![]() |
...was gibt es neues...da ist zum einen eine neue Kardanwelle verbaut worden...und ein neuer Tank...beides möglich gemacht durch die Rückrufaktion von Dai Deutschland..ausgeführt wurden die Arbeiten in meiner neuen Werkstatt ...in zwota ..ein Daihändler...schade das es die als Daihändler so nicht mehr geben wird..aber dai´s gibt es ja auch nicht mehr..der Toyo Charade wird sicher das letzte Modell sein...ES GIBT ÜBRIGENS WIEDER LIEFERPROBLEME MIT DIESEN MODELL...hallo aufwachen in Tönis!!
so schlecht sieht der charade gar nicht aus...sehr schickes Amaturen-Brett...Lederlenkrad..das alles hätte Dai ja auch machen können...wenn sie es gewollt hätten...aber das es schon wieder massive Lieferprobleme gibt... Ich habe jetzt übrigens einen nagelneuen Hijet-Tank über...wenn jemand interesse hat melden per PN... |
Hallo Freunde!
Bin normalerweise in der Materia-Ecke zu Hause und der Beitrag passt vielleicht nicht ganz optimal hierher. Hab kürzlich einen Hijet von der Innsbrucker Müllabfuhr fotografiert und wollte euch das nicht vorenthalten... :lol: Daihatsu Hijet bei der Müllabfuhr :brumm::brumm::brumm: |
ja zneppi...das selbe Auto hat bei uns jetzt der bauhof auch..bin gespannt wie lange der hält...bei den Müllkutschern..
|
Von der Technik her sollte das nicht das Problem sein, die Kisten werden eher den Rosttod sterben. Die Kommune hat bei uns auch mehrere Porter im Einsatz besonders die Streu und Räumfahrzeuge sehen schon sehr mittgenommen aus....
In der Firma haben wir auch 3 für Fahrten auf dem Firmengeläde, die Kisten werden auch nur getreten, gab aber soweit ich das weiß nur wenig ausfälle (Tachowelle usw), sind alles 1,3er. Ich hab so das Gefühl der HC ist robuster als der CB, dadurch das der im Porter so stark gedrosselt ist, wenn man bedenkt was der wirklich kann..... Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.