Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Biosprit E10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23026)

trude800 04.03.2011 11:16

Wenn man den Aussagen einiger Autofahrer glauben kann, so haben sie nach ersten Versuchen mit E10 einen erhöhten Verbrauch von bis zu 12% !!!.

Jetzt an alle, die in der Schule während des Mathe-Unterrichts gerade auf der Toilette waren:

Textaufgabe:

Herr Müller fährt jeden Monat mit seinem Wagen 1000 km..

Die Benzinkosten betragen 1,5 € pro Liter Benzin. Der Verbrauch des Fahrzeuges liegt bei 10 Litern pro 100 km.

Frage: Wieviel Euro zahlt Herr Müller im Monat für sein Benzin?

2. Aufgabe:

Herr Müller fährt jeden Monat mit seinew Wagen 1000 km..

Die Benzinkosten betragen 1,45 € pro Liter Benzin. Der Verbrauch des Fahrzeuges liegt bei 12 Litern pro 100 km.

Frage: Wieviel Euro zahlt Herr Müller nun im Monat für sein Benzin?

3. Aufgabe:

Mit welchem der beiden oben aufgeführten Beispielen kann Herr Müller Geld sparen?

4. Aufgabe:

Bei welchem der oben aufgeführten Beispielen wird die Umwelt mehr durch schädliche Abgase geschädigt?

Sonderaufgabe: (1 Fleispunkt)

Was geschieht mit den Felder, auf denen Anbau für das Bioethanol betrieben wird. werden dadurch Menschen ernährt, oder die Umwlt zusätzlich verpestet?

trude800 04.03.2011 11:24

Zu Punkt 3:

Es müßte :grinsevi:11,2 Liter heißen statt 12 Liter !!!8-)

ließ sich leider nicht mehr verändern.

bizkit1 04.03.2011 11:31

So, meine erste Tankfüllung mit E10 (sofern es welches war), habe ich nun auch durchgebracht.
Tja, was soll ich sagen!?!
Ca. 100km Laufleistung an Tankfüllung die fehlen und ein Verbrauch von 6,37Litern pro 100km.
Ist ungefähr 1Liter mehr pro 100km, gegenüber Super 95.

Einen Leistungsverlust konnte ich nun nicht vermerken.

P.S.: Super kostet hier vor Ort schon 1,62Euro :angry::motz::stupid:
Diesel hat jetzt den Preis von Benzin eingenommen 1,45Euro....

muwe 04.03.2011 11:46

Zitat:

Zitat von trude800 (Beitrag 430373)
Wenn man den Aussagen einiger Autofahrer glauben kann, so haben sie nach ersten Versuchen mit E10 einen erhöhten Verbrauch von bis zu 12% !!!.

Ja, ja - die Leute...
Von der Toilette wiedergekehrt, aber noch mal im Physikunterricht vorbeigeschaut:
Nach den spezifischen Wärmeinhalten zwischen E5 und E10 sind höchstens (also bei Ausreizung aller Leistungskapazitäten!) 1,9% Mehrverbrauch möglich.
Bei wohlweislich sauberenen und besseren Verbrennungseigenschaften und ROZ108. Da lässt sich einiges zaubern mit der Motorintelligenz.

Rechnet sich besser....

Rotzi 04.03.2011 13:39

Zitat:

Zitat von bizkit1 (Beitrag 430376)
So, meine erste Tankfüllung mit E10 (sofern es welches war), habe ich nun auch durchgebracht.
Tja, was soll ich sagen!?!
Ca. 100km Laufleistung an Tankfüllung die fehlen und ein Verbrauch von 6,37Litern pro 100km.
Ist ungefähr 1Liter mehr pro 100km, gegenüber Super 95....

Das liegt aber 100%ig nicht am E10.
Da musst du schon E70 fahren !
Einen Leistungsverlust zwischen E5 und E10
nur bzw. mit dem "Popometer" festzustellen halte ich persönlich
für nicht machbar.

Blaubaer 04.03.2011 14:52

Offiziell heißt es ja, daß ein E10-betriebenes Fahrzeug im Schnitt 1,5% mehr Kraftstoff verbraucht als mit E5 betriebenes (entsprechend 3% Unterschied zu Sprit ohne Ethanol).
Der Preisunterschied von E5 auf E10 beträgt zur Zeit günstigstenfalls 5 Cent.
Bei einem Preis von um die 1,60 Euro pro Liter sind das ca. 3%.
Im Umkehrschluß bedeutet dies also, daß die Hälfte des Mehrpreises durch den Unterschied im Verbrauch schon wieder ausgeglichen wird.

Da Super98 jetzt den gleichen Preis wie Super95 hat, oder vielmehr Super95 garnicht mehr verkauft wird, sondern nur noch Super98, stellt sich die Frage, ob die höhere Qualität des Super-Plus nicht vielleicht noch eine weitere Kraftstoffeinsparung nach sich ziehen könnte. Dies ist natürlich vom Einzelfall des verwendeten Motors und der Motorsteuerung abhängig und von Fall zu Fall auszuprobieren.

Fakt ist, daß E10 bei einer nicht geringen Anzahl an Fahrzeugen/Motoren irreparable Schäden verursachen kann. Wenn auch die anderen Motoren den Kraftstoff lt. Hersteller "vertragen", so ist er sicher auch für diese Motoren keine Wohltat. Der nächste Punkt ist, daß der Verbraucher bei einem E10-Schaden an einem offiziell E10-verträglichen Fahrzeug in der Beweispflicht ist.
Ich finde es durchaus verständlich, daß E10 im Großen und Ganzen abgelehnt wird !

Ich habe ausgerechnet, daß ich bei der Verwendung von Super98-E5 pro 100km ca. 10-15 Cent draufzahle. Dieser Betrag ist albern und ich zahle das gerne.

(bezogen auf Frauchens Sirion - mein YRV ist sowieso nicht freigegeben)

bigmcmurph 04.03.2011 14:58

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 430328)
Aber lassen wir uns weiterhin für dumm verkaufen... und spielen das Spiel mit, vor allem die, die eigentlich E10 tanken könnten...

Ganz ehrlich, diese Aussage hat null, aber wirklich null Sinn!
Denn es ist doch genau anders rum.

Wer E10 tankt, weil es billiger ist, es aber eigentlich nicht möchte (ich möchte
hier niemanden der E10 aus Überzeugung etc. tankt angreifen) der macht das
Spiel doch mit und lässt sich für dumm verkaufen.

Natürlich war es schon immer teuer / schwieirg (nicht nur in finanzieller Hinsicht)
gegen den Strom zu schwimmen und seine eigene Meinung / Überzeugung
zu vertreten.
Meiner Meinung nach ist das aber ein Preis, der es Wert ist gezahlt zu werden.

Greetings
Stephan

LSirion 04.03.2011 17:43

Einen Preis zu zahlen, der es wert ist, gezahlt zu werden gibt es hier nicht.

Es zahlen nur alle drauf...

12 % Mehrverbrauch?
Was kommt dann da aus dem Auspuff? Sprit?
Wenn nicht, wo geht die Energie hin?

Wofür gibt es die Lambdasonde?

Warum haben E85-Beimischer wie bluedog nur einen marginalen Mehrverbrauch? Der müsste dann ja bei 50 % liegen, wenn die 5 % zusätzlich (zum E5) schon 12 % ausmachen.

Alles Blödsinn... ihr braucht ja nur einmal hier durchs Forum zu blättern bezüglich Benzinverbrauch... was die Leute da messen und rechnen...

Und Bild und ADAC können auch nur Panik machen... echt was anderes können die nicht...

:wusch:

Blaubaer 04.03.2011 17:59

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 430419)
Einen Preis zu zahlen, der es wert ist, gezahlt zu werden gibt es hier nicht.

Naja wenn ich befürchten muß, mein Auto zu schrotten, dann geh ich doch lieber auf Nummer sicher und ein neuer Motor ist sicherlich teurer :-) Abgesehen davon ist es nicht der Motor alleine, der zum Thema Verträglichkeit beachtet werden muß. Dazu kommen noch der Tank, Spritfilter, alles, was an Rohren und Röhrchen dazwischengebastelt ist und soweit ich weiß, auch die Abgasanlage.

Zitat:

12 % Mehrverbrauch?
Was kommt dann da aus dem Auspuff? Sprit?
Daß da was anderes an dem Auto nicht stimmt, dürfte schon klar sein...

Zitat:

Warum haben E85-Beimischer wie bluedog nur einen marginalen Mehrverbrauch? Der müsste dann ja bei 50 % liegen, wenn die 5 % zusätzlich (zum E5) schon 12 % ausmachen.
Also wenn man wirklich so einfach hochrechnen kann von E5 -> 1,5%, würde E50 einen Mehrverbrauch von 15% bedeuten und E85 entsprechend ca. 25%, Also würden aus 6 Litern 7,5 Liter. Aber ich denke, daß das nicht so einfach auszurechnen ist. Fakt ist, daß Bioethanol einen geringeren Energiegehalt hat als normales Benzin, andererseits soll es wohl eine sauberere Verbrennung geben
Wie schon gesagt, es ist alles von Fall zu Fall zu betrachten.

LSirion 04.03.2011 18:19

Zitat:

Zitat von Blaubaer (Beitrag 430422)
Also wenn man wirklich so einfach hochrechnen kann von E5 -> 1,5%, würde E50 einen Mehrverbrauch von 15% bedeuten und E85 entsprechend ca. 25%, Also würden aus 6 Litern 7,5 Liter.

Ganz so einfach ist es nicht, ein Tool zur Berechnung habe ich aber irgendwo hier hochgeladen...

Ist mir aber auch egal langsam was die anderen alle machen und denken und rechnen und... eine einzige Tankfüllung ist, wenn nicht gerade auf dem Prüfstand gefahren, nunmal nicht verwertbar...

Und nein, ich sag´ ja nichts gegen die, deren Kiste das Zeug nicht verträgt.
Ich tanke ja selbst Super Plus, eben weil Daihatsu keine Freigabe gegeben hat und weil ich das schon immer gerne mache... siehe Link in der Signatur... und diverse Beiträge hier im Forum... ich bin stolz drauf, dass ich den Sirion mit 4,5 Liter/100 km fahren kann und da lasse ich mir nicht 0,1 oder 0,2 Liter noch zusätzlich draufpacken...

Ich bin dann aber wohl auch raus hier... bin nächste zum Glück auch nicht hier in Deutschland, da geht mir das alles am A... vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.