Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore: Vergaserruckeln L80/201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15834)

makkinina 13.11.2008 16:58

Hallo Mike,

ja kann sein das es sich um Einstellungen handelt, aber das was ich nicht vertanden habe,.....ich hatte 2 verschiedene vergaser eingebaut...und das problem war nicht weg,....und den letzten habe ich uneingestellt eingebaut...und der funktioniert tadellos...nur die Unterdruckdose....haeb ich vom alten in den neune eingebaut...weil diese kaputt war!!

Jetzt will ich nur noch den zahnriemen und die Spannrolle wechseln...ich würde es gerne selber machen...aber hab davon soooo eine Angst....ein fehler zu machen....denn dann geht auch der Motor kaputt!!!

Was denkst du könnte sowas in einer erhlichen Werkstatt kosten...die teile kosten so um die 50 Euro bei Tip in Berlin.

Grüsse Makkinina

Schmitzkatze 03.12.2008 15:35

L201: Springt schwer an, ab und zu Ruckeln
 
Hallo Zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die tollen Beiträge und Lösungshilfen samt Fotos bisher. Habe mir brav alles ab Seite 1 durchgelesen und Vieles raus kopiert. Ich bin stolze Besitzerin eines Cuore L201 (Bj.92, 70.000km), der vorher von einer alten Frau für Kurzstrecken gebraucht wurde. Ich fahre ihn nun seit 25.000 km. Direkt nach dem Kauf habe ich den Anlasser erneuern lassen. Von Anfang an ist er allerdings nicht einwandfrei angesprungen und ich muss mal mehr, mal weniger Gas zusätzlich geben, damit er anspringt. Das ist besonders bei Kälte ausgeprägt. Batterie wurde vor Kurzem ersetzt. Keine Besserung danach. Das hier beschriebene Ruckeln hatte ich eine Zeit lang recht stark, jedoch ist das seit einiger Zeit so gut wie weg.

So, jetzt bin ich mir nicht sicher, ob bei mir das gleiche Problem vorliegt, wie bei den meisten Cuore-Besitzern hier, da ich kaum gelesen habe, dass Ihr Schwierigkeiten beim Starten habt.

Sollte ich also trotzdem so wie von Mike beschrieben vorgehen oder macht bei mir vielleicht ein anderes Vorgehen Sinn?

Für jegliche Tipps bin ich sehr dankbar!

LG...

mike.hodel 03.12.2008 20:24

Hallo Kätzchen

Kaltstartprobleme gibts bei den L80/201ern gerne mal. Hier hilft meist, vor dem ersten Starten , das Gaspedal einige Male durchzutreten und dann den Motor ohne Gas zu starten.
Gerne gammelt auch die sogennante Ansaugluftvorwärmung ab. Dies ist der Metallschlauch vorne hinterm Haubenschloss vom Auspuffkrümmer zum Lufikasten. Diese Ansaugluftvorwärmung ist im Winter besondes wichtig, um ein Vergaservereisen zu verhindern.
Besonders wichtig ist auch, dass das Ventilspiel/Zündung alle 20000km kontrolliert, ggfs. eingestellt wird.
Auch sollten nie irgendwelche Wechselintervalle überschritten werden. Besonders wichtig sind dabei die Oele, alle Filter und die Kerzen !!!

LG

Mike

Q_Big 04.12.2008 02:25

Gerade bei Problemen die witterungsabhängig sind, wie Mike schon sagt, die Zündanlage prüfen! Das heißt Zündkerzen, Zündkabel checken (meist Seelenbruch oder Porös) und einen Blick auf Verteilerfinger/ Kappe sowie Luftspalt werfen!
Dennoch auch den Vergaser checken im Rahmen dessen was Mike beschrieben hat (Kaltstartklappe, etc).

Schmitzkatze 04.12.2008 10:19

Vielen Dank!
 
Ihr seid ja fix, vielen Dank für die Tipps! Alles per Copy/Paste bei den gesammelten Ratschlägen übernommen.
Selber werde ich das alles nicht umsetzen können, hoffe aber, eine Werkstatt in Köln/Bornheim/Siebengebirge zu finden, wo ich mit "dem Kleinen" hin kann (auch hier bin ich für Tipps dankbar). Die beiden von Mike empfohlenen Werkstätten sind mir leider etwas zu weit weg...

Also: Danke für die Hilfe Jungs :gut:
LG...

Materianus 04.12.2008 12:32

Zitat:

Zitat von Schmitzkatze (Beitrag 326341)
hoffe aber, eine Werkstatt in Köln/Bornheim/Siebengebirge zu finden, wo ich mit "dem Kleinen" hin kann (auch hier bin ich für Tipps dankbar).

LG...

Naja um die hier eine Tip zugeben, ist der angegebene Raum doch etwas groß. Zu welchem Ort ist die Tendenz denn grösser, eher Köln oder doch Bonn und das Siebengebirge.

Greetings

Edgar

Schmitzkatze 04.12.2008 16:06

Werkstatt
 
Also ich wohne in Bornheim, bin aber auch oft in Köln und generell bereit, bis etwa 20/30min zu fahren, wenn schon jemand gute Erfahrungen bei einer Werkstatt gemacht hat. Habe ja schon von den vielen schlechten Erfahrungen gelesen... Zudem bin ich eine Frau und noch dazu blond mit unbestreitbar wenig Ahnung von Autos, was jeder findige Mechaniker 10m gegen den Wind riecht ;)

Danke schon mal,
LG...

benrocky 04.12.2008 18:06

Hallo,
ja ich wohne in Heimerzheim, ist ja von Bornheim nicht wirklich weit weg, ca. 10 Minuten.
Habe auch lange überlegt, wer sich sonst noch außer Peifer mit den älteren Daihatsus auskennen könnte.
Ist mir aber im Raum Köln/Bonn sonst keiner eingefallen, den ich auch kenne. Der große Händler in Bonn kennt sich damit bestimmt nicht aus, Peifers in Gevenich ganz sicher. Ist allerdings ca. 1 Stunde Fahrzeit (ca. 90km).

Mir fällt höchstens in Bonn noch der Herr Assenmacher ein, der hatte früher Daihatsu in Bonn auf der Römerstraße. Hat heute aber kein Daihatsu mehr, sondern ein paar Meter weiter die große Aral-Tankstelle auf der Römerstraße.

Der könnte sich damit auch noch auskennen, da der auch lange Daihatsu gehabt hatte und auch die alten Cuore schon verkauft und auch repariert hatte. Ist wie gesagt die große Aral-Tankstelle auf der Römerstraße in Bonn.

Frag aber bitte direkt nach Herrn Assenmacher, weil die Werkstattleute auch früher nicht bei Daihatsu schon dabei waren und sich deshalb wohl auch nicht so 100%ig damit auskennen werden. Sonst wie gesagt Peifer in Gevenich.

Schöne Grüße
Thomas

Materianus 04.12.2008 19:06

Hallo und guten abend,

was ist denn mit der Firma Auto-Fuchs in Graftschaft Lantershofen. Der ist doch auch schon ein alter Dai-Händler. Ich kenne ihn und seine Frau aus aktiver Motorsportzeiten im Automobilslalom .z.B. auf dem Flugplatz in Bad Neuenahr, Sicherheitszentrum Eichkamp oder den anderen bekannten Plätzen.

Greetings

Edgar

mike.hodel 04.12.2008 19:12

Hallo Kätzchen nochmals

Ich habe mit dem Herrn Fuchs, wie auch Herrn Peiffer, beste Erfahrungen gemacht und kann Beide wärmstens empfehlen. Für welche Garage Du Dich auch entscheidest. Bitte bestell liebste Daihatsu-Grüsse von mir !!

PS: Bitte lasse auch gleich die Mikroschaltereinstellung prüfen/einstellen

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.