![]() |
Tja, wie konnte da Wasser rein? Ich weiß es auch nicht, vorallem weil Handschuhfach trocken ist und der Bereich um die Wegfahrsperre inklusive Teppich nur feucht und nichtmal nass sind.
Bild: http://home.arcor.de/q_big/stufe/wfs1.jpg http://home.arcor.de/q_big/stufe/wfs2.jpg |
ach Dennis, tut mir echt leid für dich. Zum Glück konntest du den Fehler schon eingrenzen. Elektronik-Kram ist übrigens sehr günstig unter www.pollin.de zu haben. Vielleicht bekommst da ja genau die ICs.
LG Matze |
Hey. Da fehlen ja schon ganze Beine.
Kein Wunder wenn es nicht mehr geht. Und die Chance das fehlende Bein wieder ran zu bekommen wäre gegen Null. Versuchen kann man es, aber dann mußt du das Modul in Watte einpacken. Dieser Einbruch von Wasser kann aber auch schon älter sein. Ein IC mit dieser Bezeichnung habe ich derweilen auch nicht im Netz gefunden |
Gute Elektronik kriegst du auch bei www.reichelt.de , www.elv.de , www.conrad.de , www.rsonline.de , www.ett-online.de und www.ribu.at nur ein paar weitere gute Elektronik Warenhäuser zu nennen, wo du genau diese bestimmte IC nicht finden wirst.
Ich würde es versuchen es anzulöten das hab ich bei meinem Amiga damals auch so gemacht wenn ich Beinchen abgerissen habe durchs ewige hin und her wechseln der Customchips. Würde ja sagen bring es vor bei dann mach ich dir das, aber dan wäre ich ja nen Scherzkäcks, weil du ja mom kein Auto hast. Mal schauen wie es die tage aussieht Vielleicht pack ich mal mein Löttkoffer und fahre mal runter. Gruss Roman |
Hast du auch das Beinchen gesehen Roman??
http://home.arcor.de/q_big/stufe/IMGP7969.JPG Selbst wenn es Kontakt hat, ich glaub die IC's sind trotzdem durchgeschossen aber probieren könnt ihr das ja..... Manu |
Naja, man könnte ja mit nem scharfen Messer die Keramik soweit wegkratzen das man was dran lötten könnte aber ist sehr fraglich ob die ic es überlebt hat,dass stimmt schon, nur ich würde es erst versuchen und dann verzweifeln.
|
Dennis,
wie sieht es denn nun aus ? Gibt es Neuigkeiten ? Bist Du soweit fit mit dem Lötkolben oder brauchst Du Unterstützung ? Ich wohne ja nicht zu weit entfernt. Daniel |
Also Donnerstag kommt ein neues Steuergerät für die WFS. Hatte vorhin mal beim Händler angerufen, der schaut im Moment in den WHB´s nach und ruft dann zurück, ob sich die Zykluscodes zurücksetzen lassen. Dann gehts dahin und die WFS wird angelernt...
Ansonsten werd ich mal versuchen das Eprom ausfindig zu machen und umzulöten. Seien wir mal ehrlich: Am alten Steuergerät sind mehrere Leitungen ausgeglüht,- deswegen fehlen auch Beinchen am Chip, die haben sich buchstäblich aufgelöst als ich die Platine reinigte. 2 SMD Wiederstände sehen ebenfalls angeschlagen aus, desweiteren sind die Lötpunkte angeschmolzen. Ich glaube nicht das der Kurzschluss vor den Chips halt gemacht hat, der Strom floss auch durch diesen und hat die feinen Leiterbahnen im Chip mit Sicherheit auch glühen lassen. Aber vielen Dank für die Hilfsangebote! Das find ich wirklich toll! |
Ich kann das hier jetzt noch so nicht sagen aber normalerweise wenn IC hochgehen sind sie öfters geplatzt und stinken erbärmlich nach verschmorten Kunststoff und das auch stunden später!!! Ich würde mal ehre hoffen das es elektrolytische Korrosion war die die Beinchen hat sich zersetzen lassen.Kann ich jetzt nur schlecht sagen, weil Dennis es jetzt schon sauber gemacht hat aber wenn da überall so ein grüner "Schimmel" dran war, dann sind sie Korrodiert.Hab ich schon öfter mal bei Bewegungsmelder oder Handys gesehen die Schwimmen gelernte haben.
Und der Eprom wird wohl der Chip gewesen sein der verschmort ist, denk ich. Ich muss mal die gucken wann ich zeit finde runter zu kommen der Dennis kriegt auch so noch was von mir ;-) |
Hihi, danke ;)
Grünes Zeugs war nur am linken 8 Beiner IC. Wenn du aufs erste Bild schaust, siehst du an den Beinchen "rostiges Fett". Überall wo dieses Fett war, sind die Beinchen beschädigt. Ob diese Substanz aus dem Chip stammt, weiß ich nicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.