habe ich auch endlich meine launch control... und dann wird den 200-250PS auch nix mehr im wege stehen!

Zündung:
magnecore 10mm zündkabel für weniger leitungswiderstand, bessere zündkerzen mit einem höheren wärmegrad...

Chassie:
ein originaler daihatsu flash breitbau mit einer umgebauten honda CRX frontschürze und einer abgenommenen flash- heckstoßstange für mehr bodenfreiheit, einen heckspoiler, die motorhaube sowie der breitbau und die stoßstangen sind aus polyester und dadurch etwas leichter, das fahrzeug ist komplett ausgeräumt amatourenbrett wir noch aus carbon gemacht..., einen HEIGO Käfig, Sparco schalensitze, beltenik 6-punkt gurte mit aluverstellern,

Fahrwerk:
da gibt es nicht viel zu erzählen,
es werden die lagerbuchsen auf plastik umgebaut also versteift (selbst die motorlagerung) ein gewindefahrwerk aber nicht rennoptimal...



das ist der aktuelle stand...
karosse braucht etwas kosmetik und der motor ist zwar komplett, aber der turbo, auspuffanlage und ladedruckleitungen müssen noch angepasst werden...
ladedruckleitungen hab ich noch keine...
auspuffanlage muss nurnoch gescheweißt werden... material ist dabei...
walbro pumpe wurde mit dem straßen gtti verkauft...

bin mit diesen mods nie gefahren... weil ich den motor wieder auseinanderbauen muss... da ich noch die Tighe cam nocken draufschrauben muss, die verstellbaren nockenwellenräder dranschrauben und die härteren ventilfedern rein futzeln muss...
motor ist ausgebaut!

BAR-Junky 26.05.2010 10:03

Bitte verkauf das Auto nicht! Da fehlt ja nur mehr die ECU, abstimmen und fertig.:brumm:

Turborädi 26.05.2010 19:29

tja, und natürlich noch ne menge arbeit...
geplant waren außerdem
slicks, ein ordentliches fahrwerk, umbau auf dreiekslenker mit uniball..., lagerbuchsen aus plastik, carbon verbau im innenraum, einzelzündung...

die 200- 250PS sollten somit dann schon realistisch sein... aber ich sage, lieber 30PS weniger und einen standhafteren motor, als einen überstrapazierten und VOLL überzüchteten motor, der bei dem Leistungsgewicht eh nix mehr bringt!
es sei denn man fährt bergrennen... wo das auto nur schwer konkurrieren kann...

alles zusammen kostet mich dann schon noch ca €5000 bis er dann fix fertig da steht... und wehe es geht dann was kaputt... ist schließlich fast nix mehr original zu erwerben...

BAR-Junky 28.05.2010 23:41

Also ich fahr zur Zeit ca. 175 PS auf der Straße und ich hab echt nicht so viel gemacht wie du und der Motor hält ohne auch nur einen Muks zu machen (sogar originale Kopfdichtung). Statt dem Tuning fürs Auge würde ich mich lieber um die ECU kümmern.

Turborädi 17.07.2010 10:22

leute, naaach laaaaanger stehzeit wird die nächsten 3 wochen der rennwagen wieder mal rausgezupft und dran rumgebastelt... habs mir zumindest fest vorgenommen...
hab jetzt ja urlaub... und das training leidet nicht darunter wenn ich die zeit die ich normalerweise mit arbeiten verbringe am auto schraube...
mal schauen was alles vorwärts geht...

binback 18.07.2010 15:19

bin echt gespannt wie du die 190ps erreichen willst ....

binback 18.07.2010 15:21

wie hast du wenn ich fragen darf 175 ps rausholen können .... möchte auch einwenig mein auto aufmachen .. hab blos noch keine idee ..(. phase) ????

JapanImports 18.07.2010 19:36

Du brauchst mindestens ein DRS-Steuergerät was leider kaum zu finden ist und dann meist über 800Euro kostet. Ansonsten umbau auf frei programmierbares Steuergerät.

Bei 175PS brauch man dann auch ein anderen Turbolader, anderes Hosenrohr, (komplette Abgasanlage vorn Vorteil, reicht eventuell mit leichter Bearbeitung gerade so), andere Zündkerzen, Einspritzdüsen kann ich nicht sagen...weiß nicht ob man mit der freien Spritze das Gemisch eventuell noch hinbekommt. Benzinpumpe und Ladeluftkühler sind noch ausreichend. (vergrößerung empfohlen).

bei 175ps brauchst du auch eine verstärkte kupplung

Drosselklappe soll auch ENG werden, ich würd es mal probieren.

Turborädi 21.07.2010 14:24

also ich glaub in meinem ganzen thread steht alles drin... warum sollt ich alles noch mal schreiben...

JapanTurbo 21.07.2010 14:56

btw. rennt jetzt schon irgendwas , das du zsambaut hast ??

georg

JapanImports 21.07.2010 19:40

Glaube nicht, kann ja mit Rädi wetten, wer eher fertig ist :-D

wobei es am anfang ja recht zügig ging!
bei mir geht es ja konstant langsam, aber es gibt kein stillstand :D

MgEtXtXi 21.07.2010 20:52

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 409030)
btw. rennt jetzt schon irgendwas , das du zsambaut hast ??

georg

:grinsevi:

JapanImports 21.07.2010 21:44

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 409073)
:grinsevi:

ich hoffe das ist kein auslachen! :nixweiss:

sowas macht man nicht

Turborädi 21.07.2010 22:33

un wenn, dann seh ichs mit humor...

Turborädi 02.08.2010 12:27

sooo, rennwagen steht vor der türe...
die front und kotflügel sind in zwei wochen fertig mit neu polyestern und verstärken... das getriebe ist immer noch nicht da!!!!
jetzt hab ich halt mal den käfig rausgerissen und die sitze... das gesamte interieur was noch da war...
jetzt noch der kabelbaum raus, und dann wird der innenraum mal abgeschliffen... danach hoffe ich das die garage wieder frei ist, dann werden türen, heckklappe scheiben usw. entfernt und ebenfalls abgeschliffen... danach mit schwarz matt lackiert...
bis dann ist hoffentlich das getriebe da und ich kann endlich den motor einbauen... der rest ist dann kleingefutzel... das ich vornezu machen kann...

ich hasse karosseriearbeiten...

Turborädi 03.08.2010 17:45

neuester status...
auto ist nun komplett zerlegt... nur noch die frontscheibe muss rausgenommen werden...

hab sogar schon angefangen die türen zu erleichtern...
alles ist rausgeflogen bis auf den türöffner... jetzt wird noch das innere blech rausgeflext und dann abgeschliffen... extrem was die türen an gewicht verlieren können... :grinsevi:

die heckscheibe hab ich auch schon entfernt, auch hier werden noch blechstücke rausgeflext...

der rost hat sich nun leider über die jahre ziemlich ausgebreitet... aber der wird natürlich vor dem lackieren auch noch gemacht...

die ganzen kabel die nicht mehr benötigt werden, wurden entfernt...

jetzt kanns also losgehen mit schleifen... :help:

hätte nicht gedacht dass ich mich so dafür motivieren kann, aber heute ging echt einiges!!!
der gesamte motorraum ist leer und bereit zum anrauhen... der gesamte innenraum ist leer...

freut mich extrem...

endlich mal ein optisches ergebnis...

morgen früh gehts weiter!!! :bier: :gut:

JapanImports 03.08.2010 19:31

mit dem rausflexen "unnötiger" teile hab ich auch schon überlegt...um gewicht zu sparen,aber wenn man dann noch im alltag fahren möchte wird das ding doch schon recht "flattrig" (ist es ja so schon genug)...hm, jetz hab ich alles lackiert, da fang ich vorerst nicht an...

aber war deine karosse nicht schon fertig?

Turborädi 04.08.2010 20:48

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 410779)
mit dem rausflexen "unnötiger" teile hab ich auch schon überlegt...um gewicht zu sparen,aber wenn man dann noch im alltag fahren möchte wird das ding doch schon recht "flattrig" (ist es ja so schon genug)...hm, jetz hab ich alles lackiert, da fang ich vorerst nicht an...

aber war deine karosse nicht schon fertig?

nein, die karosse war bei weitem noch nicht fertig... die stoßstangen und kotflügel sind überall eingerissen und haben extremste orangenhaut weil es im freien lackiert wurde, man siehts nur auf den bildern nicht... und beim interieru wurde nur auf die plastikteile verzichtet...

da war/ist noch jede menge gewicht, das raus kann... unnötige schrauben, die scheiben sind aus glas, die teerpappe ist noch überall geklebt... und und und... anbauteile wie türschlösser und seilzüge für heckklappe... oder kurbel mit mechanismus für die seitenscheiben... armatourenbrett... da ging/geht noch einiges... im ganzen sinds dann sicher nochmal 15kg - 20kg die ich mir noch erspaart habe/werde... und das ist einiges...

stimmt, gerade die türen werden viel stabilität verlieren wenn man sie komplett aushöhlt...

MgEtXtXi 04.08.2010 23:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
unterboden nicht zu vergessen!
da waren bei den rallyewägen gefühlte 100kg oben :gruebel::lol:
mords arbeit mit lötlampe, spachtel, nylonscheiben und zopfbürsten.
für einen "rennwagen" zahlt sich das aus...rostgrund draufsprühen und gut ist...bis heute nur leichter rostanflug bei stellen mit bodenkontakt.
allerdings würd ich mir wenn ichs nochmal machen würde die karosserie auf die seite legen...mit einer bühne ist das nicht das wahre. und auch für innen schleifen wärs die einfachere variante.
wir konnten aufgrund der homologation für den rallyesport die bleche nicht einfach so rausflexen, aber ich würde dir raten, wenn du soviel rausschneiden möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, den käfig mit allen holmen und säulen zu verbinden. die karosseriesteifigkeit lässt auch so zu wünschen übrig.

turbotwin 04.08.2010 23:28

Oder du bringst die Karosse zum sandstrahlen. Kostet wirklich nicht so viel (~250,-) und du ersparst dir einen Haufen Sch....arbeit ;)

MgEtXtXi 04.08.2010 23:42

Zitat:

Zitat von turbotwin (Beitrag 410975)
Oder du bringst die Karosse zum sandstrahlen. Kostet wirklich nicht so viel (~250,-) und du ersparst dir einen Haufen Sch....arbeit ;)

keine gute idee...weil der sand in allen fälzen bleibt und binnen kürzester zeit den letzten rest hohlraumschutz in den hohlkörpern aufreibt und den rost wünsch ich niemandem...
und mit trockeneis rennts wegen der komischen ub-masse ned.
es wurde schon von sooo vielen sooo viel probiert.
es gäbe ein verfahren, das allerdings um die 2000€ kostet, das in mehreren vorgängen alle nicht stahlfragmente entfernt und nach dem einschweißen und bearbeiten nochmal behandelt und angeblich dauerhaft konserviert wird.
das ganze läuft in tauchbädern ab. ich könnt fragen wie die firma heißt.

Turborädi 05.08.2010 11:40

danke für die tips, ich werde beim handschleifen bleiben...

und wegen dem unterboden...
ich werde mir den dann genauer unter die lupe nehmen wenn ich den wagen dann auf die hebebühne stelle... aber ein paar sachen fliegen garantiert runter ;) eventuell sogar der benzintank...

heute wird mal der käfig geschliffen und diverse außen/innenteile die auch noch giftgrün werden sollen... bei der karosse hoffe ich dass mir ein/zwei kollegen zur seite stehen...

crossbernd 07.08.2010 08:51

hallo wo finde ich tunnig teile und ein anderes steuergerät für mein daihatsu charade shortbeck es ist ein 1,6lmotor mit 90 ps
danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.