Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ich bin das blöde (Gurt)-Gepiepse los :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17387)

Bertel 27.06.2010 10:57

Hallo ,vielen Dank für die Antwort.
Es geht aber nicht darum nur die Gurtanschnallpflichtpiepserei abzustellen, sondern sämmtliche Piepserei.
Wie zum Beispiel :sobald Schlüssel noch steckt beim Parken oder in Waschstraße piept es wenn die Tür geöffnet wird das ist lästig um Radio zu hören und auf Rastplätzen . Deswegen meine Frage darf oder kann man das Teil nicht einfach weglassen oder abklemmen. Ist es erlaubt ?.
Vielen Dank im vorraus schon für eine weitere Antwort.

bizkit1 27.06.2010 15:47

Wird schon erlaubt sein. Denn nicht jedes Auto, hat die selbe Ausstattung.
Ich habe zum bsp. das gepiepse im YRV nicht, wenn der Schlüssel steckt und die Tür offen ist.
Um vielleicht auf Nummer sicher zu gehen, klemme einfach einen verstckten Schalter dazwischen.

Ich würde mir da also keine Platte machen.

bluedog 27.06.2010 19:36

Das mit dem Schlüssel steckt gepiepse müsste auch so machbar sein... Selber angeguckt hab ichs noch nie. Aber Vom Zündschloss geht ein dicker Kabelstrang weg, wegen Zündung usw. und Wegfahrsperre.

Dann soll es da noch ein ganz kleines Kabel irgendwo in der Nähe geben. Da ist ein Stecker drin, und wenn man den abzieht, sollte die Piepserei aufhören. Den dicken Kabelstrang vom Zündschloss aber bitte in Ruhe lassen, sonst könnte es Probleme mit der WFS geben.

Ich selber hab mich mittlerweile mit der Piepserei abgefunden. Will auch wegen des Lichtwarnpiepsers nicht drauf verzichten.

cla1966 18.02.2011 19:49

:supercoo:.....es funzt....somit keine ausrede mehr für die radio-lautstärke....:D

ovve 09.03.2011 14:56

Moin moin,

hat bei mir wunderbar geklappt die Aktion, zwar blinkt die Lampe noch in der Amatur, aber das nervige gepiepe ist endlich weg.

Schönen Dank für den Tip

Drescher 10.09.2011 20:45

Vielen Dank für den Hinweis !
Jetzt bin ich das nervende Piepen endlich los :bier:

Spartaner 10.03.2013 09:51

Piepser oder nicht Piepser?
 
Zitat:

Zitat von Terriblue (Beitrag 265257)
Ich hoffe das "Schlüssel im Zündschloß-signal" wird nicht noch anderweitig benötigt (Fehlerspeicher oder Sowas)

Hast du denn mittlerweile Erfahrungen sqammeln können? Wirkt sich deine Operation irgendwo negativ aus?

Gruß Michael

marc0901 21.06.2013 09:10

Hallo Community- Freunde,

ich habe das viel diskutierte, oft nachgefragte, mysteriöse Problem des Gepiepses wenn der Zündschlüssel steckt und die Tür offen ist endlich gelöst! :grinsevi:

wie bluedog es schon angesprochen hat, handelt es sich dabei um ein dünnes Kabel, dessen Stecker man ziehen muss.

Ich habe einen Sirion M301 Bj. 2005 und habe das Probleme wie folgt gelöst:

- Zuerst habe ich die untere Verkleidung am Lenkrad gelöst
- danach verfolgte ich insgesamt vier Kabel die vom Zündschloss weglaufen (2 dicke rote und 2 dünne schwarze)
- Ich dachte mir dann so, dass die schwarzen Kabel mit großer wahrscheinlichkeit für irgendein nervendes Warnsignal verantwortlich sein könnten
- Diese 4 Kabel laufen auf die andere (linke) Seite vom Lenkrad und hören an einem weißen Stecker schließlich auf
- Ich fummelte einen dieser schwarzen dünneren Kabel aus diesem Stecker raus (dabei schön behutsam sein, da die Plastiknase in diesem Stecker sehr schnell abbrechen können und beim Rückbau keinen Halt mehr bieten können. Am besten einen Mini- Schlitzschraubenzieher verwenden und ganz vorsichtig vorne in den Stecker rein gehen und diese kleine weiße Nase leicht nach unten drücken)
- Danach den Kontakt mit etwas Isoliertape abbinden und schluss mit dem nervenden Gepiepse ;)

Vielleicht erklären sich meine Bilder ja auch von selbst:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12525&thumb=1

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12526&thumb=1

Oshi 04.12.2014 21:47

Was man in den Tiefen des Forums nicht noch alles so findet... :gut:

Endlich kein nerviges Gepiepe mehr, wenn ich mich, wie als Zusteller angewöhnt, erst nach den ersten Metern anschnalle. Und mein alter Herr, als notorischer "20m vorm Ziel Abschnaller", löst bei mir auch keine Fluchattacken und wilden Verwünschungen mehr aus. :D

Den vorletzten Punkt konnte ich mir allerdings schenken. Der Hubertus hat die Programmierung auch gefressen ohne den Motor zu starten.

MfG, Henning

LSirion 05.12.2014 11:50

Also 10 Sekunden kann ich damit leben ohne auszuflippen, wenn mal jemand sich abgurtet oder zu spät angurtet. Interessant ist auch, dass man den auslöst, wenn man sich während der Fahrt auf den Beifahrersitz stützt (eigentlich nur logisch).

Seid ihr auch mal länger mit dem Gepiepse gefahren? Das wird dann nämlich noch deutlich schneller und "nervtötender".

Und noch meine letzte Anmerkung: Bis Tacho 20 sagt der ohnehin nichts... das ist Rollen im 2. Gang und reicht allemal zum Rangieren/Umparken.

PS/Edit:

Freundin meint: genug kluggesch***en


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.