![]() |
so ich habe ja wieder mal Urlaub bekommen.
Und da der L276 abgemeldet ist, habe ich mal wieder daran weiter gemacht. Motor ist drinnen - war ein blödes gefrickl bis die Sportkupplung aufs Getrieb gerutscht ist :) Alles soweit wieder angebaut. Bis auf den Motorhalter der passt nicht mehr :gruebel: WARUM??? Weil ich Depp in meiner super mach alles gut und neu den falschen Stirndeckel mir vom anderen 1KR-FE gekrallt und dann gestrahlt habe :stupid: Dieser musste ja dann verklebt werden und mit neuem Simmerring versehen. Kumpel meinte - bau doch den wieder ab - :wall: Ne alles nochmal von vorne und den Motor wieder vom Getriebe abziehen :stupid::zunge: Ne da bastel ich mir lieder aus V2A einen neuen Halter in dem ich beide Motorhalter kombiniere. Was hat sich jetzt geändert - die Verdichtung ist pervers für den kleinen angehoben. Die Luftzuführung wurde minimal verändert. Aber die Leute mögen ja Bilder lieber als Worte - dem einen oder anderem fällt es vielleicht auch auf. |
*sing* Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehen*sing*
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ah sorry - nix übertragen. Moment hier :gruebel:
Also nun: 1. Motor drinnen :flehan: 2. Die neuen Ansaugkomponenten 3. spezial Ansaugbrücken Brücken :lol: 4. Altersbedingte Gebrauchsspuren :lupe::biggthum: 5. so könnte es aussehen So wer findet den Fehler :lupe: Wer noch einen so altersbedingten Deckel braucht für seinen besseren und größeren / effektiveren Luftfilter, der kann sich gerne bei mir melden. Ich will in den nächsten 200tkm :brumm: nicht schon wieder einen Motor mit kaputten Kölbchen und höhem Ölverbrauch revidieren müssen :grinsevi: Daher betreibe ich den ganzen Aufwand. Ich bekenne mich auch schuldig - der kleine Cuore wird nun zum Winterauto dafür ist er einfach perfekt mit ASB ESP und Stabis. Als Sommerauto wird nun ein A2 herhalten müssen. Ich habe mir auch mal den Terios angesehen als 4x4 (für den Winter), aber dieser macht für mich einfach keinen Sinn zum kaufen und zum fahren. Daher das fremd gehen:oops: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Motor ist drinnen und ich habe ein wenig mehr Ansaugweg gegeben.
Damit das Drehmoment unten herum um 2Nm steigt :grinsevi: |
Zitat:
Ich musste da mal hinten mit fahren. Zum Glück nur ganz kurz. Dagegen ist der L276 ja ne Kathedrale! Und überhaupt, man kann doch keine Produkte aus diesem Betrugs- und Verhinderungskonzern benutzen. :nein: Tz tz tz. |
Zitat:
Gruss |
" Umbauten am L 276 " war ( und ist eventuell auch noch ) das Thema .
Um einmal den Bogen zum Audi A2 zu spannen : beide Mobile sind für eine umweltfreundliche Fortbewegung erdacht worden . Hallo Lupo , ".. gibt es denn gar nichts Gutes an dieser Firma...??? " . dazu meine Gedanken : Weltpolitik , besonders die Durchsetzung von Demokratie , geht heutzutage vorwiegend nur noch mit Wirtschaftsmacht . Und VW bringt sie der Politik . Und selbst die angeblich "saubere Auto's" herstellenden Konzerne sind genau betrachtet alles Verbrecher an der Umwelt : die Herstellung eines PKW erzeugt 25 Tonnen Abfall , aber die Dauerhaltbarkeit wird massiv gedrückt . Von der Kultur her gebe ich Nordwind recht : Hoppelfederung , Schmalreifen , enger Innenraum . Und das Design ist in meinen Augen eher etwas unharmonisch . Hallo 1.Cuore , viel Freude mit dem aufgepeppten Spaßwintermobil ! |
@1.Cuore
Ich hoffe der L276 kann die Leistung noch auf die Straße bringen ohne dauernden VSC Einsatz :gut: Zitat:
Nee, mir fällt echt nichts ein. Und mir fällt noch weniger dazu ein, dass die nach der Nummer so viele Autos wie noch nie verkauft haben. :stupid: Das Gegenteil hätte der Fall sein müssen. Aber das scheint allein meine Meinung zu sein. |
Der A2 war nu wirklich seiner Zeit voraus. Da waren echt die (Neuwagen-)Kunden das Problem und nicht der Hersteller!
|
Ich gebe aber Nordwind schon auch Recht - ich bin überhaupt kein Freund dieser VAG Mafia. Und was da die ganze Zeit abgezogen wird - mit beteiligung vom Politik ist schon haarsträubend.
Aber ich wollte damals als ich meinen 3L gekauft habe einen A2. Damals war ich noch nicht so enttäuscht von dem Verein. @Nordwind Aber wieso fährst auch hinten mit :) Na ich schau mal ob ich den nun unter Kontrolle halten kann. @all nun gehört er halt dazu - habe heute den ganzen Tag Zahnriemen gewechselt. Wie schön ist das am Cuore. Der A2 ist halt aus Alu rostet nicht und wird wohl länger halten als der L276, wobei dieser hohlraumkonserviert wurde von mir. Jetzt läuft es halt auf den Test raus - wer Rostet schneller :wusch: Außerdem muss man - auch wen es ein Audi ist - vor der Presse retten :) Habt Ihr dem letzt mal beim Schrotti geschaut was da für gute Autos stehen und in die Presse wandern :wall: Er hat halt das was ich am L276 vermisse - guten CW Wert und Rost Vorsorge. Leider hat es den UFE III nicht gegeben. Und den Honda Insight den ich mir auch angeguckt habe, naja sagen wir mal so die Preise spotten ja jeder :stupid::stupid::stupid::wall::wall::wall: -> sofern man überhaupt mal einen findet. Und da ich jetzt ca. 6 Monate mit der Stadtbahn gefahren bin musste nun eine Lösung her. Und der Alu Audi ist da nicht das schlimmste und Preislich hat es sich auch als fair gestaltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.