Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36074)

AC234 16.03.2014 15:20

Antriebswelle?
Jens

Rafi-501-HH 18.03.2014 11:31

Uns ist ein LKW in die Seite gefahren....an der Ampel -> Fahrertür im Eimer. Sind 1500Euro Schaden, den ich noch beheben muss.

Die Febi-Billstein Koppelstangen haben übrigends 20.000KM gehalten und sind wieder durch. Aber wirklich übelst durch....man kann das Spiel mit dem bloßen Auge sehen :grinsevi:

Wenn es also beim Lastwechsel vorne poltert und knackt lasst einen Helfer den Wagen von aussen "wackeln" und einer blickt unten Richtung Koppelstangen ;)


Ersatzteile von Meyle gibt es für 15,49€ (pro Stk.) bei www.lott.de - habe sie über deren Ebay Shop gekauft.


Die Bremsscheiben vorne rubbeln leicht, 55.000KM Laufleistung, nochmal kaufe ich keine Scheiben von NK. Ölwechsel ist diese Woche dran und dann mal schauen wie es untenrum aussieht.

Arcbound 22.03.2014 17:04

Hm, also Werkstatt meint, dass an den Gelenk- bzw. Antriebswellen erst mal nichts offensichtlich kaputt ist. Wird wohl doch eher Getriebe sein. Demnächst dann mal Getriebeöl wechseln und mal weiter schaun...

kds70 22.03.2014 20:32

Zitat:

Zitat von Arcbound (Beitrag 502181)
Hm, bei mir ist seit letzter Woche das "rattern" aus dem Antriebsstrang etwas lauter geworden. So leicht im Hintergrund war es ja die ganze Zeit, aber langsam wird es doch aufdringlich. Bei leichter Last ist es kaum bis gar nicht wahrnehmbar, bei größerer Last und bei Schubbetrieb ist es deutlich vernehmbar. Sobald ich auskuppel, ist es weg. Hab so langsam die Angst, dass es doch ausm Getriebe und nicht von der Kupplung kommt :cry:

Kann schon sein. Mein Getriebe hatte bei 120.000 km zwei kaputte Lager. Erster Verdacht lag beim Ausrücklager weil beim Auskuppeln auch Ruhe war. Aber leider war es nicht so. Glaube es war ein Differentiallager dabei; das andere weiß ich nicht mehr.

Hat mich 1000 € gekostet und nun ist wieder Ruhe.

Arcbound 23.03.2014 17:22

Zitat:

Zitat von kds70 (Beitrag 502445)
Kann schon sein. Mein Getriebe hatte bei 120.000 km zwei kaputte Lager. Erster Verdacht lag beim Ausrücklager weil beim Auskuppeln auch Ruhe war. Aber leider war es nicht so. Glaube es war ein Differentiallager dabei; das andere weiß ich nicht mehr.

Hat mich 1000 € gekostet und nun ist wieder Ruhe.

Hat sich das Geräusch dann bei dir ähnlich geäußert? Komischerweise ist ja im 1. und im Rückwärtsgang Ruhe. Und manchmal hört man das rattern auch noch leicht bei getretener Kupplung.

kds70 23.03.2014 18:02

Ja, 1. Gang und Rückwärtsgang war Ruhe. Fing erst ab dem 2. Gang an ... scheinbar waren im 1. Gang die Drehzahlen zu gering um die Geräusche zu verursachen ?!

Rafi-501-HH 06.04.2014 10:08

Wartung gemacht, Koppelstangen auch, Klimaanlage gecheckt (haben ca 80g gefehlt nach 3 Jahren ) und jetzt gehts weiter.

Rostmäßig sieht es gut aus, man sollte lediglich auf die Längsträger vorne sowie den Querträger unter'm Kühler achten. Dort bildet sich Kantenrost. Ausserdem sollte man mal unter die Batterie schauen ;)

Die Batterie ist nach 8 Jahren auch noch gut -> mit Batterietester gecheckt :gut:

Man kann also wieder 1 Jahr fahren, dann geht's irgendwann zum Tüv (das sehe ich bei meinem Fuhrpark immer entspannt :grinsevi:). Die Bremsscheiben vorne werde ich bestimmt noch vorher rauswerfen.

Zu den Getriebegeräuschen kann ich nur sagen das du mal checken musst, ob die Geräusche kommen wenn du am Schalthebel leichten Druck ausübst. Bei uns klingt es auch widerwertig wenn man am Schalthebel "festhält", dann übertragen sich die Geräusche in den Innenraum. Ist aber nicht weiter tragisch. Mehr ist mir auch nicht aufgefallen.

Arcbound 11.04.2014 18:54

So, es war eins der Getriebelager. Dieses hat ein gaaaanz leichtes Mahlgeräusch von sich gegeben, was dann halt schön verstärkt wurde. Lager getauscht, hochwertiges Getriebeöl rein, und es ist herrlich still im Auto. So kenn ich meinen Sirion ja fast gar nicht. Dazu wurde dann auch noch der Reperatursatz für die Buchse des Schaltgestänges unterm Schalthebel verbaut. Jetzt lässt sich das ganze auch noch wunderbar schalten. Ich bin gerade total begeistert.

Arcbound 17.04.2014 22:19

Na toll, da läuft das Getriebe wieder rund, kommt das nächste Problem. Heute hat der Anlasser gestreikt. Der ADAC hat mich dann angeschoben, so dass ich wenigstens nach Hause fahren konnte. Auf der Fahrt hat dann auch die ganze Zeit die Motorkontrollleuchte geleuchtet...

AC234 18.04.2014 18:17

Hast du auch alle deine Massekabel wieder gut angezogen?
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.