Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G102 1.3 16v Monte Carlo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38497)

1988GTTI 10.06.2016 17:00

Sehr schöner Charade viel Glück weiterhin damit :respekt:
Darf man fragen woher du diesen spoiler hast? An meinem ist nur der kleine Stummel dran der mir persönlich nicht wirklich gefällt :help:

exar 14.06.2016 07:26

Danke!
Der Spoiler hat scheint in Österreich Serie am GTti gewesen zu sein? Ich habe meinen von Turbotwin aus Österreich. Hierfür noch einmal besten Dank! :biggthum:

Aus Österreich habe ich nun auch endlich einen originalen 16V-Fächerkrümmer für das gute Stück! Vielen Dank hierfür noch einmal an den österreichischen Schrauber- und Tuningkönig :grinsevi: Japanturbo! :gut:

JapanTurbo 17.06.2016 09:24

bitte gerne :grinsevi:
so ein Spoiler sollt e ich auch noch wo haben..

georg ;-)

62/1 17.06.2016 12:43

Bei den Charade Spoiler gab es über die Jahre zumindest 3 verschiedene. Den Anfang machte 1987 ein Dachkantenspoiler von Pfeba. Das Ding war aus so einer Art geschäumten Kunststoff - und nicht sehr langlebig. Mit den Jahren sind die Teile regelrecht weggebröselt. Es folgte ein Spoiler der nicht nur die Dachkante sportlich betonte sondern um die komplette Heckscheibe gezogen war. Mit dem Facelift (1991 ?) kam dann wieder ein reiner Dachkantenspoiler ins Zubehörprospekt, welcher netterweise aus normalem Kunststoff war.

Schimboone 20.06.2016 14:03

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 526559)
Den Anfang machte 1987 ein Dachkantenspoiler von Pfeba. Das Ding war aus so einer Art geschäumten Kunststoff - und nicht sehr langlebig. Mit den Jahren sind die Teile regelrecht weggebröselt.

Son Ding hab ich noch für den L201. Das Material ist der letzte Scheiß- fast wie nen Trockenkuchen. Fühlt sich an wie Sand mit wenig Klebstoff

exar 19.10.2016 20:13

Querlenkerstrebe
 
Habe das Prinzip zum Einbau der GTti-Querlenkerstrebe noch nicht verstanden:
Gibt es dafür vielleicht längere Bolzen mit Abstandshüllen?
Beim normalen G102 kommt diese recht gerade Strebe mit einem Loch an jeder Seite höhenmäßig nicht ansatzweise in die Nähe vorhandener Löcher oder Bolzen des Querlenkerträgers heran... :gruebel:

Habe vorne an den Querlenkerbozen aber nun eine Strebe von Ultra Racing dran.
Das hat schonmal ein gutes Plus gebracht! Obwohl er ja vorher auch schon nicht kurvenunwillig war! :gut:

exar 23.11.2016 09:25

Wie wird die GTti-Strebe an den Querlenkern befestigt?
 
Da noch keine Antwort kam, frage ich nochmal...

Wie wird die original Daihatsu Querlenkerstrebe des GTti befestigt?
Mit den originalen Schrauben meiner Querlenkerhalterung am G102 kriege ich das nicht fest, weil die Halterungen einen hohen Rand haben und die Strebe nicht an den Enden hoch gezogen / gekröpft ist.

Oder haben GTti und G102 etwa unterschiedliche Halterungen für die Querlenker?:gruebel:

turbotwin 24.11.2016 19:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Helfen dir diese Fotos etwas weiter?

exar 25.11.2016 19:36

Ja!Danke!!
Offenbar sind bei den GTti die hohen, nach unten ragenden Ränder der Querlenkerhalterung an den entscheidenden Stellen abgeflacht und damit flacher als bei den G102...:gruebel::gruebel::gruebel:

Muss mir das nochmal ansehen und ggf mit der Flex nacharbeiten... :gruebel:

Hab derzeit die Stoßstange abgebaut, um den Wagen normal auf die Rampen hoch fahren zu können, ohne wackelige Bretter drunter zu legen... Echt tief vorne, das Gerät! :wusch:

exar 21.01.2017 18:11

Fächerkrümmer
 
So, 8 Grad Plus: Schrauberwetter im Carport! :gut:
Umbau auf den schmalen Charade GTi Kühler läuft.
Damit wird auch der Platz vor dem Motor wieder frei, um den GTi Krümmer an den HC-E zu schrauben! :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.