Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36074)

Arcbound 18.04.2014 19:07

Wird morgen beim Schrauber des Vertrauens geprüft. Der hat auch das Getriebe gemacht, und ihm vertraue ich da eigentlich auch, dass er das ordentlich gemacht hat.

Reisschüsselfahrer 18.04.2014 19:20

Das Anschieben des Autos zum starten kann auch einen Fehlercode speichern.

MAnu

LSirion 19.04.2014 11:49

Ehrlich? Wenn ich den Wagen mittels Schwung anlasse, wenn er davor schon gelaufen ist und noch rollt, hat der bei mir noch nie gemeckert.

Arcbound 19.04.2014 12:46

Als der Anlasser noch nicht gefunzt hat, und ich angeschoben habe, hat die Motorkontrollleuchte auch gebrannt.

So, Anlasser funzt wieder. Stecker zur Ansteuerung war wegkorrodiert bzw. eben zu vergammelt.

Q_Big 19.04.2014 14:20

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 503387)
Ehrlich? Wenn ich den Wagen mittels Schwung anlasse, wenn er davor schon gelaufen ist und noch rollt, hat der bei mir noch nie gemeckert.

Kommt im Falle einer Unterspannung zu einem Fehlercode, also bei leerer Batterie. Im Falle von Anrollen lassen sehe ich da nicht so das Problem da man dort ja ein volles Boardnetz hat und der Motor gedreht wird wie mit dem Anlasser selbst.

Rafi-501-HH 23.05.2014 05:56

Gibt wieder nen Satz Bremsscheiben vorne. Auch NK ist für die Tonne! Immerhin haben die 60.000KM gehalten...aber total krumm jetzt. Habe mir jetzt was von Textar bestellt.

Der Klimakompressor jault ein wenig bei sehr hoher Last und Temperatur (und gibt ab und zu auch Ruhe)...mal sehen was sich da anbahnt... hab Erstmal den Riemen nachgespannt.

Ne gebrauchte Tür hab ich hier noch liegen in Wagenfarbe...gab ja nen kleinen Unfallschaden.

Rafi-501-HH 31.05.2014 13:45

Neue Bremse vorn ist drin. Die original Beläge waren noch 80% Top...die Scheiben leider komplett vergammelt. Hab jetzt alles von Textar geholt...

Leider hat sich aber die Wasserpumpe und (mal wieder) die Ventildeckeldichtung verabschiedet. :wall:

Rafi-501-HH 31.05.2014 19:39

Hier nochmal ein Vergleich Alt gegen neu ;) Die Scheiben sind erst so abgekackt nachdem ich originale Beläge verbaut habe....davor war alles gut. :gruebel::nixweiss:

Die Bremsscheiben und Beläge von Textar habe ich hier besorgt:


http://www.ebay.de/itm/310587704447?...84.m1423.l2649


Wichtig: Es gibt diverse Bremsscheibengrößen beim Sirion. Am besten vorher messen und vergleichen. Die hier passen bei unsrem (Modell 2006, 1.3 k3VE)

Wie die neuen Bremsen teste ich die Tage, mit der aktuell defekten WaPu fahren wir nicht so viel. Sie ist zwar dicht, hat aber deutliches Spiel und macht Geräusche. Die Wasserpumpe hab ich von SKF bestellt, da ich dieser Firma vertraue (div Lager für Mopeds, Radlager etc ....alles schon verbaut und nie Probleme gehabt). Silikatfreien Frostschutz gab's im Bauhaus für 7,50...das geht voll klar für Baumarktverhältnisse (1.5L Konzentrat)

Schubkarre 04.06.2014 19:21

Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und möchte mich sowie meine Erfahrungen auch kurz posten.

Sebastian, 36J aus Südhessen, und seit knapp 3 Monaten Besitzer eines Sirion M3.

Daihatsu hatte ich nie auf dem Schirm. Bisher fuhr ich Smart cdi cabrio (4Jahre), Meriva cdti (4Jahre), Golf GTD (3Jahre), 540i etc...
Meinen Meriva habe ich kürzlich nach 312tkm und im Alter von 6 Jahren verkauft. Ein kleiner mit Automatik musste her.
Ein Arbeitskollege erzählte mir von einem Händler bei uns um die Ecke, der hätte eine kleines silbernes Auto mit Automatik.
Also sind wir in der Mittagspause kurz hingelaufen und haben ihn angeschaut und auch direkt probegefahren.
Ein Sirion 1.3 sport. Obwohl es im Falle des Sirion für mich unerklärlich scheint, wie man 1.3 & sport in einem erwähnen kann :-)
EZ2005, 1. Hand, 73tkm, Klima, Automatik
Hat vorher ein Rentner gefahren, dementsprechend ist die Karosserie rundum komplett entgratet.
Kurzes Fazit zum Auto, bin bisher 7tkm damit gefahren.

+Für die Aussengröße super Raumausnutzung
+6 Becherhalter
+Fach in der Mittelkonsole mit Ambientebeleuchtung
+Bremsen gut dosierbar
+leichtgängige Lenkung
+intuitive Bedienung
+angemessener Verbrauch (6,4-7,3Liter/100km)
+kleiner Wendekreis

Jetzt die Minuspunkte

-Klimaanlage könnte etwas stärker sein
-Radioempfang und Klang
-Fahrersitz, die Haltung könnte besser sein - viel Abstand Kopf zu Kopfstütze, der Oberrücken wird nicht geführt
-Qualitätsanmutung innen wie aussen
-teure Versicherung, bei 33%, TK mit 150SB kostet er über 360/Jahr
-gefühlte 8 Umdrehungen von Lenkanschlag zu Lenkanschlag
-Getriebeabstufung. Die Spreizung ist super, und für 4 Gänge mit Sicherheit gut gelöst, aber die Spreizung müsste auf 5 Gänge abgestuft sein.
-Vmax. Bei Vollgas (hier mal kurz die Abstufung erläutert), 1.Gang 70, 2. Gang 115, 3. Gang 172, 4.Gang 162
Wenn ich die Gänge manuell länger drin lasse geht er auch schneller, die Angaben sind die Zahlen wo das Getriebe schaltet. Extrem nervig, im 3. zieht er bis Tache rund 170, dann schaltet er in 4.Gang, dann kackt er ab auf 160, und schaltet wieder in den 3. und das geht endlos so weiter.
Leider hat er keinen kockdown-Schalter, so das er bei etwas mehr gas auch bei 140 oder 150 in den dritten runterschaltet ohne das man das wünscht.
Ich weiß es ist kein Raserauto, aber das es bei über 80% gas ständig hinundher schaltet nervt.
-Fahrgeräusche, Wind- sowie Motordröhnen ab 120 nervt etwas.

Jetzt das größte Minus! Im Rückwärtsgang piepst das Ding so nervig das ich manchmal ausrasten könnte (wie stell ich das ab)

Alles in allem bin ich sehr glücklich und bereue den Kauf keine Sekunde, mein Schwerpunkt lag ja schließlich nicht bei Vmax, auch wenn ich gerne flotter fahre.
Ich kann das Auto nur jedem empfehlen!!!

LSirion 04.06.2014 20:07

Zitat:

Zitat von Schubkarre (Beitrag 505060)
Jetzt das größte Minus! Im Rückwärtsgang piepst das Ding so nervig das ich manchmal ausrasten könnte (wie stell ich das ab)

Theoretisch wohl über die kleinen Knöpfe für Verbrauch und Uhrzeit, glaube ich (so kann man auch andere Piepser im Toyota-Konzern ausschalten, meine ich zu wissen), aber eine Anleitung dafür habe ich noch nie gesehen... alternativ sollte das die Werkstatt können.

Bei Modellen von Toyota kann die das jedenfalls... wie eine kurze Internetrecherche ergibt...

Ich habe folgende Werte für die Geschwindigkeiten:

Geschwindigkeit in km7h bei 6.500 U/min...
1. Gang - 65
2. Gang - 116
3. Gang - 177
4. Gang - 254

Deckt sich mit deinen Angaben...

Joa... 254 km/h bei 6.500 U/min bedeutet 4.210 U/min bei 165 km/h...

Kurz berechnet...

4.210 * 115 * 2 * pi / 60 / 1.000 * 1,36 = 69 PS...

Problem erkannt... der 5. Gang ist wirklich "zu lang" oder der 3. Gang "zu kurz". Mein 1.0 läuft nämlich auch nur 160 km/h... mehr ist mit 70 PS nicht drin...

Willst du statt 165 nämlich nun 175 fahren, steigt die benötigte Leistung nahezu in der 3. Potenz (aufgrund des hohen Luftwiderstands)... der Motor gibt aber keine Potenz her, er dreht nur höher (lineare Beziehung)...

Einzige Möglichkeit:

Fahr nicht schneller als 155 bis 160 km/h, denn die packt er im 4. Gang ganz gut. Außerdem hilft der lange 4. Gang ganz gut beim Sparen, auch wenn er natürlich für eine hohe Topspeed nicht gut ist.

Lässt du ihn ständig auf 175 km/h jubeln, damit er dir dann wieder verhungert, machst du ihn wohl schnell kaputt. Das ist eine ausdrückliche Warnung! (Sport steht hier nämlich nicht für 6.000 U/min als Dauerzustand)

Achja... gutes 0W40 verwenden, kein 10 W40 und auch kein 0W30, wenn du das regelmäßig machst... und regelmäßig wechseln.

Der Verbrauch von rund 7 Liter/100 km spricht übrigens für dich und deine Fahrweise. Allzuoft wirst du das Spiel "Vollgas im 3. und 4. Gang" nicht treiben, denn dann würde er locker 10 Liter und mehr je 100 km saufen.

Wirklich sparsam ist er nämlich nicht und da bin ich doch verwundert, dass du vom Diesel zum Benziner gewechselt hast, bei der Fahrleistung.

PS:

Klimaservice mal in letzter Zeit durchgeführt? Dann kühlt die auch wieder besser...
Sport steht für die abgedunkelten Rückleuchten, die Frontschürze und noch ein paar andere Dinge, ich glaub Lederlenkrad... mit dem Facelift wurde der 1.3 degradiert und war nicht mehr als Sport zu haben... das war dann automatisch der 1.5... und der geht auch etwas besser.

Achja, Höchstgeschwindigkeit ist mit 165 km/h angegeben und die Beschleunigung von 0-100 km/h mit 13 Sekunden... sportlich ist anders...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.