![]() |
Also mehr als 50€ hatte ich eigentlich nicht vor auszugeben, desewgen habe ich ja mal nachgefragt.
Die neuen die ich bisher gesehen habe haben halt mind. 99€ gekostet und ob ich beim Schlachter nun so unbedingt nen Cuore L201 auftreibe....... :rolleyes: Fals du den abgegebn würdest, passt der ohne rum zu werkeln oder muss man da irgendwelche Winklel reinbauen? Oder ist der von nem automatik Cuore ( soweit es das gibt). generell weis ich nicht ob es überhaupt Sinn macht nen gebrauchten kühler zu kaufne, da weis man ja uch nicht wirklich ob der noch Durchgang hat...( @Q_big meine nun nicht deinen kühler). Aber nun ja bis Ende Oktober werde ich erst mal nur das richten was der TÜV bemängelt, sollte das überraschenderweise nicht all zu teuer werden gibt es noch nen neuen Kühler. Ansonsten erst im Frühjar, die Steuer ist ja auch wieder erhöht worden...( von 100 auf 165€) |
Also meinen "neuen" habe ich für 50€ bekommen, da er einmal eingebaut war. Allerdings nicht im Strassenverkehr gefahren wurde, weil das Auto wohl einen anderen Schaden hatte.
Der Kühler welchen ich habe ist höher. d.h. er muß mit Winkeln an der oberen Strebe befestigt werden. |
Hier ist zum Beispiel einer, der wohl in gutem Zustand ist. Zwar ist der Text vielleicht "eigenartig", ich denke der Kühler ist aber fast neu:
http://cgi.ebay.de/Kuehler-Daihatsu-...QQcmdZViewItem |
Na ja, also das klingt echt nicht so prickelnd.
Ohne Alter und Km Angabe weis ich ich auch net so recht. Wenn der gegen das Fenster fotografiert hätte, oder näher ran gegangen wäre könnte man da mehr dazu sagen. Abgesehen von den kaputten Lamellen sieht meiner gleich aus (Patina etc.) Nun ja für ein Paar € kann würde ich den evt. schon holen...ma sehen. Zumindest hätte ich dann einen zum Rumbasteln, säubern und evt. reparieren, während mein Auto mit dem anderen fährt. PS: wie kommst du drauf das der neu wäre? Wie oben erwäht finde ich das er eher älter ausschaut. |
Sooo, ich hatte ja letztes Jahr dieses Hitzeproblem, um welches sich dieser Threat dreht. Eingebaut habe ich einen neuen Kühler zum Herbst hin.
Da das Thermometer dieser Tage die 30 grad WEIT übersteigt, ist es mal Zeit für ein kurzes Statemant: Der neue Kühller macht was er soll! Temperatur im absolut normalen Bereich beim L201. Meist 1mm unter normal, hin und wieder 1mm über normal, aber dann kühlt der Lüfter sofort die Temperatur nahe an das erste viertel der Temperaturanzeige! Und das bei 34 grad... :-) Also definitiv garkeine erhöhte Temperatur mehr, auch nicht bei 5500 UMin auf der Bahn! Und jaaaaa, mein Thermostat ist in Ordnung :-) |
Also so langsam mache ich eine Reparaturserie durch....
Der Wagen war bei den Temperaturen auffällig kalt. Zwar erreichte die Anzeige bei 35grad Außentemperatur schon Betriebstemperatur, allerdings fiel diese mit fallenden Temperaturen. Also baute ich ein neues Termosthat ein. Mit den Folgen, das sich nichts änderte. Nun ist es so, das der Wagen bei den zur Zeit herrschenden Temps nichtmehr richtig warm wird. Woran kann das wieder liegen? Termostat ist neu! |
vllt verarscht dich ja auch deine Anzeige, kann das sein???
MAnu |
Die Anzeige kann einen auch verarschen, wenn die kleinen Kondensatoren sprich Spannungskonstanthalter, ausgetrocknet sind .
Allerdings gehen da die Anzeigen auf maximum hoch ( Benzin und Temp. ) Der Lüfter sollte sich erst bei ca. 93 Grad zuschalten. Meistens macht das Thermostat ärger. War bei meinem L80 bis jetzt immer so. LG Mike |
Thermostat war auch mein Gedanke.
Allerdings bemerkte ich vorhin im Stand, das der Lüfter ansprang und nach einigen Minuten wieder ausging. Die Anzeige war zu diesem Zeitpunkt vielleicht 2mm über 0.... Und da der Lüfter ja erst angeht, wenn das Wasser 92grad hat, ist der Fehler wohl in der Anzeige oder dem Geber zu suchen. |
Toll, Bremsen und Scheiben fertig, alles "hoffentlich" in Ordnung, den Vergaser nochmal gewechselt, Krümmer gestern erfolgreich gewechselt und dann:
Wollte ich mal eben schnell den Temperaturfühler wechseln :-( Zum kröndnden Abschluss :-( Und abgeborchen! Die Hülse steckt noch im Kopf. Jemand eine geniale Idee wie ich die möglichst leicht rausbekomme? Irgendwas geniales? Immerhin ist sie hohl und keine Schraube? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.