Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen oder nicht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14849)

bigmcmurph 05.07.2006 20:20

Zitat:

Zitat von g.m.
Oh Shit das tut mir Leid. :-(
Erst das mit den Dach, dann brummt dir jemand drauf. :-(
Daihatsu liefert also die Schürzen jetzt lackiert? Weil wo ich meinen Unfall im Feb. 2005 hatte musste die erst noch lackiert werden weil die als reiner schwarzer Kunststoff geliefert wurde.

Gruß

Gaston

Jepp, die Stoßstangen gibt es jetzt lackiert. Kommen direkt von Daihatsu.

Greetings
Stephan

minnamaus 05.07.2006 20:46

ich bin übrigens auch eine der verrückten die ausschließlich den copen fahren werden jeden tag zur arbeit zum einkaufen usw. man muss halt dann lernen mit der platzeinschränkung zu leben, dafür hat man dann ein tolles auto. falls doch mal etwas mehr platz benötigt wird findet man mit diesem wagen aber auch garantiert bei freunden und familie jemanden der da gerne kurzzeitig mal tauscht. bin aber übrigens schon knapp über zwanzig ist trotzdem mein erstes neues auto.

copen83 05.07.2006 23:03

Ich fahre den Copen genau wie minnamaus auch als alltagsauto und bin auch "knapp" über zwanzig übrigens auch dreiundzwanzig wie minnamaus.
Hab in den 1 1/2 Jahren auch bis jetzt noch kein Problem gehabt das ich irgendwas nicht transportieren konnte. Irgendwie geht fast alles rein und wenn eben mal nicht dann nehme ich den Sirion von meinen Eltern und fahre mal wieder Linkslenker.

Gruß

Gaston

benrocky 06.07.2006 08:17

Hallo,
joar wenn wir schon beim Alter sind *hehe*, bin 26 Jahre und wie gesagt, Copen ist auch mein Alltagsauto. Wenn ich mehr transportieren muss, was nicht mehr in den Copen passen sollte, kann ich den Cuore L251 von meiner Mutter nehmen oder aber den Hijet (z.B. auch für Camping auf dem Treffen *g*).

Schöne Grüße
Thomas

Timo030881 06.07.2006 09:17

Au man Thomas,

ich hoffe Dein Händler hat den Wagen schnell repariert... Ist ja echt ärgerlich.

Bin gerade am überlegen, wie es wäre, wenn jemand mit mehr Geschwindigkeit einem Copen hinten drauf fährt. Bzgl Dach und so.

Gruß Timo

halley 06.07.2006 09:48

Zitat:

Zitat von Timo030881
Au man Thomas,

ich hoffe Dein Händler hat den Wagen schnell repariert... Ist ja echt ärgerlich.

Bin gerade am überlegen, wie es wäre, wenn jemand mit mehr Geschwindigkeit einem Copen hinten drauf fährt. Bzgl Dach und so.

Gruß Timo

Ich würde mir erst nach so einen Crash Sorgen machen bzw. dann hast du die Antwort...
Was-Wäre-Wenn-Gedankenspiele halten von echten Problemlösungen ab...

CuoreMP376 06.07.2006 10:07

@Thomas:
Mensch, das ist ja echt doof!!
Neuer Flitzer und dann gleich sowas...
...*grrr* echt ärgerlich!

Gruß MArtin

benrocky 06.07.2006 10:16

Hm joar da mähste nix.
Dach war an dem Tag geschlossen, ob es anders gewesen wäre, wenns offen war, denk ich nicht. War nicht so eine hohe Geschwindigkeit mit der die mir reingefahren ist.
Aber wenns da heftiger kracht oder schneller ist, kriegt man eher nen neuen Copen. Weil wenn das Dach oder die Karosse schief ist bzw. die Dachelektronik nicht mehr funktioniert (also auf und zu), wäre es faktisch ein Totalschaden.

Schöne Grüße
Thomas

Timo030881 06.07.2006 10:26

Zitat:

Zitat von benrocky
Aber wenns da heftiger kracht oder schneller ist, kriegt man eher nen neuen Copen. Weil wenn das Dach oder die Karosse schief ist bzw. die Dachelektronik nicht mehr funktioniert (also auf und zu), wäre es faktisch ein Totalschaden.

Genau das meinte ich. Das wird wirklich sehr schwer für eine Werkstatt, den Wagen wieder so hin zu biegen, das dort alles wieder reibungslos funktioniert.

HOFFENTLICH wird niemand diese Erfahrung machen.

Gruß Timo

Abinadi 08.07.2006 12:43

Hurra. ich habe meinen Copen! Endlich!
Bin echt begeistert. Glücklicherweise war am Donnerstag das Wetter gut, so daß ich gleich offen fahren konnte. Habe jetzt die ersten 300 km hinter mir und der Wagen ist immer noch heile!:-) Die Federung ist mir nicht zu hart, bei meinem Smart erschien sie mir unkomfortabler. Gewöhnungsbedürftig erscheint mir, wie gasigert schon erwähnte die Sicht bei geschlossenem Dach.Vor allem der Rückspiegel verhindert in Kurven eine optimale Sicht. So muß man halt den Kopf ein wenigsenken, um drunter zu schauen. Das Dach macht bei schlechten Straßen auch Geräusche, doch sind sie nicht so stark, daß ich sie als störend empfinde. Auf normalen Straßen hört man garnichts.
Die Schaltung erscheint mir allerdings etwas knochig. Manchmal habe ich Probleme bei dem einlegen des ersten Ganges. Ob das nur bei meinem Copen so ist?
Bin aber sehr zufrieden mit dem Wägelchen und hoffe, daß der Regen aufhört, damit ich den Copen endlich mal Waschen kann. Mit meinen Händen über seine sanften Rundungen streichen. Ihn dann trockenrubbeln... Jede Stelle der Karosserie erfühlen... :zwinker:
Oh man, ich muß jetzt los!
Gruß,
Abinadi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.