![]() |
Zitat:
Nach einer Totalreinigung sieht das alles nicht mehr so gut aus. Ich mach mal heute Abend "gute" Bilder. Zeig mir doch mal bitte die Bilder von deinen Ventilen. |
Hmmm... bei den Lagerschalen wird mal ein Stueck Oelkohle durch gegangen sein.... ich wuerde sagen wenn du das Ding eh auf hast mach die Lager neu dann hast Ruhe
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wie gesagt, die Sitze wirst du ja mit Schleifpaste und etwas Öl nacharbeiten. Bei Loius gibts sogar Einschleifpaste.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hmm das schaut echt nicht so schön aus, ich hatte bei mir zwar auch ne kleine Riefe, habs die Lager aber auch gelassen, bei deinen wäre ich mir da auch nicht sicher.
Riemenscheibe sollte so drinnbleiben können, die würde ich erst tauschen, wenn durch die Stelle der Riemen beschädigt wird, zumal die Riemenscheibe nicht ganz billig ist. Manu |
Ultraschall rockt total an den Ablagerungen. Ich hab meine Ventile damals damit sauber gemacht, wird wie neu.
Ich würde die Lagerschalen auch neu machen- kosten 46 Euro irgendwas wenn ich mich nicht irre |
Joa, das läuft ja auf "alle Lager" neu,- Pleul und Hauptlagerschalen.
Oder halt alte Lager drin lassen, aber wenn man einmal dran ist und die Kurbelwelle noch okay ist? Da macht Rotzi gerade den ganzen Motor neu ;) |
Zitat:
Ultraschall. Ich glaub sowas ham wir auf Arbeit. Danke für den Tip. Hä hä dann machen wir mal schnell ne komplette Motorüberholung.:grinsevi: Naja, dann hält der Motor wenigstens länger wie der Rest.;) |
Da kannste dann später immer die Karosse wechseln und den Motor nimmste mit......
Bekommt man die Blockseitigen Lagerschalen überhaupt raus, ohne die Kurbelwelle auszubauen??? Wenn du neue Ventile nimmst, musste erst recht viel messen mit den Shims und so..... Manu |
Oh die Riefen im Hauptlager sehen überhaupt nicht gut aus. :gruebel:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Oh haaaaaa Big... so schlimm sah es bei mir aber nicht aus.
Einschleifpaste hab ich mir ja schon ein Set geholt. siehe Foto Zitat:
Die blockseitigen Lagerschalen bekommt man wohl nur raus, wenn die KW raus ist. Das ist dann aber wohl auch nicht mehr soooooooo viel Arbeit. Die Kupplung/Getriebesglocke muß ja sowieso noch ab. Das würde ich dann aber doch bei ausgebauten Motor machen. Mal sehen was die Preise so für den Kram sind. Bis 200€ würde ich noch drauflegen. Was braue ich denn noch für Dichtungen/Schrauben/O-Ringe, wenn ich das Getriebe mit NEUEN Dichtungen komplett neu machen möchte. Wenn ich die Antriebswellen ziehe, was sollte denn da noch neu gemacht werden? Manschetten und was noch? Werden die beiden Wellen wirklich einfach nur aus dem Getriebe rausgezogen? Hier mal ein paar Fotos von den Ventilen. Wer wettet denn so eigentlich für oder gegen mich?:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.